- Altenburg (Felsberg)
-
Altenburg Stadt FelsbergKoordinaten: 51° 7′ N, 9° 24′ O51.11963739.406949158Koordinaten: 51° 7′ 11″ N, 9° 24′ 25″ O Höhe: 158 m Fläche: 7,3819 ha Einwohner: 32 (31. Dez. 2009) Altenburg ist der kleinste Stadtteil von Felsberg in Hessen (Deutschland). Die Gemarkung des Stadtteils umfasst 7,3819 ha, auf denen 32 Menschen leben.[1] Bei Altenburg mündet die Schwalm in die Eder. Nachbarorte sind Lohre, Rhünda und Gensungen
Die Hauptattraktion des Ortes ist die im 13. Jahrhundert errichtete Altenburg.
Urkundliche Ersterwähnung des Dorfes Altenburg war im Jahr 1467.[2]
Im Jahr 1939 wurde die höchste Bevölkerungszahl für Altenburg verzeichnet, als dort 82 Menschen lebten.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Felsberg (Hrsg.): Stadt Felsberg. Gemarkungsverteilung. (HTML, abgerufen am 18. März 2010).
- ↑ LAGIS (Hrsg.): Altenburg (Schwalm-Eder-Kreis). Siedlung. (HTML, abgerufen am 18. März 2010).
- ↑ LAGIS (Hrsg.): Altenburg (Schwalm-Eder-Kreis). Statistik. (HTML, abgerufen am 18. März 2010).
Altenbrunslar | Altenburg | Beuern | Böddiger | Gensungen | Helmshausen | Hesserode | Heßlar | Hilgershausen | Lohre | Melgershausen | Neuenbrunslar | Niedervorschütz | Rhünda | Wolfershausen
Wikimedia Foundation.