- Aston Martin V12 Vanquish
-
Aston Martin V12 Vanquish Hersteller: Ford Motor Company Produktionszeitraum: 2001–2007 Klasse: Gran Turismo Karosserieversionen: Coupé, zweitürig Motoren: 5,9 l V12-Ottomotor, 338/388 kW Länge: 4665 mm Breite: 1923 mm Höhe: 1318 mm Radstand: 2690 mm Leergewicht: 1835−1900 kg Vorgängermodell: Aston Martin V8 Vantage 600 Nachfolgemodell: Aston Martin DBS Der Aston Martin Vanquish V12 ist ein Sportwagen von Aston Martin.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Vanquish
Er wurde seit dem Jahr 2001 überwiegend in Handarbeit hergestellt. Der Vanquish war als reiner Zweisitzer, oder auf Wunsch als 2+2-Sitzer, zu bestellen. Er ist serienmäßig mit Volllederaustattung, Sitzheizung, Navigationssystem, Einparkhilfe und weiteren Komfortmerkmalen ausgestattet und folgt damit der Firmenphilosophie luxuriöse Sportwagen zu bauen. Auf Wunsch wurde das Fahrzeug mit einer Widmungsplakette für den Besitzer versehen, auch war die Lackfarbe individuell aus mehreren tausend möglichen Farbtönen wählbar.
Der Vanquish wird von einem V12-Motor mit knapp 6,0 Liter Hubraum angetrieben. Er leistet maximal 338 kW (460 PS) und besitzt ein maximales Drehmoment von 542 Nm. Das Getriebe ist sequentiell und hat sechs Gänge.
Vanquish S
In Paris wurde 2004 auf dem Autosalon „Mondial de l'Automobile“ der Vanquish S vorgestellt. Die S-Variante unterscheidet sich aber nicht nur in der Motorisierung, auch äußerlich ist der Vanquish S zu unterscheiden. Durch den rundlicheren Kühlergrill wurde seine Öffnung vergrößert, um die Kühlung zu verbessern. Des Weiteren sorgt eine Spoilerlippe am vorderen Stoßfänger für höheren Anpressdruck, die neugestaltete Heckpartie erzeugt bei hohen Geschwindigkeiten mehr Abtrieb. Der Vanquish S leistet nun maximal 388 kW (528 PS) und das Drehmoment steigt auf maximal 577 Nm. Der V12 ist technisch eng verwandt mit dem 3,0-l-Duratec-V6 der damaligen Konzernmutter Ford.
Fahrleistungen
Der Vanquish benötigt 5,0 s von 0–100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 306 km/h, der Vanquish S ist nochmals schneller (4,8 s, 0–100 km/h; 321 km/h)
Der Vanquish verzögert durch 355 mm große, innenbelüftete Bremsscheiben. Der Vanquish S hat 378 mm große Bremsscheiben. Beide sind mit Antiblockiersystem und Antriebsschlupfregelung ausgestattet.
Technische Daten
Aston Martin
V12 VanquishAston Martin
V12 Vanquish S (2004)Einbaulage des Motor Frontmotor Zylinder/Ventile 12/4 Hubraum (cm³) 5935 Leistung (kW (PS) bei min−1) 338 (460) bei 6500 388 (528) bei 7000 Drehmoment (Nm/min−1) 542/5000 577/5750 Antrieb Hinterradantrieb 0–100 km/h 5,0 s 4,8 s Höchstgeschwindigkeit (km/h) 306 321 Tankinhalt (Liter) 78 80 Treibstoff Super Plus Verbrauch l/100 km 16,4 18,9 Leergewicht (kg) 1835 1900 Abmessungen
- Länge: 4666 mm
- Breite: 1923 mm
- Höhe: 1318 mm
- Radstand: 2690 mm
- Spurweite (vorne): 1524 mm
- Spurweite (hinten): 1529 mm
- cw-Wert: 0,31
Weblinks
Aktuelle Modelle: Cygnet | V8 Vantage | Virage (2011) | DB9 | DBS (2007) | Rapide | One-77
Historische Modelle: DB1 | DB2 | DB2/4 | DB4 | DB4 GT Zagato | DB5 | DB6 | DB7 | DBS (1967) | Lagonda | Lagonda Rapide | V8 | V8 Zagato | V12 Vanquish | Vantage | Virage
Motorsport: DBR1 | DBR2 | DB3 | DBR9 | DBRS9 | Lola-Aston Martin LMP1
Wikimedia Foundation.