- Černava
-
Černava Basisdaten Staat: Tschechien Region: Karlovarský kraj Bezirk: Karlovy Vary Fläche: 707 ha Geographische Lage: 50° 17′ N, 12° 42′ O50.29055555555612.706666666667619Koordinaten: 50° 17′ 26″ N, 12° 42′ 24″ O Höhe: 619 m n.m. Einwohner: 300 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 362 23 Kfz-Kennzeichen: K Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 2 Verwaltung Bürgermeister: Pavel Štastný (Stand: 2007) Adresse: Černava 80
362 23 ČernavaGemeindenummer: 538019 Website: www.oucernava.cz Lageplan Lage von Černava im Bezirk Karlovy Vary Die Gemeinde Černava (deutsch Schwarzenbach) gehört zum Okres Karlovy Vary (Tschechien) und liegt am Fuß des Erzgebirges. Sie ist umgeben von Wäldern und Wiesen mit seltenen Pflanzen. Auf 707 Hektar leben 230 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1469. Damals war sie ein Lehndorf von Loket mit einem kleinen Kohlenbergwerk. Später wurde nur noch Landwirtschaft betrieben.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Černava besteht aus den Ortsteilen Černava (Schwarzenbach) und Rájec (Kösteldorf) sowie der Ansiedlung Kobelec (Kofl).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Abertamy | Andělská Hora | Bečov nad Teplou | Bochov | Boží Dar | Božičany | Březová | Černava | Čichalov | Dalovice | Děpoltovice | Hájek | Horní Blatná | Hory | Hradiště (TrÜbPl) | Hroznětín | Chodov | Chyše | Jáchymov | Jenišov | Karlovy Vary | Kolová | Krásné Údolí | Krásný Les | Kyselka | Merklín | Mírová | Nejdek | Nová Role | Nové Hamry | Ostrov | Otovice | Otročín | Pernink | Pila | Potůčky | Pšov | Sadov | Smolné Pece | Stanovice | Stráž nad Ohří | Stružná | Šemnice | Štědrá | Teplička | Toužim | Útvina | Valeč | Velichov | Verušičky | Vojkovice | Vrbice | Vysoká Pec | Žlutice
Wikimedia Foundation.