- NHL Western Conference
-
Die Western Conference ist eine der zwei Conferences in der höchsten nordamerikanischen Eishockeyliga, der NHL. Sie enthält die Hälfte der Teams der NHL und ist weiter in 3 Divisions geteilt: In die Northwest Division, die Pacific Division und die Central Division.
Die Western Conference besteht seit der Saison 1993/94 unter ihrem jetzigen Namen, der ihr verliehen wurde, um die NHL an das geographische Namenssystem anderer US-Sportligen (z. B. NBA) anzugleichen. Die Western Conference ist Nachfolgerin der Campbell Conference, die 1974/75 gegründet wurde, als die NHL nach fortschreitenden Expansionen zu groß für zwei Divisions wurde.
Bis 1998 gab es nur zwei Divisions und einen divisionbasierenden Playoff-Modus in dem die vier besten Teams einer Division um den Divisionsieg und dann die beiden Sieger um den Conference-Titel spielten. Mit weiterer Expansion der NHL war das nicht mehr möglich. So wurde die Northwest Division in der Saison 1998/99 hinzugefügt und der heute aktuelle Playoffmodus eingeführt.
Playoff-Modus
Die drei Division-Sieger und die fünf besten Teams vom Rest erreichen die Western Conference Playoffs. Die Teams spielen eine Serie von Spielen gegen immer denselben Gegner. Jenes Team, das als erstes vier Siege auf dem Konto verbuchen kann kommt in die nächste Runde. Der Sieger der Western Conference erhält die Clarence S. Campbell Trophy und spielt gegen den Sieger der Eastern Conference um den Stanley Cup.
Teams
Sieger
Eastern Conference
Atlantic Division | Northeast Division | Southeast DivisionWestern Conference
Northwest Division | Central Division | Pacific DivisionEhemalige Conferences: Campbell Conference | Prince of Wales Conference
Ehemalige Divisions: Adams Division | Patrick Division | Norris Division | Smythe Division | Eastern Division | Western Division | American Division | Canadian Division
Wikimedia Foundation.