- Lanz (Prignitz)
-
Wappen Deutschlandkarte 53.06666666666711.59972222222222Koordinaten: 53° 4′ N, 11° 36′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Prignitz Amt: Lenzen-Elbtalaue Höhe: 22 m ü. NN Fläche: 59,99 km² Einwohner: 825 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 14 Einwohner je km² Postleitzahl: 19309 Vorwahl: 038780 Kfz-Kennzeichen: PR Gemeindeschlüssel: 12 0 70 236 Gemeindegliederung: 7 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:19309 Lanz Bürgermeister: Hans Borchert (CDU) Lage der Gemeinde Lanz im Landkreis Prignitz Lanz ist eine Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Lanz ist eine brandenburgische Gemeinde im Südwesten der Prignitz. Die Gemeinde gehört dem Amt Lenzen-Elbtalaue an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Stadt Lenzen. Nächste Städte sind Lenzen im Westen und Wittenberge im Südosten. Gemeinsam mit seinen Ortsteilen reicht das Ortsgebiet von Lanz im Süden bis an die Elbe und wird von der Löcknitz durchströmt.
Gemeindegliederung
Als Gemeindeteile werden Babekuhl, Bernheide, Gadow, Ferbitz, Jagel, Lütkenwisch und Wustrow geführt.
Geschichte
In der Gemeinde kann aus vielen archäologischen Funden auf eine Besiedlung schon in der Steinzeit geschlossen werden[2].
Lanz, in seiner Ortsanlage ein typisches Runddorf, wurde 1325 als Lantzig erstmals erwähnt.
Der Ortsteil Wustrow wird 1399 als Wusterowe zum ersten Mal urkundlich erwähnt, Ferbitz, ebenfalls ein Runddorf, 1423 als Verbettze, Jagel 1423 als Jauel und Bernheide 1521 als Berneheide. Der Ortsteil Gadow lag im Mittelalter vermutlich wüst und wird später ausschließlich als Rittergut überliefert. Der Ortsteil Lütkenwisch, für den sich ebenfalls bereits eine mittelalterliche Siedlung nachweisen lässt, lag zur Zeit der DDR im Grenz- und Sperrgebiet, was unter anderem Zwangsumsiedlungen zur Folge hatte.
Politik
Kommunalwahl 2008Wahlbeteiligung: 49,6 %%605040302010056,0%34,6%9,4%keineGewinne und VerlusteDie Gemeindevertretung besteht aus 10 Gemeindevertretern.
(Stand: Kommunalwahl am 28. September 2008)[3]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Lanz (Prignitz) stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Denkmäler.
Museen
- Friedrich Ludwig Jahn Gedenkstätte
Bauwerke
- Feldsteinkirche Lanz mit verbrettertem Turm
- Jahn Geburtshaus
- Schloss Gadow
- Eiskeller Gadow
Parks
Sehenswert ist der Schlosspark Gadow mit dendrologisch wertvollem Bestand. Neben anderen Naturdenkmalen befindet sich dort die älteste Eiche des Landkreises Prignitz.[4]
Regelmäßige Veranstaltungen
- Rhododendronfest Gadow
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Lanz liegt an der B 195. Von Lütkenwisch gibt es eine Fährverbindung über die Elbe nach Schnackenburg.
Bildung
In Lanz befindet sich eine Kindertagesstätte sowie die Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule[5].
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Friedrich Ludwig Jahn war der deutsche Turnvater.
Quellen
- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
- ↑ www.bldam.brandenburg.de
- ↑ http://www.lenzener-elbtalaue.de/SitzverteilungLanz.pdf
- ↑ www.landkreis-prignitz.de/Landkreis/kreisrecht/naturdenkmale lenzen elbtalaue
- ↑ Bildungsministerium Brandenburg
Weblinks
Commons: Lanz (Prignitz) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis PrignitzBad Wilsnack | Berge | Breese | Cumlosen | Gerdshagen | Groß Pankow (Prignitz) | Gülitz-Reetz | Gumtow | Halenbeck-Rohlsdorf | Karstädt | Kümmernitztal | Lanz | Legde/Quitzöbel | Lenzen (Elbe) | Lenzerwische | Marienfließ | Meyenburg | Perleberg | Pirow | Plattenburg | Pritzwalk | Putlitz | Rühstädt | Triglitz | Weisen | Wittenberge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Baudenkmäler in Lanz (Prignitz) — In der Liste der Baudenkmäler in Lanz sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Lanz und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2005. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmale in Lanz (Prignitz) — In der Liste der Baudenkmale in Lanz sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Lanz und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Baudenkmale Lage… … Deutsch Wikipedia
Lanz — bezeichnet geographisch: die Gemeinde Lanz im Landkreis Prignitz in Brandenburg, siehe Lanz (Prignitz) (ehemals Lanz, Kreis Westprignitz/Brandenburg) die Gemeinde Lomnice u Sokolova, Okres Sokolov, Tschechien (ehemals Lanz, Kreis… … Deutsch Wikipedia
Lanz, Brandenburg — Infobox Ort in Deutschland Name = Lanz Wappen = lat deg = 53 |lat min = 04 |lat sec = 00 lon deg = 11 |lon min = 35 |lon sec = 59 Lageplan = Lanz in PR.png Bundesland = Brandenburg Landkreis = Prignitz Amt = Lenzen Elbtalaue Höhe = 22 Fläche = 59 … Wikipedia
Prignitz (arrondissement) — Arrondissement de Prignitz Arrondissement de Prignitz Landkreis Prignitz … Wikipédia en Français
Lanz (Brandenburg) — 53° 04′ 00″ N 11° 35′ 59″ E / 53.0667, 11.5997 … Wikipédia en Français
Liste der Baudenkmäler in Groß Pankow (Prignitz) — In der Liste der Baudenkmäler in Groß Pankow (Prignitz) sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Groß Pankow (Prignitz) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Karstädt (Prignitz) — In der Liste der Baudenkmäler in Karstädt sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Karstädt und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2005.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Berge (Prignitz) — In der Liste der Baudenkmäler in Berge sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Berge und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2005. Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Prignitz — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Prignitz in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind die Art der Gemeinde und die übergeordnete Einheit. Durch Klicken auf das quadratische Symbol in der Titelzeile kann die … Deutsch Wikipedia