- Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1836
-
Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten:
- Mehrheit für Martin Van Buren (Demokraten)
- Mehrheit für Daniel Webster (Whig Party)
- Mehrheit für William Henry Harrison (Whig Party)
- Mehrheit für Willie Person Mangum (Whig Party)
- Mehrheit für Hugh Lawson White (Whig Party)
- Territorien (noch keine Bundesstaaten)
Die Präsidentschaftswahl 1836 in den Vereinigten Staaten blieb vor allem wegen der folgenden drei Gründe im Gedächtnis:
1. Es war die letzte Wahl bis 1988, in der ein amtierender Vizepräsident ins höchste Staatsamt der USA gewählt wurde.
2. Es war die einzige Wahl, in der eine große politische Partei absichtlich mit mehreren Kandidaten antrat. Die Whigs stellten vier verschiedene Kandidaten in unterschiedlichen Regionen des Landes auf. Sie hofften, dass jeder einzelne populär genug wäre, den Demokraten Martin Van Buren in ihren jeweiligen Landesteilen zu besiegen. Das Repräsentantenhaus hätte dann die Wahl, zwischen den Whig-Kandidaten zu entscheiden. Diese Strategie schlug fehl: Van Buren gewann die Mehrheit der Wahlmänner und wurde Präsident.
3. Diese Wahl ist die erste und bis dato einzige, in der die Wahl des Vizepräsidenten erst im Senat entschieden wurde.
Kandidatengalerie
-
Der amtierende Vizepräsident Martin Van Buren (New York)
-
Ehemaliger Senator William Henry Harrison (Ohio)
-
Senator Daniel Webster (Massachusetts)
-
Senator Hugh Lawson White (Tennessee)
-
Senator Willie Person Mangum (North Carolina)
Ergebnis
Kandidat Partei Stimmen Wahlmänner Anzahl Prozent Martin Van Buren Demokrat 764.176 50,8 % 170 William Henry Harrison Whig 550.816 36,6 % 73 Hugh Lawson White Whig 146.107 9,7 % 26 Daniel Webster Whig 41.201 2,7 % 14 Willie Person Mangum Whig — — 11 Gesamt 1.286.700 99,4 % * 286 * an 100 % fehlende Prozent: ungültige Stimmen / Stimmen für andere Kandidaten
Die Vizepräsidentschaftswahl entschied Richard M. Johnson mit 33 zu 16 Senatsstimmen gegen Francis Granger zu seinen Gunsten.
1789 | 1792 | 1796 | 1800 | 1804 | 1808 | 1812 | 1816 | 1820 | 1824 | 1828 | 1832 | 1836 | 1840 | 1844 | 1848 | 1852 | 1856 | 1860 | 1864 | 1868 | 1872 | 1876 | 1880 | 1884 | 1888 | 1892 | 1896 | 1900 | 1904 | 1908 | 1912 | 1916 | 1920 | 1924 | 1928 | 1932 | 1936 | 1940 | 1944 | 1948 | 1952 | 1956 | 1960 | 1964 | 1968 | 1972 | 1976 | 1980 | 1984 | 1988 | 1992 | 1996 | 2000 | 2004 | 2008 | 2012
Liste der Präsidenten der Vereinigten Staaten
Wahlen zum Repräsentantenhaus | Wahlen zum Senat | Gouverneurswahlen
Wikimedia Foundation.