- Manhagen
-
Wappen Deutschlandkarte 54.210.91666666666725Koordinaten: 54° 12′ N, 10° 55′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Ostholstein Amt: Lensahn Höhe: 25 m ü. NN Fläche: 9,63 km² Einwohner: 388 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 40 Einwohner je km² Postleitzahl: 23738 Vorwahl: 04363 Kfz-Kennzeichen: OH Gemeindeschlüssel: 01 0 55 029 Adresse der Amtsverwaltung: Eutiner Str. 2
23738 LensahnWebpräsenz: Bürgermeister: Andreas Kröger (CDU) Lage der Gemeinde Manhagen im Kreis Ostholstein Manhagen ist eine Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Kronsbruchhufe, Schwienhagen und Sievershagen sowie das adlige Gut Manhagen liegen im Gemeindegebiet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Manhagen liegt etwa 4 km südlich von Lensahn und dem gleichnamigen Autobahnanschluss der A1/E47. Die Gemeinde liegt etwa 6 km nördlich von Grömitz und 10 km nordöstlich von Neustadt in Holstein.
Politik
Von den neun Sitzen der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2008 fünf Sitze und die SPD vier.
Wappen
Blasonierung: „Unter goldenem Schildhaupt, darin fünf fünfstrahlige blaue Sterne, der mittlere größer, in Rot eine schräglinks gestellte goldene Damwildschaufel, begleitet von zwei schräglinks gestellten silbernen Buchenblättern.“[2]
Wirtschaft
Die Gemeinde ist vorwiegend durch Wohnnutzung geprägt.
Weblinks
Commons: Manhagen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienGemeinde Manhagen bei der Gemeinde Lensahn
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Städte und Gemeinden im Kreis OstholsteinAhrensbök | Altenkrempe | Bad Schwartau | Beschendorf | Bosau | Dahme | Damlos | Eutin | Fehmarn | Göhl | Gremersdorf | Grömitz | Großenbrode | Grube | Harmsdorf | Heiligenhafen | Heringsdorf | Kabelhorst | Kasseedorf | Kellenhusen (Ostsee) | Lensahn | Malente | Manhagen | Neukirchen | Neustadt in Holstein | Oldenburg in Holstein | Ratekau | Riepsdorf | Scharbeutz | Schashagen | Schönwalde am Bungsberg | Sierksdorf | Stockelsdorf | Süsel | Timmendorfer Strand | Wangels
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Manhagen — Manhagen … Wikipedia
Manhagen — Original name in latin Manhagen Name in other language Manhagen State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.2 latitude 10.91667 altitude 34 Population 408 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmale in Manhagen — In der Liste der Kulturdenkmale in Manhagen sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Manhagen (Kreis Ostholstein) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007). Manhagenerfelde Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Herrenhäuser in Schleswig-Holstein — Die Liste historischer Orte in Schleswig Holstein umfasst neben Burgen, Schlössern, Herrenhäusern und Gütern auch einige weitere Bauobjekte, wie zum Beispiel Klöster. Obwohl einige der Herrenhäuser von Gütern auch als Schloss bezeichnet werden,… … Deutsch Wikipedia
List of castles in Schleswig-Holstein — Numerous castles are found in the German state of Schleswig Holstein. These buildings, some of which have a history of over 1000 years, were the setting of historical events, domains of famous personalities and are still imposing buildings to… … Wikipedia
Ahrensbock — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Altenbek — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Arfrade — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Malente — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Malente-Gremsmühlen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia