- Kuens
-
Kuens (ital.: Caines) Lage von Kuens in SüdtirolBezirksgemeinschaft Burggrafenamt Provinz: Bozen (Südtirol) Region: Trentino-Südtirol Staat: Italien Einwohner (VZ 2001/31.12.2010): 318/400 Sprachgruppen
laut Volkszählung 2001:96,82 % deutsch
2,41 % italienisch
0,77 % ladinischKoordinaten 46° 42′ N, 11° 10′ O46.711.166666666667592Koordinaten: 46° 42′ N, 11° 10′ O Meereshöhe: 592 m s.l.m. Fläche/Dauer-
siedlungsraum:1,7/0,8 km² Nachbargemeinden: Riffian, Schenna, Tirol Postleitzahl: 39010 Vorwahl: 0473 ISTAT-Nummer: 021014 Steuernummer: 82009510213 Politik Bürgermeister (2010): Alois Kuen (SVP) Kuens ist eine Gemeinde in Südtirol mit 400 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Das Feriendorf Kuens liegt am Eingang des Passeiertales nahe Meran.
Die heutige Pfarrkirche in Kuens, reicht bis in die romanische Zeit, und ist dem Hl. Mauritius und dem Hl. Korbinian gewidmet.
Kuens ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in das Spronsertal.
Weblinks
Algund | Burgstall | Gargazon | Hafling | Kuens | Lana | Laurein | Marling | Meran | Moos in Passeier | Nals | Naturns | Partschins | Plaus | Proveis | Riffian | St. Leonhard in Passeier | St. Martin in Passeier | St. Pankraz | Schenna | Tirol | Tisens | Tscherms | Ulten | Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix | Vöran
Wikimedia Foundation.