- Rosengarten (Landkreis Harburg)
-
Wappen Deutschlandkarte 53.3833333333339.985Koordinaten: 53° 23′ N, 9° 54′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Harburg Höhe: 85 m ü. NN Fläche: 63,67 km² Einwohner: 13.477 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 212 Einwohner je km² Postleitzahl: 21224 Vorwahlen: 04108, 04105, 040 Kfz-Kennzeichen: WL Gemeindeschlüssel: 03 3 53 029 Gemeindegliederung: 10 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Bremer Straße 42
21224 NenndorfBürgermeister: Dietmar Stadie (SPD) Lage der Gemeinde Rosengarten im Landkreis Harburg Rosengarten ist eine südlich von Hamburg gelegene Gemeinde im Landkreis Harburg in Niedersachsen (Deutschland). Sie grenzt im Norden an die Freie und Hansestadt Hamburg, genauer an die Stadtteile Hausbruch, Marmstorf und Heimfeld, sowie im Süden an die Stadt Buchholz in der Nordheide, Ortschaft Dibbersen. Nachbargemeinden sind Neu Wulmstorf im Westen und Seevetal im Osten.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde Rosengarten, die im Norden an Hamburg grenzt, befindet sich nördlich von Buchholz etwa im Zentrum der Harburger Berge.
Gemeindegliederung
Gliederung nach chronistischen Zusammenhängen [2]
- Dörfer am Dethweg
- Tötensen mit Ortsteil Westerhof
- Leversen mit den Ortsteilen Neu-Leversen und Sieversen
- sowie
- Eckel mit Ortsteil Neu-Eckel und Eickstüve
- Emsen mit Ortsteil Langenrehm
- Iddensen mit Ortsteil Hinteln
- Klecken mit Ortsteil Hainbuch und Am Walde
- Nenndorf
Die kommunale Verwaltung befindet sich in Nenndorf.
Geschichte
Eingemeindungen
Auf Grund eines Beschlusses des niedersächsischen Landtages wurde 1972 aus 10 eigenständigen Gemeinden die Einheitsgemeinde Rosengarten gebildet[2].
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde Rosengarten besteht aus 30 Ratsleuten und dem hauptamtlichen Bürgermeister.
- CDU 12 Sitze (2006: 13)
- SPD 11 Sitze (2006: 12)
- Grüne 4 Sitze (2006: 3)
- FDP 1 Sitz (2006: 1)
- UWR 1 Sitz (2006: 1)
- Die Linke 1 Sitz (2006: 0)
(Stand: Kommunalwahl im September 2011)
Wappen
Blasonierung:In Gold ein springendes schwarzes Ross, darunter eine rote Rose mit grünen Kelchblättern und goldenem Butzen, im Schildfuß ein grüner Eichenzweig mit zehn Blättern [3]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde Rosengarten ist zur Förderung des kulturellen Angebots Mitglied im Regionalpark Rosengarten.
Museen
- Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist ein kulturgeschichtliches Museum.
Wildpark
- Der Wildpark Schwarze Berge mit ca. 100 Tierarten und etwa 1000 Tieren.
Archäologie
- Das etwa 5200 Jahre alte[4], 48 Meter lange und sechs Meter breite Hünengrab im Kleckerwald an der Bendestorfer Straße zwischen Klecken und Buchholz.
-
Sender in Langenrehm
Sport
- Die SG Handball Rosengarten spielt seit der Saison 2010/2011 in der 1. Frauen-Handball-Bundesliga.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Der Ort Tötensen ist optimal per Autobahn an Hamburg angebunden. Die A 261 führt an Tötensen vorbei und verbindet die A 7 und die A 1 verkehrsentlastend miteinander südöstlich von Hamburg. Durch den Ort Ehestorf führt der Radfernweg Hamburg–Bremen.
Die Ortschaften Klecken und Eckel haben mit dem Bahnhof Klecken die bestmögliche Anbindung an die Stadt Hamburg. Die Fahrt vom Bahnhof Klecken zum Hamburger Hauptbahnhof dauert nur 20 Minuten. Der Bahnhof Klecken liegt innerhalb des HVV im Großbereich.
Medien
Auf dem Gannaberg in Langenrehm ragt das höchste Gebäude der Gemeinde auf: der Rundfunk- und Fernsehsender „Rosengarten“, der von T-Systems betrieben wird. Abgestrahlt werden die öffentlich-rechtlichen DVB-T-Bouquets sowie die Rundfunkprogramme NDR 1 Niedersachsen (103,2 MHz/20 kW), Radio ffn (100,6 MHz/20 kW), Hit-Radio Antenne (105,1 MHz/20 kW) und N-Joy (91,4 MHz/0,3 kW). Aufgrund der Höhe des Senders hat dieser eine sehr große Reichweite.
Auf dem Gelände betreibt Kabel Deutschland eine Kabelkopfstelle mit Empfangsantennen für UKW-Rundfunk, DVB-T und Satellitenfernsehen. Versorgt werden von diesem Standort die Kabelnetze der niedersächsischen Städte und Gemeinden südlich von Hamburg.
Energie
Östlich des Ortsteils Nenndorf befindet sich bei den Koordinaten 53° 22′ 35″ N, 9° 54′ 13″ O53.3763899.903611 ein 110kV-Schaltwerk der Deutschen Bahn AG. Es ist neben dem Bahnstromschaltwerk Neckarwestheim und dem Bahnstromschaltwerk Nitzahn die einzige Schaltanlage der Deutschen Bahn AG, die sich nicht auf dem Areal eines Kraftwerks oder in der Nähe einer Bahnlinie befindet.
Persönlichkeiten
- Ernst Friedrich Adickes (1811-1878), Reichstagsabgeordneter
- Dieter Bohlen (* 1954), Musiker, Produzent und Songwriter
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
- ↑ a b Wilhelm Marquard: Eine Chronik der vier Rosengarten_Dörfer am alten Dethweg des Landkreises Harburg Leversen, Sieversen, Tötensen, Westerhof. 1984, Hans Cristians, S.5
- ↑ Hauptsatzung der Gemeinde Rosengarten §2 Hoheitszeichen, Dienstsiegel
- ↑ "Neue Erkenntnisse über das Hünengrab" im Harburger Nachrichten und Anzeigenblatt, aufgerufen am 20. Feb. 2011
Weblinks
Commons: Rosengarten (Landkreis Harburg) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis HarburgAppel | Asendorf | Bendestorf | Brackel | Buchholz in der Nordheide | Dohren | Drage | Drestedt | Egestorf | Eyendorf | Garlstorf | Garstedt | Gödenstorf | Halvesbostel | Handeloh | Hanstedt | Harmstorf | Heidenau | Hollenstedt | Jesteburg | Kakenstorf | Königsmoor | Marschacht | Marxen | Moisburg | Neu Wulmstorf | Otter | Regesbostel | Rosengarten | Salzhausen | Seevetal | Stelle | Tespe | Toppenstedt | Tostedt | Undeloh | Vierhöfen | Welle | Wenzendorf | Winsen (Luhe) | Wistedt | Wulfsen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landkreis Harburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Stelle (Landkreis Harburg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rosengarten — steht für: Rosarium (Mehrzahl: Rosarien), eine Rosensammlung Rosengarten heißen folgende Orte: Rosengarten (Landkreis Harburg), Gemeinde im Landkreis Harburg, Niedersachsen Rosengarten (Kocher), Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden… … Deutsch Wikipedia
Altes Moor (Landkreis Harburg) — 53.38333333333310.014166666667 Koordinaten: 53° 23′ 0″ N, 10° 0′ 51″ O … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Harburg — Diese Liste zeigt die Wappen der Samtgemeinden, Gemeinden und vormals selbstständigen Gemeinden im Landkreis Harburg in Niedersachsen. Wappen des Landkreises Harburg … Deutsch Wikipedia
Rosengarten, Lower Saxony — Infobox German Location Name = Rosengarten Art = Municipality Wappen = Wappen Rosengarten, Niedersachsen.jpg lat deg = 53 |lat min = 23 lon deg = 09 |lon min = 54 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Harburg Höhe = 85 Fläche = 63.67… … Wikipedia
Harburg (arrondissement) — Arrondissement de Harburg Arrondissement de Harburg Landkreis Harburg Données générales … Wikipédia en Français
Rosengarten — Ro|sen|gar|ten 〈m. 4u〉 1. Garten mit Rosengewächsen 2. sagenhaftes Reich von König Laurin * * * Ro|sen|gar|ten, der: ↑ Rosarium (2). * * * I Rosengarten, das Rosarium. II … Universal-Lexikon
Nenndorf (Rosengarten) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Emsen (Rosengarten) — Emsen Gemeinde Rosengarten Koordinaten … Deutsch Wikipedia
- Dörfer am Dethweg