- Weisen
-
Wappen Deutschlandkarte 53.03305555555611.78305555555622Koordinaten: 53° 2′ N, 11° 47′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Prignitz Amt: Bad Wilsnack/Weisen Verwaltungs-
gemeinschaft:Bad Wilsnack/Weisen Höhe: 22 m ü. NN Fläche: 15,6 km² Einwohner: 1.038 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner je km² Postleitzahl: 19322 Vorwahl: 03877 Kfz-Kennzeichen: PR Gemeindeschlüssel: 12 0 70 416 Adresse der Amtsverwaltung: Am Markt 1
19336 Bad WilsnackBürgermeister: Berndt Wiechert (UWG) Lage der Gemeinde Weisen im Landkreis Prignitz Weisen ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Prignitz in Brandenburg. Der Name des Ortes kommt aus dem Polabischen und bedeutet „Ort, an dem Schilf/Riedgras wächst“.[2]
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Weisen liegt zwischen den Städten Perleberg und Wittenberge am Unterlauf der Stepenitz. Die Gemeinde Weisen ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Amt Bad Wilsnack/Weisen. Seit 1. Mai 1973 gehört die ehemalige Gemeinde Schilde zu Weisen.
Politik
Kommunalwahl 2008Wahlbeteiligung: 50,8 %%70605040302010052,9%37,4%9,7%keineGewinne und VerlusteGemeindevertretung
Die Gemeindevertretung besteht aus 10 Gemeindevertretern.
(Stand: Kommunalwahl am 28. September 2008)[3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
In Weisen besteht die Möglichkeit, mit dem Zug zu verreisen. Am Bahnhof Weisen halten Züge der Linie RE6 (Prignitzexpress).
Firmen
In Weisen ansässig ist die Fenster AS GmbH. Außerdem befindet sich hier ein Werk der TBG Betonwerk Prignitz GmbH & Co. KG.
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Weisen stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Baudenkmale.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Gerhard von Graevenitz (1934-1983), deutscher Künstler
Weblink
Einzelnachweise
- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
- ↑ Gemeinde Weisen, Vorstellung der Gemeinde auf der offizielle Webpräsenz des Amtes Bad Wilsnack/Weisen, abgerufen am 12. August 2011.
- ↑ Ergebnis der Kommunalwahlen 2008 im Amt Bad Wilsnack/Weisen
Bad Wilsnack | Berge | Breese | Cumlosen | Gerdshagen | Groß Pankow (Prignitz) | Gülitz-Reetz | Gumtow | Halenbeck-Rohlsdorf | Karstädt | Kümmernitztal | Lanz | Legde/Quitzöbel | Lenzen (Elbe) | Lenzerwische | Marienfließ | Meyenburg | Perleberg | Pirow | Plattenburg | Pritzwalk | Putlitz | Rühstädt | Triglitz | Weisen | Wittenberge
Wikimedia Foundation.