Liste der olympischen Medaillengewinner aus der Türkei

Liste der olympischen Medaillengewinner aus der Türkei
Die Olympischen Ringe

TUR

TUR

Das Türkiye Milli Olimpiyat Komitesi wurde 1908 gegründet und 1911 vom Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen.

Bilanz

Bislang konnten 66 Sportler aus der Türkei 82 olympische Medaillen erringen (37 Gold, 23 Silber, 22 Bronze).

Flag of Turkey.svg

Türkei bei den
Olympischen Sommerspielen
 
Olympic flag.svg

Türkei bei den
Olympischen Winterspielen
Jahr Gold Gold Silber Silber Bronze Bronze Gesamt Rang Jahr Gold Gold Silber Silber Bronze Bronze Gesamt Rang
1908 0 0 0 0
1912 0 0 0 0
1920
1924 0 0 0 0 1924
1928 0 0 0 0 1928
1932 1932
1936 1 0 1 2 19 1936 0 0 0 0
1948 6 4 2 12 7 1948 0 0 0 0
1952 2 0 1 3 16 1952
1956 3 2 2 7 12 1956 0 0 0 0
1960 7 2 0 9 6 1960 0 0 0 0
1964 2 3 1 6 16 1964 0 0 0 0
1968 2 0 0 2 21 1968 0 0 0 0
1972 0 1 0 1 33 1972
1976 0 0 0 0 1976 0 0 0 0
1980 1980
1984 0 0 3 3 40 1984 0 0 0 0
1988 1 1 0 2 27 1988 0 0 0 0
1992 2 2 2 6 23 1992 0 0 0 0
1996 4 1 1 6 19 1994 0 0 0 0
2000 3 0 2 5 26 1998 0 0 0 0
2004 3 3 4 10 22 2002 0 0 0 0
2008 1 4 3 8 27 2006 0 0 0 0
2012 2010
Gesamt 37 23 22 82 Gesamt 0 0 0 0
Ges. S+W 37 23 22 82  

Medaillengewinner

  • Elvan Abeylegesse - Leichtathletik (0-2-0)
    Peking 2008: Silber, 5000 m, Frauen
    Peking 2008: Silber, 10000 m, Frauen
  • Nazuh AkarRingen (1-0-0)
    London 1948: Gold, Freistil, Bantamgewicht (bis 57 kg), Männer
  • Hüseyin AkbaşRingen (0-1-1)
    Melbourne 1956: Bronze, Freistil, Fliegengewicht (bis 52 kg), Männer
    Tokio 1964: Silber, Freistil, Bantamgewicht (bis 57 kg), Männer
  • Vehbi AkdağRingen (0-1-0)
    München 1972: Silber, Freistil, Federgewicht (bis 62 kg), Männer
  • Eşref ApakLeichtathletik (0-0-1)
    Athen 2004: Bronze, Hammerwurf, Männer
  • Sedat ArtuçGewichtheben (0-0-1)
    Athen 2004: Bronze, bis 56 kg, Männer
  • Mahmut AtalayRingen (1-0-0)
    Mexiko-Stadt 1968: Gold, Freistil, Weltergewicht (bis 78 kg), Männer
  • Adil AtanRingen (0-0-1)
    Helsinki 1952: Bronze, Freistil, Halbschwergewicht (bis 87 kg), Männer
  • Celal AtikRingen (1-0-0)
    London 1948: Gold, Freistil, Leichtgewicht (bis 67 kg), Männer
  • Ismet AtliRingen (1-0-0)
    Rom 1960: Gold, Freistil, Halbschwergewicht (bis 87 kg), Männer
  • Nazmi AvlucaRingen (0-0-1)
    Peking 2008: Bronze, Griechisch-römisch, Mittelgewicht (bis 84 kg), Männer
  • Ahmet AyikRingen (1-1-0)
    Tokio 1964: Silber, Freistil, Halbschwergewicht (bis 97 kg), Männer
    Mexiko-Stadt 1968: Gold, Freistil, Halbschwergewicht (bis 97 kg), Männer
  • Turgut AykaçBoxen (0-0-1)
    Los Angeles 1984: Bronze, Federgewicht (bis 57 kg), Männer
  • Kazim AyvazRingen (1-0-0)
    Tokio 1964: Gold, Griechisch-römisch, Leichtgewicht (bis 70 kg), Männer
  • Halit BalamirRingen (0-1-0)
    London 1948: Silber, Freistil, Fliegengewicht (bis 52 kg), Männer
  • Hakkı BaşarRingen (0-1-0)
    Barcelona 1992: Silber, Griechisch-römisch, Halbschwergewicht (bis 90 kg), Männer
  • Mithat BayrakRingen (2-0-0)
    Melbourne 1956: Gold, Griechisch-römisch, Weltergewicht (bis 73 kg), Männer
    Rom 1960: Gold, Griechisch-römisch, Weltergewicht (bis 73 kg), Männer
  • Adem BereketRingen (0-0-1)
    Sydney 2000: Bronze, Freistil, bis 76 kg, Männer
  • Malik BeyleroğluBoxen (0-1-0)
    Atlanta 1996: Silber, bis 75 kg, Männer
  • Hamide BikcinTaekwondo (0-0-1)
    Sydney 2000: Bronze, bis 57 kg, Frauen
  • Ahmet BilekRingen (1-0-0)
    Rom 1960: Gold, Freistil, Fliegengewicht (bis 52 kg), Männer
  • Gazanfer BilgeRingen (1-0-0)
    London 1948: Gold, Freistil, Federgewicht (bis 63 kg), Männer
  • Eyüp CanBoxen (0-0-1)
    Los Angeles 1984: Bronze, Fliegengewicht (bis 51 kg), Männer
  • Adil CandemirRingen (0-1-0)
    London 1948: Silber, Freistil, Mittelgewicht (bis 79 kg), Männer
  • Mustafa DağıstanlıRingen (2-0-0)
    Melbourne 1956: Gold, Freistil, Bantamgewicht (bis 57 kg), Männer
    Rom 1960: Gold, Freistil, Federgewicht (bis 63 kg), Männer
  • Mahmut DemirRingen (1-0-0)
    Atlanta 1996: Gold, Freistil, Superschwergewicht (bis 130 kg), Männer
  • Riza DoğanRingen (0-1-0)
    Melbourne 1956: Silber, Griechisch-römisch, Leichtgewicht (bis 67 kg), Männer
  • Yaşar DoğuRingen (1-0-0)
    London 1948: Gold, Freistil, Weltergewicht (bis 73 kg), Männer
  • Dursan Ali EğribaşRingen (0-0-1)
    Melbourne 1956: Bronze, Griechisch-römisch, Fliegengewicht (bis 52 kg), Männer
  • Yaşar ErkanRingen (1-0-0)
    Berlin 1936: Gold, Griechisch-römisch, Federgewicht (bis 61 kg), Männer
  • Şeref EroğluRingen (0-1-0)
    Athen 2004: Silber, Griechisch-römisch, bis 66 kg, Männer
  • Hasan GemiciRingen (1-0-0)
    Helsinki 1952: Gold, Freistil, Fliegengewicht (bis 52 kg), Männer
  • Necmi GençalpRingen (0-1-0)
    Seoul 1988: Silber, Mittelgewicht (bis 82 kg), Männer
  • Hasan GüngörRingen (1-1-0)
    Rom 1960: Gold, Freistil, Mittelgewicht (bis 79 kg), Männer
    Tokio 1964: Silber, Freistil, Mittelgewicht (bis 87 kg), Männer
  • Hamit KaplanRingen (1-1-1)
