- Drestedt
-
Wappen Deutschlandkarte 53.32959.762758Koordinaten: 53° 20′ N, 9° 46′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Harburg Samtgemeinde: Hollenstedt Höhe: 58 m ü. NN Fläche: 5,71 km² Einwohner: 803 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 141 Einwohner je km² Postleitzahl: 21279 Vorwahl: 04186 Kfz-Kennzeichen: WL Gemeindeschlüssel: 03 3 53 008 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Bahnhofstraße 22
21279 DrestedtBürgermeisterin: Gabriele Apel (WGD) Lage der Gemeinde Drestedt im Landkreis Harburg Drestedt ist eine Gemeinde im Landkreis Harburg in Niedersachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Drestedt liegt nördlich des Naturparks Lüneburger Heide an der Este. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Hollenstedt an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Hollenstedt hat.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat, der am 11. September 2011 gewählt wurde, setzt sich wie folgt zusammen:
- CDU 2 Sitze
- WGD 7 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 11. September 201)
Bürgermeister
Die ehrenamtliche Bürgermeisterin Gabriele Apel wurde erstmalig im September 1986 gewählt und ist mit Ende der Legislaturperiode 2011 25 Jahre im Amt.
Wappen
Blasonierung: Schild gespalten. Rechts von Rot und Silber dreimal geteilt. Links in Silber drei rote Häuser mit schwarzen Dächern. Die drei Gebäude symbolisieren die Häuser der Bauern, die an der Gründung des Dorfs maßgeblich beteiligt waren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Die Bundesstraßen 75 und 3 grenzen an das Gemeindegebiet südlich und östlich an.
- Bis 1968 hielten Züge der stillgelegten Bahnstrecke Buchholz–Harsefeld am Bahnhof Drestedt.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Appel | Asendorf | Bendestorf | Brackel | Buchholz in der Nordheide | Dohren | Drage | Drestedt | Egestorf | Eyendorf | Garlstorf | Garstedt | Gödenstorf | Halvesbostel | Handeloh | Hanstedt | Harmstorf | Heidenau | Hollenstedt | Jesteburg | Kakenstorf | Königsmoor | Marschacht | Marxen | Moisburg | Neu Wulmstorf | Otter | Regesbostel | Rosengarten | Salzhausen | Seevetal | Stelle | Tespe | Toppenstedt | Tostedt | Undeloh | Vierhöfen | Welle | Wenzendorf | Winsen (Luhe) | Wistedt | Wulfsen
Wikimedia Foundation.