- Atlantic Bird 1
-
Atlantic Bird 1 Startdatum 28. August 2002 Trägerrakete Ariane 5 V155 Startplatz ELA-3, Weltraumzentrum Guayana NSSDC ID 2002-040A Startmasse 2700 kg Hersteller Alenia Aerospazio Lebensdauer 15 Jahre Betreiber Eutelsat Wiedergabeinformation Transponder Bandbreite 6×36 MHz
12×54 MHz
6×72 MHzEIRP Europa 51 dBW
Nordamerika 52 dBW
Südamerika 48 dBWSonstiges Elektrische Leistung Beginn: 5000 W Position Erste Position 12,5° West Aktuelle Position 12,5° West Liste der geostationären Satelliten Atlantic Bird 1 ist ein Fernsehsatellit der Eutelsat S.A. (vormals European Telecommunications Satellite Organization) (Eutelsat) mit Sitz in Paris.
Empfang
Der Satellit kann in Nordamerika, Südamerika und Europa empfangen werden. Die Übertragung erfolgt im Ku-Band.
Siehe auch
Weblinks
- Technische Daten und Footprints (englisch)
- Senderliste Atlantic Bird 1 (englisch)
Eutelsat W2 · Eutelsat W2A · Eutelsat W2M · Eutelsat W3A · Eutelsat W3B · Eutelsat W3C · Eutelsat W4 · Eutelsat W5 · Eutelsat W6 · Eutelsat W7 · Eutelsat W76 · Eutelsat W48 · Eutelsat II-F2
Atlantic Bird 1 · Atlantic Bird 2 · Atlantic Bird 3 · Atlantic Bird 7 · Hot Bird 1 · Hot Bird 3 · Hot Bird 6 · Hot Bird 8 · Hot Bird 9 · Hot Bird 10
Eurobird 1 · Eurobird 3 · Eurobird 4A · Eurobird 9A · Eurobird 16 · SESAT 1 · SESAT 2 · BADR-2 · Telecom 2D · Express A3 · Telstar 12 · KA-SAT
Wikimedia Foundation.