- Mertloch
-
Wappen Deutschlandkarte 50.270047.30573200Koordinaten: 50° 16′ N, 7° 18′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Mayen-Koblenz Verbandsgemeinde: Maifeld Höhe: 200 m ü. NN Fläche: 10,28 km² Einwohner: 1.440 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 140 Einwohner je km² Postleitzahl: 56753 Vorwahl: 02654 Kfz-Kennzeichen: MYK Gemeindeschlüssel: 07 1 37 070 Adresse der Verbandsverwaltung: Marktplatz 4
56751 PolchWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Stefan Geisbüsch Lage der Ortsgemeinde Mertloch im Landkreis Mayen-Koblenz Mertloch ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz und wird von der Verbandsgemeinde Maifeld verwaltet. Mertloch liegt drei Kilometer südlich von Polch in einer Talmulde. Südlich des Ortes entspringt der Nothbach.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Mertloch besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Die 16 Sitze im Gemeinderat verteilen sich auf drei Wählergruppen.[2]
Wappen
Die Blasonierung lautet: „In Rot ein silberner Schrägbalken, belegt mit blauem Sturzfeh.“
Es wird seit einem Beschluss der Vertretungskörperschaft vom 30. Juni 1976 geführt und erinnert an das Siegelbild eines Mayener Burgmanns von Mertloch um 1340. Das Wappen stützt sich nach Unterlagen des Landeshauptarchivs Koblenz in etwa auf das frühere Wappen des D. von Mertloch, kurtrierischer Burgmann zu Mayen um 1340.
Sehenswürdigkeiten
Auf einer Kuppe zwischen Mertloch und Naunheim liegt die Heilig-Kreuz-Kapelle. Am Bahnhof besteht ein Wasserspielplatz, der insbesondere im Sommer gut besucht ist. Jedes 2. Jahr im Sommer findet außerdem der Mertlocher Bauernmarkt statt, zu dem 2007 mehr als 10.000 Besucher kamen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Wikimedia Foundation.