- Marco Bührer
-
Marco Bührer
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 9. Oktober 1979 Geburtsort Dielsdorf ZH, Schweiz Grösse 179 cm Gewicht 84 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Nummer #39 Fanghand Links Spielerkarriere 1996–1997 EHC Kloten 1997–1998 EHC Bülach 1998–1999 EHC Kloten 1999–2000 HC Thurgau 2000–2001 EHC Chur seit 2001 SC Bern Marco Bührer (* 9. Oktober 1979 in Dielsdorf ZH) ist ein Schweizer Eishockeytorwart, der seit 2001 beim SC Bern in der National League A unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Seine Zeit als Junior verbrachte Marco Bührer beim EHC Bülach und dem EHC Kloten. Für Kloten spielte er dann während der Saison 1998/99 sein erstes NLA-Spiel, da Reto Pavoni verletzt war. Nach einer Saison in der NLB beim HC Thurgau wechselte er auf die Saison 2000/01 hin zum EHC Chur in die Nationalliga A (NLA) und das Jahr darauf wechselte er zum SC Bern.
Marco Bührer spielt seit der Saison 2001/02 beim SC Bern, wo er damals die Nachfolge von der Torhüter-Legende Renato Tosio antrat. Seither ist er die unumstrittene Nummer 1 im Tor des SC Bern.
Mit dem SC Bern wurde er 2003/04 zum ersten Mal in seiner Karriere Schweizer Meister. In der Saison 2006/07 erreichte er mit dem SCB zwar den Playoff-Final, scheiterte jedoch am HC Davos. In der Spielzeit 2009/10 gewann er mit den Bernern seine zweite Schweizer Meisterschaft.
International
Marco Bührer begann früh in seiner Karriere, sein Heimatland bei internationalen Titelkämpfen zu vertreten. Als Juniorenspieler nahm er an der U18-Europameisterschaft 1997 sowie 1998 und 1999 an der U20-Weltmeisterschaft teil. Ab 2003 spielte Bührer für die Herren-Nationalmannschaft und nahm an der Weltmeisterschaft 2003, 2004, 2005 und 2006 teil. Außerdem gehörte er dem Schweizer Kader bei den Olympischen Winterspielen 2006 an, kam aber zu keinem Einsatz.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2004 Schweizer Meister mit dem SC Bern
- 2010 Schweizer Meister mit dem SC Bern
Weblinks
- Marco Bührer bei eurohockey.net
- Marco Bührer bei hockeydb.com
- Marco Bührer bei eliteprospects.com
Torhüter: Marco Bührer | Olivier Gigon
Verteidiger: Philippe Furrer | Beat Gerber | Andreas Hänni | Martin Höhener | David Jobin | Joel Kwiatkowski | Dominic Meier | Johann Morant | Travis Roche
Angreifer: Pascal Berger | Thomas Déruns | Jean-Pierre Dumont | Etienne Froidevaux | Ryan Gardner | Kevin Lötscher | Caryl Neuenschwander | Martin Plüss | Marc Reichert | Byron Ritchie | Ivo Rüthemann | Tristan Scherwey | Joel Vermin | Jean-Pierre Vigier
Trainer: Antti Törmänen Co-Trainer: Lars Leuenberger
Wikimedia Foundation.