- Göhl (Holstein)
-
Wappen Deutschlandkarte 54.28333333333310.9519Koordinaten: 54° 17′ N, 10° 57′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Ostholstein Amt: Oldenburg-Land Höhe: 19 m ü. NN Fläche: 21,2 km² Einwohner: 1.181 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km² Postleitzahl: 23758 Vorwahl: 04361 Kfz-Kennzeichen: OH Gemeindeschlüssel: 01 0 55 014 NUTS: DEF08 Adresse der Amtsverwaltung: Hinter den Höfen 2
23758 Oldenburg i. H.Webpräsenz: Bürgermeister: Thomas Bauer (BGG) Lage der Gemeinde Göhl im Kreis Ostholstein Göhl ist eine Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Göhl liegt etwa drei Kilometer östlich von Oldenburg in Holstein in der Nähe des Oldenburger Grabens in einem sumpfigen Niederungsgebiet. Über Oldenburg besteht Anschluss an die Bundesautobahn 1 und die Bahnlinie in Richtung Neustadt in Holstein.
Politik
Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft BGG seit der Kommunalwahl 2008 acht Sitze, die CDU zwei und die SPD einen Sitz.
Wappen
Blasonierung: „Über einem Wellenschildfuß mit Wellental, bestehend aus einem breiten grünen, einem schmalen silbernen und einem breitem blauem Wellenband, in Gold ein aufrechtes grünes Erikabüschel aus drei Zweigen, der linke und rechte Zweig besetzt mit je sechs symmetrisch angeordneten geschlossenen und der Mittelzweig mit sechs offenen und vier geschlossenen roten Blüten.“[2]
Vereine
Der ortliche Sportverein SV Göhl hat gut 650 Mitglieder.
Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Göhl ist nicht nur durch die Seniorenbetreuung, zahlreichen Flohmärke, Blutspenden und den Krabbelclub bekannt, sondern auch die sehr aktive DRK-Bereitschaft mit zwei Katastrophenschutz-Einheiten ist weit über die Grenzen des Kreises Ostholstein bekannt geworden.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Ahrensbök | Altenkrempe | Bad Schwartau | Beschendorf | Bosau | Dahme | Damlos | Eutin | Fehmarn | Göhl | Gremersdorf | Grömitz | Großenbrode | Grube | Harmsdorf | Heiligenhafen | Heringsdorf | Kabelhorst | Kasseedorf | Kellenhusen (Ostsee) | Lensahn | Malente | Manhagen | Neukirchen | Neustadt in Holstein | Oldenburg in Holstein | Ratekau | Riepsdorf | Scharbeutz | Schashagen | Schönwalde am Bungsberg | Sierksdorf | Stockelsdorf | Süsel | Timmendorfer Strand | Wangels
Wikimedia Foundation.