- Literaturjahr 1956
-
Literaturjahr 1956
Weitere EreignisseInhaltsverzeichnis
Ereignisse
- 28. Januar: Theaterstück Oper von der Kirmes von Emil František Burian in Prag
- 29. Januar: Theaterstück Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt im Schauspielhaus Zürich
- 27. Juni: Literaturverfilmung: Moby Dick (Regie: John Huston) in den USA
Bücher
- Die Dämonen, Heimito von Doderer
- Empfang bei der Welt, Heinrich Mann
- Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, Wladimir Dudinzew
- Minority Report, Philip K. Dick, Kurzgeschichte
- Endspiel, Samuel Beckett
Geboren
- 4. Januar: Rajvinder Singh, Autor
- 20. Januar: Axel Hacke, deutscher Journalist und Schriftsteller
- 20. Januar: Georg Veit, deutscher Schriftsteller
- 30. März: Theo Breuer, deutscher Schriftsteller und Herausgeber
- 4. April: Yasuo Tanaka, japanischer Schriftsteller und Politiker
- 4. Mai: David Guterson, Schriftsteller und Journalist
- 20. Mai: Boris Akunin, russischer Kriminalschriftsteller, Japanologe
- 3. Juni: Zé do Rock, deutscher Schriftsteller
- 20. Juni: Simone Klages, deutsche Kinderbuchautorin und Illustratorin
- 21. Juli: Michael Connelly, US-amerikanischer Schriftsteller
- 8. August: Birgit Vanderbeke, deutsche Schriftstellerin
- 23. September: Peter David, US-amerikanischer Schriftsteller
- 16. Oktober: Linard Bardill, Schweizer Theologe, Liedermacher und Schriftsteller
- 18. Dezember: Thomas Ziegler, deutscher Science-Fiction-Schriftsteller († 2004)
- 26. Dezember: Christian Bieniek, deutscher Schriftsteller († 2005)
- 26. Dezember: David Sedaris, US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist
- 28. Dezember: Burkhard Spinnen, deutscher Schriftsteller
Gestorben
- 31. Januar: A. A. Milne, englischer Schriftsteller (* 1882)
- 10. Februar: Otto Müller, deutscher Verleger (* 1901)
- 18. März: Louis Bromfield, US-amerikanischer Schriftsteller (* 1896)
- 30. März: E. C. Bentley, britischer Schriftsteller (* 1875)
- 5. April: Wilhelm Schussen, deutscher Schriftsteller (* 1874)
- 19. April: Ernst Robert Curtius, Gelehrter und Romanist (* 1886)
- 6. Mai: Karl Schworm, Autor und Heimatdichter (* 1889)
- 10. Mai: Adele Gerhard, deutsche Schriftstellerin (* 1868)
- 13. Mai: Alexander Fadejew, sowjetischer Schriftsteller (*1901)
- 7. Juni: Julien Benda, französischer Philosoph und Schriftsteller (* 1867)
- 16. Juni: Fritz Koch-Gotha, deutscher Illustrator und Schriftsteller (* 1877)
- 19. Juni: Lulu von Strauß und Torney, deutsche Dichterin und Schriftstellerin (* 1873)
- 22. Juni: Walter de la Mare, englischer Dichter und Autor (* 1873)
- 7. Juli: Werner Riegel, deutscher Lyriker und Essayist (* 1925)
- 7. Juli: Gottfried Benn, deutscher Arzt, Dichter und Essayist (* 1886)
- 11. August: Frieda von Richthofen, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin (* 1879)
- 14. August: Bertolt Brecht, deutscher Schriftsteller (* 1898)
- 5. September: Walther Hensel, deutscher Volksliedforscher und Volksliedsammler (* 1887)
- 12. September: Hans Carossa, deutscher Lyriker und Autor (* 1878)
- 3. November: August Winnig, Gewerkschafter und völkischer Schriftsteller (* 1878)
- 25. Dezember: Robert Walser, deutschsprachiger Schweizer Schriftsteller (* 1878)
Preise
- Literaturnobelpreis: Juan Ramón Jiménez
- Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Reinhold Schneider
- Georg-Büchner-Preis: Karl Krolow
- Hansischer Goethepreis: Walter Gropius
- Fontane-Preis: Hans Scholz
- Prix Goncourt: Romain Gary: Die Wurzeln des Himmels
Kategorien:- 1956
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literaturjahr
Wikimedia Foundation.