- Niedervorschütz
-
Niedervorschütz Stadt FelsbergKoordinaten: 51° 9′ N, 9° 23′ O51.1475865380569.3857574463889172Koordinaten: 51° 8′ 51″ N, 9° 23′ 9″ O Höhe: 172 m ü. NN Fläche: 4,91 Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 34587 Vorwahl: 05662 Niedervorschütz ist einer von sechzehn Stadtteilen der Stadt Felsberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.
Die Gemarkung von Niedervorschütz umfasst eine Fläche von 4,91 km².[1] Auf dieser Fläche leben 645 Einwohner.[2]
Eine der ersten schriftlichen Erwähnungen, in einer Urkunde des Kloster Breitenau, findet sich Nydernvorschutze im Jahre 1337.[3]
Bis zum 31. Dezember 1971 war Niedervorschütz eine selbstständige Gemeinde. Im Zuge der Gebietsreform in Hessen schloss sich Niedervorschütz der Stadt Felsberg an.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Felsberg (Hrsg.): Stadt Felsberg. Gemarkungsverteilung. (HTML, abgerufen am 9. Juni 2010).
- ↑ Stadt Felsberg (Hrsg.): Stadt Felsberg. Bevölkerung. (HTML, abgerufen am 9. Juni 2010).
- ↑ a b LAGIS (Hrsg.): Niedervorschütz. (HTML, abgerufen am 9. Juni 2010).
Altenbrunslar | Altenburg | Beuern | Böddiger | Gensungen | Helmshausen | Hesserode | Heßlar | Hilgershausen | Lohre | Melgershausen | Neuenbrunslar | Niedervorschütz | Rhünda | Wolfershausen
Wikimedia Foundation.