- Nationalparks in Japan
-
Die Nationalparks (jap. 国立公園, Kokuritsu-kōen) in Japan werden vom japanischen Umweltministerium ernannt. Sie sollen die schönsten Naturgebiete Japans repräsentieren.
Die drei verschiedenen Kategorien von Naturparks in Japan sind die Nationalparks, die Quasi-Nationalparks und die Präfektur-Nationalparks. Es gibt 28 Nationalparks, 55 Quasi-Nationalparks und über 300 Präfektur-Nationalparks. Die 28 Nationalparks bedecken ein Gebiet von 20.600 km², was 5,4 % der Gesamtfläche Japans entspricht.
Die ersten drei Nationalparks, der Setonaikai-Nationalpark, der Unzen-Amakusa-Nationalpark und der Kirishima-Yaku-Nationalpark, wurden 1934 ernannt.
Liste der Nationalparks
Im folgenden sind die Nationalparks absteigend nach Fläche sortiert. Bei den Nationalparks, die sich auf der Insel Hokkaidō befinden, wurden anstelle der Präfektur Hokkaidō deren jeweilige Unterpräfekturen (支庁, shichō) genannt.
Name Fläche in ha Ernennung Präfektur(en) Region Daisetsuzan-Nationalpark 226.764 4. Dez. 1934 Kamikawa, Tokachi Hokkaidō Jōshin’etsu-Kōgen-Nationalpark 189.062 7. Sep. 1949 Gunma, Niigata, Nagano Kantō Bandai-Asahi-Nationalpark 187.041 5. Sep. 1959 Yamagata, Fukushima, Niigata Tōhoku Chūbu-Sangaku-Nationalpark 174.323 4. Dez. 1934 Niigata, Toyama, Nagano, Gifu Chūbu Nikkō-Nationalpark 140.164 4. Dez. 1934 Fukushima, Tochigi, Gunma, Niigata Kantō Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark 122.690 1. Feb. 1936 Tokio, Kanagawa, Yamanashi, Shizuoka Kantō Chichibu-Tama-Nationalpark 121.600 10. Juli 1950 Saitama, Tokio, Yamanashi, Nagano Kantō Shikotsu-Tōya-Nationalpark 99.302 16. Mai 1949 Ishikari, Iburi, Shiribeshi Hokkaidō Akan-Nationalpark 90.481 4. Dez. 1934 Kushiro, Nemuro, Abashiri, Tokachi Hokkaidō Towada-Hachimantai-Nationalpark 85.409 1. Feb. 1936 Aomori, Iwate, Akita Tōhoku Aso-Kujū-Nationalpark 72.680 4. Dez. 1934 Kumamoto, Ōita Kyūshū Setonaikai-Nationalpark 62.781 16. Mär. 1934 Hyōgo, Wakayama, Okayama, Hiroshima, Yamaguchi, Tokushima, Kagawa, Ehime, Fukuoka, Ōita Chūgoku, Shikoku Yoshino-Kumano-Nationalpark 59.798 1. Feb. 1936 Mie, Nara, Wakayama Kinki Ise-Shima-Nationalpark 59.549 20. Nov. 1946 Mie Kinki Kirishima-Yaku-Nationalpark 54.833 16. Mär. 1934 Miyazaki, Kagoshima Kyūshū Hakusan-Nationalpark 47.700 12. Nov. 1962 Toyama, Ishikawa, Fukui, Gifu Chūbu Shiretoko-Nationalpark 38.633 1. Juni 1964 Abashiri, Nemuro Hokkaidō Minami-Alps-Nationalpark 35.752 1. Juni 1964 Yamanashi, Nagano, Shizuoka Chūbu Daisen-Oki-Nationalpark 31.927 1. Feb. 1936 Tottori, Shimane, Okayama Chūgoku Unzen-Amakusa-Nationalpark 28.289 16. Mär. 1934 Nagasaki, Kumamoto, Kagoshima Kyūshū Kushiro-Shitsugen-Nationalpark 26.861 31. Juli 1987 Kushiro Hokkaidō Saikai-Nationalpark 24.636 16. Mär. 1955 Nagasaki Kyūshū Rishiri-Rebun-Sarobetsu-Nationalpark 21.222 20. Sep. 1974 Soya, Rumoi Hokkaidō Iriomote-Nationalpark 12.506 15. Mär. 1972 Okinawa Nanseishotō Rikuchū-Kaigan-Nationalpark 12.198 2. Mai 1955 Iwate, Miyagi Tōhoku Ashizuri-Uwakai-Nationalpark 11.166 10. Nov. 1972 Ehime, Kōchi Shikoku San’in-Kaigan-Nationalpark 8.763 15. Juli 1936 Kyōto, Hyōgo, Tottori Kinki Ogasawara-Nationalpark 6.099 16. Okt. 1972 Tokio Kantō Weblinks
Wikimedia Foundation.