- Aston Martin Rapide
-
Aston Martin Aston Martin Rapide
Rapide Hersteller: Aston Martin Produktionszeitraum: seit 2009 Klasse: Sportlimousine Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig Motoren: 6,0-l-V12-Ottomotor
350 kW (477 PS)Länge: 5019 mm Breite: 1900 mm Höhe: 1360 mm Radstand: 2989 mm Leergewicht: 1950 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Aston Martin Rapide von Aston Martin wurde Anfang 2006 als Konzeptauto auf der Detroit Motor Show vorgestellt. Die 2,5 cm höhere Serienversion wird seit Oktober 2009 bei Magna Steyr in Graz gefertigt. Aston Martin erwartet einen Verkauf von 2.000 Fahrzeugen pro Jahr.
Der Rapide entlehnt markentypische Designelemente der erfolgreichen Modelle Aston Martin DB9 und Aston Martin Vanquish. Gegenüber dem DB9 wurde der Radstand allerdings um 30 cm gestreckt, um so Platz für zwei weitere Türen und vollwertige Rücksitze zu schaffen. Diese sind elektrisch umlegbar, so dass ein Kofferraum mit 750 Litern Fassungsvermögen entsteht. Der im Grundpreis 180.000 € teure Rapide verfügt gegenüber dem Panoramadach aus dem Konzeptfahrzeug nur über ein normales Dach.
Der auf 350 kW (477 PS) und 600 Nm leistungsgesteigerte in Handarbeit hergestellte V12-Motor stammt ebenfalls dem DB9. Er erlaubt eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit von 296 km/h. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang Automatikgetriebe.
Technische Daten
Aston Martin Rapide Motor V12 Ventile 48 Nockenwellen 4 Hubraum 5935 cm³ Leistung bei 1/min 350 kW (477 PS) / 6000 Drehmoment bei 1/min 600 Nm / 5000 Antrieb Hinterrad Getriebe 6-Stufen-Automatik Bremsen v/h 390 mm / 360 mm (innenbelüftet) Radgröße v/h 8,5 x 20 / 11 x 20 Reifen v/h 245/40 R20 / 295/35 R20 Tankvolumen 90,5 l EU-Normverbrauch auf 100 km 18,7 l Super Plus 0–100 km/h 5,3 s Höchstgeschwindigkeit 296 km/h Grundpreis 180.000 € Weblinks
- Offizielle Website (Englisch)
- Meldung von autobild.de zur Vorstellung des Aston Martin Rapide mit umfangreicher Bildergalerie (deutsch)
- RSportsCars.com-Bericht über den Rapide mit Bildern in sehr hoher Auflösung
Aktuelle Modelle: Cygnet | V8 Vantage | Virage (2011) | DB9 | DBS (2007) | Rapide | One-77
Historische Modelle: DB1 | DB2 | DB2/4 | DB4 | DB4 GT Zagato | DB5 | DB6 | DB7 | DBS (1967) | Lagonda | Lagonda Rapide | V8 | V8 Zagato | V12 Vanquish | Vantage | Virage
Motorsport: DBR1 | DBR2 | DB3 | DBR9 | DBRS9 | Lola-Aston Martin LMP1
Wikimedia Foundation.