    Melbourne 1956: Gold, Freistil, Schwergewicht (über 87 kg), Männer
    Rom 1960: Silber, Freistil, Schwergewicht (über 87 kg), Männer
    Tokio 1964: Bronze, Freistil, Schwergewicht (über 97 kg), Männer
  • Halil KayaRingen (0-0-1)
    London 1948: Bronze, Griechisch-römisch, Bantamgewicht (bis 57 kg), Männer
  • Ali KayaliRingen (0-0-1)
    Barcelona 1992: Bronze, Freistil, Schwergewicht (bis 100 kg), Männer
  • Yakup KılıçBoxen (0-0-1)
    Peking 2008: Bronze, bis 57 kg, Männer
  • Ahmet KireççiRingen (1-0-1)
    Berlin 1936: Bronze, Freistil, Mittelgewicht (bis 79 kg), Männer
    London 1948: Gold, Griechisch-römisch, Superschwergewicht (über 87 kg), Männer
  • Tevfik KişRingen (1-0-0)
    Rom 1960: Gold, Griechisch-römisch, Halbschwergewicht (bis 87 kg), Männer
  • Halil MutluGewichtheben (3-0-0)
    Atlanta 1996: Gold, Fliegengewicht (bis 54 kg), Männer
    Sydney 2000: Gold, bis 56 kg, Männer
    Athen 2004: Gold, bis 56 kg, Männer
  • Ismail OganRingen (1-1-0)
    Rom 1960: Silber, Freistil, Weltergewicht (bis 73 kg), Männer
    Tokio 1964: Gold, Freistil, Weltergewicht (bis 78 kg), Männer
  • Mehmet OktavRingen (1-0-0)
    London 1948: Gold, Griechisch-römisch, Federgewicht (bis 61 kg), Männer
  • Kenan OlcayRingen (0-1-0)
    London 1948: Silber, Griechisch-römisch, Fliegengewicht (bis 52 kg), Männer
  • Mehmet ÖzalRingen (0-0-1)
    Athen 2004: Bronze, Griechisch-römisch, bis 96 kg, Männer
  • Huseyin OzkanJudo (1-0-0)
    Sydney 2000: Gold, Mittelgewicht (bis 82 kg), Männer
  • Sibel ÖzkanGewichtheben (0-1-0)
    Peking 2008: Silber, bis 48 kg, Frauen
  • Mehmet Akif PirimRingen (1-0-1)
    Barcelona 1992: Gold, Griechisch-römisch, Federgewicht (bis 62 kg), Männer
    Atlanta 1996: Bronze, Griechisch-römisch, Federgewicht (bis 62 kg), Männer
  • Aydın PolatçiRingen (0-0-1)
    Athen 2004: Bronze, Freistil, bis 120 kg, Männer
  • Taner SağirGewichtheben (1-0-0)
    Athen 2004: Gold, bis 77 kg, Männer
  • Ramazan ŞahinRingen (1-0-0)
    Peking 2008: Gold, Freistil, Leichtgewicht (bis 66 kg), Männer
  • Ruhi SarialpLeichtathletik (0-0-1)
    London 1948: Bronze, Dreisprung, Männer
  • Hülya ŞenyurtJudo (0-0-1)
    Barcelona 1992: Bronze, Superleichtgewicht (bis 48 kg), Frauen
  • Müzahir SileRingen (1-0-0)
    Rom 1960: Gold, Griechisch-römisch, Federgewicht (bis 61 kg), Männer
  • Kenan ŞimşekRingen (0-1-0)
    Barcelona 1992: Silber, Freistil, Halbschwergewicht (bis 90 kg), Männer
  • Bayram ŞitRingen (1-0-0)
    Helsinki 1952: Gold, Freistil, Federgewicht (bis 63 kg), Männer
  • Naim SüleymanoğluGewichtheben (3-0-0)
    Seoul 1988: Gold, Federgewicht (bis 60 kg), Männer
    Barcelona 1992: Gold, Federgewicht (bis 60 kg), Männer
    Atlanta 1996: Gold, Federgewicht (bis 64 kg), Männer
  • Ayhan TakşinRingen (0-0-1)
    Los Angeles 1984: Bronze, Freistil, Superschwergewicht (über 100 kg), Männer
  • Bahri TanrikuluTaekwondo (0-1-0)
    Athen 2004: Silber, bis 80 kg, Männer
  • Azize TanrıkuluTaekwondo (0-1-0)
    Peking 2008: Silber, bis 57 kg, Frauen
  • Muhlis TayfurRingen (0-1-0)
    London 1948: Silber, Griechisch-römisch, Mittelgewicht (bis 79 kg), Männer
  • Nurcan TaylanGewichtheben (1-0-0)
    Athen 2004: Gold, bis 48 kg, Frauen
  • Servet TazegülTaekwondo (0-0-1)
    Peking 2008: Bronze, bis 68 kg, Männer
  • Atagün YalçinkayaBoxen (0-1-0)
    Athen 2004: Silber, Halbfliegengewicht (bis 48 kg), Männer
  • Hamza YerlikayaRingen (2-0-0)
    Atlanta 1996: Gold, Griechisch-römisch, Mittelgewicht (bis 82 kg), Männer
    Sydney 2000: Gold, Griechisch-römisch, bis 85 kg, Männer
  • Ibrahim ZenginRingen (0-1-0)
    Melbourne 1956: Silber, Freistil, Weltergewicht (bis 73 kg), Männer

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/868760 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”