- Berge (Prignitz)
-
Wappen Deutschlandkarte 53.23305555555611.86666666666757Koordinaten: 53° 14′ N, 11° 52′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Prignitz Amt: Putlitz-Berge Höhe: 57 m ü. NN Fläche: 26,44 km² Einwohner: 793 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km² Postleitzahl: 19348 Vorwahl: 038785 Kfz-Kennzeichen: PR Gemeindeschlüssel: 12 0 70 028 Gemeindegliederung: 5 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Parchimer Str. 5
19348 BergeBürgermeister: Werner Eckel (parteilos) Lage der Gemeinde Berge im Landkreis Prignitz Berge ist eine Gemeinde im Landkreis Prignitz in Brandenburg (Deutschland). Sie gehört dem Amt Putlitz-Berge an. Der Verwaltungssitz des Amtes ist in der Stadt Putlitz.
Zu Berge gehören die Ortsteile Grenzheim, Kleeste, Muggerkuhl und Neuhausen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde befindet sich an den südlichen Ausläufern der Ruhner Berge an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. An der östlichen Gemeindegrenze entspringt der Schlatbach, der in südliche Richtung fließt und bei Perleberg in die Stepenitz mündet.
Geschichte
Zum 1. August 1992 wechselten die Ortsteile Pampin und Platschow der Gemeinde zur Gemeinde Ziegendorf in Mecklenburg-Vorpommern.
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung besteht aus 10 Gemeindevertretern.
- CDU 1 Sitz
- WG 93 4 Sitze
- BV Berge 4 Sitze
- Einzelbewerber 1 Sitz
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmale in Berge (Prignitz) stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs eingetragenen Denkmäler.
Das Schloss Neuhausen ist ein sehenswertes Herrenhaus in der Gemeinde.
Wirtschaft und Infrastruktur
Bildung
In dem Ort sind eine Kindertagesstätte sowie eine Grundschule vorhanden.
Weiterhin gibt es eine Kirche und das Pfarramt für die Region.
Einzelnachweise
- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
Weblinks
Bad Wilsnack | Berge | Breese | Cumlosen | Gerdshagen | Groß Pankow (Prignitz) | Gülitz-Reetz | Gumtow | Halenbeck-Rohlsdorf | Karstädt | Kümmernitztal | Lanz | Legde/Quitzöbel | Lenzen (Elbe) | Lenzerwische | Marienfließ | Meyenburg | Perleberg | Pirow | Plattenburg | Pritzwalk | Putlitz | Rühstädt | Triglitz | Weisen | Wittenberge
Wikimedia Foundation.