- Moisburg
-
Wappen Deutschlandkarte 53.40499.697815Koordinaten: 53° 24′ N, 9° 42′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Harburg Samtgemeinde: Hollenstedt Höhe: 15 m ü. NN Fläche: 11,25 km² Einwohner: 1.763 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 157 Einwohner je km² Postleitzahlen: 21276 (Appelbeck),
21647 (Moisburg)Vorwahl: 04165 Kfz-Kennzeichen: WL Gemeindeschlüssel: 03 3 53 025 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Auf dem Damm 5
21647 MoisburgBürgermeister: Hans-Jürgen Steffens (VWGM) Lage der Gemeinde Moisburg im Landkreis Harburg Moisburg ist eine Gemeinde im Landkreis Harburg in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Moisburg liegt nordwestlich des Naturparks Lüneburger Heide an der Este. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Hollenstedt an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Hollenstedt hat.
Nachbargemeinden
- Appel
- Buxtehude
- Hollenstedt
- Regesbostel
Gemeindegliederung
Die Ortsteile der Gemeinde sind:
- Appelbeck
- Podendorf
- Ruhmannshof
Geschichte
1322 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Die um 1379 urkundlich bezeugte Wassermühle an der Este ist heute ein Mühlenmuseum.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Moisburg setzt sich aus 11 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 11. September 2011)
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister ist Hans-Jürgen Steffens.
Wappen
Blasonierung: Von Silber und Blau gespalten. Rechts ein roter Burgturm, links ein silberner Balken belegt mit drei roten Pfahl-Leisten.
Museen
- Mühlenmuseum Moisburg, Außenstelle des Freilichtmuseum am Kiekeberg
Musik
Musikschule Hollenstedt & Umgebung e.V.
Bauwerke
- Amtsmühle Moisburg
- Amtshaus Moisburg
- Evangelisch-Lutherische Kirche zu Moisburg
Sport
Der MTV Moisburg e.V. ist der Breitensportverein in der Gemeinde Moisburg, des Weiteren gibt es noch den Schützenverein Moisburg von 1861 e.V. Die 1. Herrenfußballmannschaft des MTV Moisburg spielt seit der Saison 2010/2011 in der Landesliga Lüneburg.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Am zweiten Maiwochenende findet der alljährliche Töpfermarkt statt.
- Am ersten Mai eines jeden Jahres findet das traditionelle Maibaumaufstellen statt.
- Alle zwei Jahre findet ein Gemeindefest der Kirchengemeinde Moisburg statt.
- Am zweiten Juniwochenende findet jedes Jahr des Moisburger Schützenfest statt.
Vereine
- MTV Moisburg e.V.
- Schützenverein Moisburg und Umgebung von 1861 e.V.
- Kultur Punkt Moisburg e.V.
- Musikschule Hollenstedt und Umgebung e.V.
- Spielmannszug Moisburg
- Oldtimer Trekkerfreunde Moisburg e.V.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Medien
Moisburg liegt im Einzugsbereich der Harburger Allgemeinen Nachrichten (HAN) und des Buxtehuder Tageblatts. Zweimal wöchentlich (mittwochs und samstags) wird die Neue Buxtehuder an alle Haushalte ausgeteilt. Das Hollenstedter Tageblatt wird einmal wöchentlich zugestellt
Bildung
- Grundschule Moisburg
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Literatur
- Willi Meyne: Die ehemalige Hausvogtei Moisburg, Buxtehude 1936.
- Willi Meyne: Die Kirche in Moisburg, Buchholz i. d. N. 1984.
- Erich Tauber: Moisburg unser Dorf, 2007
Weblinks
Commons: Moisburg – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWikisource: Moysburg in der Topographia Braunschweig Lüneburg (Matthäus Merian) – Quellen und VolltexteStädte und Gemeinden im Landkreis HarburgAppel | Asendorf | Bendestorf | Brackel | Buchholz in der Nordheide | Dohren | Drage | Drestedt | Egestorf | Eyendorf | Garlstorf | Garstedt | Gödenstorf | Halvesbostel | Handeloh | Hanstedt | Harmstorf | Heidenau | Hollenstedt | Jesteburg | Kakenstorf | Königsmoor | Marschacht | Marxen | Moisburg | Neu Wulmstorf | Otter | Regesbostel | Rosengarten | Salzhausen | Seevetal | Stelle | Tespe | Toppenstedt | Tostedt | Undeloh | Vierhöfen | Welle | Wenzendorf | Winsen (Luhe) | Wistedt | Wulfsen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Moisburg — Moisburg … Wikipedia
Moisburg — 1) Amt im hannöverschen Fürstenthum Lüneburg; 4000 Ew.; 2) Dorf darin, an der Este, Papiermühle, in welcher sonst alle Streitig keiten der deutschen Papiermüller unter einander ausgeglichen wurden; 400 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Moisburg — Original name in latin Moisburg Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.4 latitude 9.7 altitude 12 Population 1802 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Mühlenmuseum Moisburg — Das Mühlenmuseum Moisburg befindet sich seit 1985 in der ehemaligen Amtswassermühle in Moisburg im Landkreis Harburg und zeigt Dauer und Sonderausstellungen zur regionalen Mühlengeschichte. Die Amtswassermühle ist eine der letzten noch voll… … Deutsch Wikipedia
Este (Fluss) — Este Die Este bei KakenstorfVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Landdrostei Lüneburg — Sitz Lüneburg Bestandszeitraum 1823–1885 Fläche 11.514 km² (1880) Einwohner 401.339 (1880) Bevölkerungsdichte 34 Einw./km² (1880) Städte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen in der Landeskirche Hannovers — Die Liste der Kirchen in der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers ist alphabetisch nach Ortsnamen sortiert: A Achim Laurentiuskirche (Achim) Dorfkirche (Baden) Adelebsen Martinikirche (Adelebsen) Vitikirche (Erbsen) Adelheidsdorf… … Deutsch Wikipedia
Abenthorp — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bremerhaven–Bremervörde — Bremerhaven–Buchholz Harsefeld–Buxtehude Kursbuchstrecke (DB): 122 Streckennummer: 1300 (Bremerhaven–Buchholz) 9128 (Buxtehude–Harsefeld) Streckenlänge: 75 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Verlauf Legende … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Bremerhaven–Buchholz — Bremerhaven–Buchholz Harsefeld–Buxtehude Kursbuchstrecke (DB): 122 Streckennummer: 1300 (Bremerhaven–Buchholz) 9128 (Buxtehude–Harsefeld) Streckenlänge: 75 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Verlauf Legende … Deutsch Wikipedia