- Krásný Les
-
Krásný Les Basisdaten Staat: Tschechien Region: Karlovarský kraj Bezirk: Karlovy Vary Fläche: 2270 ha Geographische Lage: 50° 22′ N, 13° 0′ O50.36583333333312.993611111111542Koordinaten: 50° 21′ 57″ N, 12° 59′ 37″ O Höhe: 542 m n.m. Einwohner: 298 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 363 01 Kfz-Kennzeichen: K Verkehr Bahnanschluss: Frýdlant v Čechách–Jindřichovice pod Smrkem Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 3 Verwaltung Bürgermeister: Rudolf Kraus (Stand: 2010) Adresse: Krásný Les 20
363 01 Ostrov nad OhříGemeindenummer: 578045 Website: www.obecni-urad.net/source/index.php?ID=7714 Lageplan Lage von Krásný Les im Bezirk Karlovy Vary Krásný Les (deutsch Schönwald) ist eine Gemeinde mit 180 Einwohnern im nordwestlichen Böhmen in der Tschechischen Republik und gehört zur Region Karlsbad (Karlovarský kraj), Okres Karlovy Vary.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Krásný Les liegt in 542 m ü.M. am südlichen Rand des Erzgebirges am Fuße des Klínovec (Keilberg).
Geschichte
Der durch die deutsche Besiedlung entstandene Ort hatte im Jahre 1890 84 Häuser mit 533 meist katholischen Einwohnern. Nach 1945 wurde fast die gesamte deutschsprachige Bevölkerung aus Schönwald vertrieben und mehrere Häuser abgerissen.
Am 1. Dezember 1930 hatte der Ort Schönwald 588 Einwohner, am 17. Mai 1939 waren es 538 und am 22. Mai 1947 nur noch 162 Bewohner.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Krásný Les besteht aus den Ortsteilen Damice (Damitz), Horní Hrad (Hauenstein) und Krásný Les (Schönwald). Zur Gemeinde gehören die Fluren des aufgelassenen Dorfes Vršek (Hüttmesgrün) und der ebenfalls nicht mehr existenten Siedlungen Vrch (Egertl), Plavno (Holzbach), Léno (Holzbachlehen) sowie früher die Bären- und die Grundmühle sowie die Wärzmühle in Hauenstein.
Sehenswürdigkeiten
- Burg und Schloss Hauenstein (Horní Hrad) (13. Jahrhundert)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Abertamy | Andělská Hora | Bečov nad Teplou | Bochov | Boží Dar | Božičany | Březová | Černava | Čichalov | Dalovice | Děpoltovice | Hájek | Horní Blatná | Hory | Hradiště (TrÜbPl) | Hroznětín | Chodov | Chyše | Jáchymov | Jenišov | Karlovy Vary | Kolová | Krásné Údolí | Krásný Les | Kyselka | Merklín | Mírová | Nejdek | Nová Role | Nové Hamry | Ostrov | Otovice | Otročín | Pernink | Pila | Potůčky | Pšov | Sadov | Smolné Pece | Stanovice | Stráž nad Ohří | Stružná | Šemnice | Štědrá | Teplička | Toužim | Útvina | Valeč | Velichov | Verušičky | Vojkovice | Vrbice | Vysoká Pec | Žlutice
Wikimedia Foundation.