- Radio Taipei International
-
Radio Taiwan International (RTI) (chin. 中央廣播電台, Zhōngyāng guǎngbō diàntái) ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, die in der Nachfolge des 1928 in Nanjing von der Kuomintang (KMT) gegründeten Central Broadcasting System (CBS) und des früheren Auslandsdienstes Voice of Free China steht. Beide Stationen fusionierten 1998. Der neue Sender trug zunächst den Namen Radio Taipei International und gab sich 2003 seinen heutigen Namen. Im Gegensatz zu CBS, der als Sprachrohr der KMT im Inland diente, ist RTI heute für den Auslandsrundfunk der Republik China auf Taiwan zuständig.
Radio Taiwan International sendet derzeit in den folgenden Sprachen: Hochchinesisch (Mandarin), Minnan, Hakka, Kantonesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch, Japanisch, Vietnamesisch, Thai und Indonesisch.
Deutschsprachige Sendungen
Uhrzeit (MEZ) Frequenz (kHz) Sender 20:00 - 21:00 3.955 Skelton (Nordengland) 22:00 - 23:00 3.965 Issoudun (Zentralfrankreich) (gilt vom 26. Oktober 2008 bis 28. März 2009)
Weblinks
Christian Science | Radio HCJB | Internationales Radio Serbien | IRIB World Service | KBS World | Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks | Radio Belarus | Radio Bulgarien | Radio China International | Radio Damaskus | Radiodifusión Argentina al Exterior | Radio Filia | Radio France Internationale | Radio Fünfkirchen | Radio Kairo | Radio Neumarkt | Rádio Patria | Radio Prag | Radio Pridnestrowje | Radio Rumänien International | Radio Slowakei International | Radio Slowenien | Radio Studio X | Radio Taiwan International | Radio Thailand | Radio Tirana | Radio Ukraine International | Radio Vatikan | Stimme der Türkei | Stimme Indonesiens | Stimme Koreas | Stimme Kroatiens | Stimme Russlands | Stimme Vietnams | WYFR
Programme aus deutschsprachigen Ländern:
Antenne Saar | B5 aktuell | bitXpress | Bremen Eins | Campus Radio Nürnberg | Deutsche Welle | Deutschlandfunk | Deutschlandradio Kultur | DRS Musikwelle | Evangelische Missionsgemeinden | Evangeliums-Rundfunk | Hamburger Lokalradio | hr-info+ | MDR Info | Missionswerk Arche | Missionswerk Werner Heukelbach | MV Baltic Radio | NDR Info Spezial | Radio Freundesdienst | Radio Ö1 International | Radio Traumland | Radio 1476 | Radio 700 | RTL Radio | SWR cont.ra | WDR 2
Wikimedia Foundation.