- Mike Commodore
-
Mike Commodore
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 7. November 1979 Geburtsort Fort Saskatchewan, Alberta, Kanada Größe 195 cm Gewicht 103 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #22 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1999, 2. Runde, 42. Position
New Jersey DevilsSpielerkarriere 1997–2000 University of North Dakota 2000–2002 New Jersey Devils 2002–2003 Cincinnati Mighty Ducks 2003–2005 Calgary Flames 2005–2007 Carolina Hurricanes 2007–2008 Ottawa Senators 2008–2011 Columbus Blue Jackets seit 2011 Detroit Red Wings Michael Commodore (* 7. November 1979 in Fort Saskatchewan, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2011 bei den Detroit Red Wings in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der 1,95 m große Verteidiger spielte zunächst für das Team der University of North Dakota im Ligabetrieb der National Collegiate Athletic Association, bevor er beim NHL Entry Draft 1999 als 42. in der zweiten Runde von den New Jersey Devils ausgewählt (gedraftet) wurde.
Nach seiner Collegezeit absolvierte der Rechtsschütze in der Saison 2001/02 seine ersten NHL-Spiele für die Devils, außerdem stand er beim Farmteam Albany River Rats in der American Hockey League auf dem Eis. Aufgrund seines starken Defensivspiels in den 2004er Stanley Cup Play-Offs sowie seiner für Eishockeyspieler untypischen roten Afrofrisur wurde er schnell zum Publikumsliebling, sodass der Afro schon bald Kultstatus unter den Devils-Anhängern erlangte. Dennoch wurde Commodore zur Saison 2005/06 zu den Carolina Hurricanes transferiert, dort steigerte er seine Popularität noch weiter, indem er einen weißen Bademantel, der in starkem Kontrast zu seiner Frisur stand, zu seinem Markenzeichen machte.
Während des Lockouts 2004/05 schrieb der Kanadier Schlagzeilen, als er erklärte, er würde auch bei Einführung der sogenannten Salary Cap spielen, wenn dies zum Ende des Streits führen würde. Entgegen vielen anderen Spielern änderte Commodore diese Meinung nie. In der Saison 2005/06 hatte Commodore maßgeblichen Anteil am ersten Stanley Cup Sieg in der Geschichte der Hurricanes, nach dem Erfolg rasierte er sich sogar seine roten Locken zugunsten einer Organisation für Brustkrebskranke.
Die Saison 2006/07 verlief nicht wie gewünscht und Carolina konnte sich nicht für die Playoffs qualifizieren. Im Mai 2007 konnte er aber einen neuen Erfolg feiern, als er Eishockeyweltmeister wurde. Im Februar 2008 wurde Commodore von Carolina zu den Ottawa Senators transferiert, die ihn im Sommer als Free Agent zu den Columbus Blue Jackets ziehen ließen.
Am 1. Juli 2011 unterzeichnete Commodore einen Kontrakt für ein Jahr bei den Detroit Red Wings.
Auch in der Musikbranche hat der Verteidiger bereits Erfahrungen gesammelt: Zusammen mit seinem ehemaligen Kollegen Rhett Warrener spielte Mike Commodore die Rolle eines Truckfahrers im Musikvideo des Songs Convoy von Paul Brandt.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2000 NCAA Championship All-Tournament Team
- 2007 Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1997/98 University of North Dakota NCAA 29 0 5 5 74 1998/99 University of North Dakota NCAA 39 5 8 13 154 1999/00 University of North Dakota NCAA 38 5 7 12 154 2000/01 Albany River Rats AHL 41 2 5 7 59 – – – – – 2000/01 New Jersey Devils NHL 20 1 4 5 14 – – – – – 2001/02 Albany River Rats AHL 14 0 3 3 31 – – – – – 2001/02 New Jersey Devils NHL 37 0 1 1 30 – – – – – 2002/03 Cincinnati Mighty Ducks AHL 61 2 9 11 210 – – – – – 2002/03 Saint John Flames AHL 7 0 3 3 18 – – – – – 2002/03 Calgary Flames NHL 6 0 1 1 19 – – – – – 2003/04 Lowell Lock Monsters AHL 37 5 11 16 75 – – – – – 2003/04 Calgary Flames NHL 12 0 0 0 25 20 0 2 2 19 2004/05 Lowell Lock Monsters AHL 73 6 29 35 175 11 1 2 3 18 2005/06 Carolina Hurricanes NHL 72 3 10 13 138 25 2 2 4 33 2006/07 Carolina Hurricanes NHL 41 3 9 12 74 – – – – – 2007/08 Ottawa Senators NHL 26 0 2 2 26 4 0 2 2 0 2008/09 Columbus Blue Jackets NHL 81 5 19 24 100 4 0 0 0 18 2009/10 Columbus Blue Jackets NHL 57 2 9 11 62 – – – – – NCAA gesamt 106 10 20 30 382 AHL gesamt 233 15 60 75 568 11 1 2 3 18 NHL gesamt 434 21 77 98 601 53 2 6 8 70 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Columbus Blue Jackets
- Mike Commodore bei hockeydb.com
- Mike Commodore bei legendsofhockey.net
Torhüter: Ty Conklin | Jimmy Howard
Verteidiger: Mike Commodore | Jonathan Ericsson | Jakub Kindl | Niklas Kronwall | Nicklas Lidström | Brad Stuart | Ian White
Angreifer: Justin Abdelkader | Todd Bertuzzi | Daniel Cleary | Pawel Dazjuk | Patrick Eaves | Valtteri Filppula | Johan Franzén | Darren Helm | Tomas Holmström | Jiří Hudler | Drew Miller | Jan Muršak | Tomáš Tatar | Henrik Zetterberg
Cheftrainer: Mike Babcock Assistenztrainer: Jeff Blashill | Bill Peters General Manager: Ken Holland
Wikimedia Foundation.