- Peter Heine Nielsen
-
Peter Heine Nielsen
beim NH Chess Tournament 2010Land Dänemark
Geboren 24. Mai 1973
HolstebroTitel Großmeister (1994) Aktuelle Elo-Zahl 2693 (November 2011) Beste Elo-Zahl 2700 (Juli 2010) Karteikarte bei der FIDE (englisch) Peter Heine Nielsen (* 24. Mai 1973 in Holstebro) ist ein dänischer Schachmeister der Weltelite.
Nielsen machte Anfang der 1990er-Jahre, noch ein Jugendlicher, auf sein enormes Können aufmerksam: 1991 gewann er gemeinsam mit Erling Mortensen das Turnier um die Landesmeisterschaft von Dänemark, erst im Stichkampf unterlag er dem erfahrenen Internationalen Meister mit 2,5-3,5. Nielsen machte bald darauf rasche Fortschritte, 1993 siegte er in Pinsk, 1994 verlieh ihm die FIDE den Großmeistertitel.[1] 1997 gewann er in Asker, 1999 in Gausdal (Nordische Meisterschaft), 2000 das New York Open, 2001 Esbjerg, 2002/03 Hastings, 2003 Skanderborg, 2004 in Malmö/Kopenhagen, 2004 gewann er gemeinsam mit Alexei Schirow in Drammen. 2006 gewann Nielsen ein Blindschach-Turnier in Aalborg vor dem norwegischen Schachstar Magnus Carlsen.
Nielsen gewann die Meisterschaft Dänemarks 1996, 1999, 2001, 2003 und 2008. 2004 wurde er Europameister im Internet-Blitzschach durch einen 2,5:0,5-Sieg im Finale gegen Michael Adams. Nielsen ist ein wegen seiner menschlichen und schachlichen Qualitäten sehr geschätzter Analysepartner verschiedener Weltklasseschachspieler, unter anderem war er bislang Sekundant von Magnus Carlsen und Viswanathan Anand.
Seit Ende der 1990er-Jahre ist er Legionär in der Schachbundesliga. Seinen beiden letzten Vereine in der höchsten deutschen Liga waren der SV Wattenscheid und die OSG Baden-Baden, mit der er seit 2006 jährlich deutscher Meister wurde. Bei der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft 2002 in Solingen erzielte er das beste Brettergebnis am ersten Brett. Er spielte für den SV Wattenscheid, Solingen gewann die Deutsche Meisterschaft.[2] Links im Bild ist neben ihm Reinhold Kasper, der damalige Sportdirektor des DSB abgebildet.
In Dänemark spielt er für den Helsinge Skakklub. In Schweden wurde er mit SK Rockaden Stockholm 2007/08 Mannschaftsmeister.
Nielsen lebt in Aarhus, wo er Geschichte studiert. In der dänischen Rangliste liegt er auf Platz 1 (Stand: November 2010).Einzelnachweise
- ↑ Willy Iclicki: FIDE Golden book 1924-2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 82
- ↑ Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft, Juni 2002 in Solingen auf TeleSchach
Weblinks
- Peter Heine Nielsen beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Über 500 Partien Nielsens zum Nachspielen (englisch)
Dänische SchachgroßmeisterJacob Aagaard | Henrik Danielsen | Curt Hansen | Lars Bo Hansen | Sune Berg Hansen | Carsten Høi | Peter Heine Nielsen | Davor Palo | Allan Stig Rasmussen | Lars Schandorff
Verstorbene Großmeister
Bent Larsen
Wikimedia Foundation.