- Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (4. Wahlperiode)
-
Liste der Mitglieder des 4. Brandenburgischen Landtags (13. Oktober 2004 – 21. Oktober 2009). Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Platzeck II.
Die Fraktion der PDS trug ab 2007 den Namen Die Linke.
Präsidium
Landtagspräsident und Vizepräsident
- Landtagspräsident:
Gunter Fritsch (SPD) - Vizepräsident:
Lothar Bisky (PDS) vom 13. Oktober 2004 bis zum 20. Oktober 2005
Gerlinde Stobrawa (PDS/Die Linke) ab dem 9. November 2005
Fraktionsvorsitzende
- SPD-Fraktion:
Günter Baaske - CDU-Fraktion:
Thomas Lunacek vom 13. Oktober 2004 bis zum 20. Januar 2009
Saskia Funck ab dem 27. Januar 2009 - PDS-Fraktion:
Dagmar Enkelmann vom 13. Oktober 2004 bis zum 17. Oktober 2005
Kerstin Kaiser ab dem 18. Oktober 2005 - DVU-Fraktion:
Liane Hesselbarth
Weitere Mitglieder gemäß Stärkeverhältnisses der Fraktionen
- Günter Baaske (SPD)
- Gunter Fritsch (SPD)
- Christoph Schulze (SPD)
- Britta Stark (SPD)
- Saskia Funck (CDU) vom 13. Oktober 2004 bis zum 6. März 2007 und ab dem 25. Februar 2009
- Thomas Lunacek (CDU)vom 13. Oktober 2004 bis zum 20. Januar 2009
- Barbara Richstein (CDU
- Roswitha Schier (CDU) ab dem 25. April 2007
- Dagmar Enkelmann (PDS) vom 13. Oktober 2004 bis zum 20. Oktober 2005
- Gerrit Große (PDS) ab dem 9. November 2005
- Kerstin Kaiser (PDS)
- Heinz Vietze (PDS) vom 13. Oktober 2004 bis zum 10. Oktober 2007
- Liane Hesselbarth (DVU)
Liste der Abgeordneten
Mitglied des Landtages geb. Partei Landtagswahlkreis Erststimmen
in %Bemerkungen Renate Adolph 1954 Die Linke Märkisch-Oderland I/Oder-Spree IV 34,0 Elisabeth Alter 1953 SPD Alard von Arnim 1943 CDU Günter Baaske 1957 SPD Potsdam-Mittelmark II 41,8 Kerstin Bednarsky 1960 Die Linke nachgerückt am 9. November 2007 für Abg. Osten Andreas Bernig 1957 Die Linke nachgerückt am 21. Oktober 2005 für Abg. Enkelmann Wolfgang Birthler 1947 SPD Mike Bischoff 1965 SPD Uckermark II 36,4 Lothar Bisky 1941 Die Linke ausgeschieden am 20. Oktober 2005,
Wahl in den Deutschen BundestagBeate Blechinger 1947 CDU Klaus Bochow 1950 SPD Teltow-Fläming I 30,0 Helga Böhnisch 1945 Die Linke Oder-Spree II 27,9 Ralf Christoffers 1956 Die Linke Barnim III 36,0 Michael Claus 1960 DVU Dieter Dombrowski 1951 CDU Thomas Domres 1970 Die Linke Dagmar Enkelmann 1956 Die Linke Barnim II 39,3 ausgeschieden am 20. Oktober 2005,
Wahl in den Deutschen BundestagBirgit Fechner 1965 DVU Tina Fischer 1971 SPD Dahme-Spreewald I 29,6 Udo Folgart 1956 SPD Havelland I 33,1 Gunter Fritsch 1942 SPD Saskia Funck 1968 CDU Potsdam-Mittelmark III/Potsdam III 28,1 Wolfgang Gehrcke 1943 Die Linke Prignitz II/Ostprignitz-Ruppin II 32,8 ausgeschieden am 20. Oktober 2005,
Wahl in den Deutschen BundestagKlara Geywitz 1976 SPD Potsdam I 33,6 Christian Görke 1962 Die Linke Ostprignitz-Ruppin III/Havelland III 38,8 Ravindra Gujjula 1954 SPD nachgerückt am 1. November 2007 für Abg. Müller Martina Gregor-Ness 1959 SPD Gerrit Große 1954 Die Linke Oberhavel III 38,9 Thomas Günther 1967 SPD Oberhavel I 32,8 Barbara Hackenschmidt 1955 SPD Frank Hammer 1955 Die Linke Frankfurt (Oder) 39,2 Carola Hartfelder 1951 CDU Harald Heinze 1958 DVU nachgerückt an 1. September 2009 für Abg. Schuldt Wolfgang Heinze 1944 Die Linke Märkisch-Oderland IV 36,4 Dieter Helm 1941 CDU Sieglinde Heppener 1934 SPD nachgerückt am 21. Oktober 2005 für Abg. Reiche Liane Hesselbarth 1962 DVU Gerd-Rüdiger Hoffmann 1952 Die Linke Oberspreewald-Lausitz II/Spree-Neiße IV 35,6 Ralf Holzschuher 1963 SPD Brandenburg an der Havel II 30,7 Dierk Homeyer 1955 CDU Ulrich Junghanns 1956 CDU Peer Jürgens 1980 Die Linke Kerstin Kaiser 1960 Die Linke Märkisch-Oderland II 39,8 Detlef Karney 1950 CDU Wolfgang Klein 1943 SPD Kerstin Kircheis 1955 SPD nachgerückt am 30. November 2006 für Abg. Szymanski Jens Klocksin 1957 SPD Potsdam-Mittelmark IV 31,3 Ingeborg Kolodzeike 1952 Die Linke nachgerückt am 21. Oktober 2005 für Abg. Gehrcke Torsten Krause 1981 Die Linke Uckermark III/Oberhavel IV 34,7 Andreas Kuhnert 1951 SPD Brandenburg an der Havel I/Potsdam-Mittelmark I 30,3 Sylvia Lehmann 1954 SPD Jutta Lieske 1961 SPD Matthias Loehr 1977 Die Linke nachgerückt am 1. Dezember 2008 für Abg. Sarrach Thomas Lunacek 1964 CDU Margitta Mächtig 1956 Die Linke Barnim I 35,7 Kerstin Meier 1975 Die Linke nachgerückt am 21. Oktober 2005 für Abg. Bisky Susanne Melior 1958 SPD Heiko Müller 1959 SPD ausgeschieden mit Ablauf des 31. Oktober 2007,
Wahl zum Bürgermeister in FalkenseeMartina Münch 1961 SPD Cottbus I 31,3 Wieland Niekisch 1957 CDU Markus Nonninger 1971 DVU Kerstin Osten 1956 Die Linke Dahme-Spreewald II/Oder-Spree I 35,9 ausgeschieden mit Ablauf des 6. November 2007,
Wechsel zum Landesrechnungshof BrandenburgChristian Otto 1948 PDS Spree-Neiße I 34,6 verstorben am 4. August 2006 Sven Petke 1967 CDU Matthias Platzeck 1953 SPD Potsdam II 41,3 Wolfgang Pohl 1953 SPD Steffen Reiche 1960 SPD ausgeschieden am 20. Oktober 2005,
Wahl in den Deutschen BundestagBarbara Richstein 1965 CDU Havelland II 31,2 Stefan Sarrach 1971 Die Linke Oder-Spree III 37,4 ausgeschieden mit Ablauf des 30. November 2008,
Eintritt in den RichterdienstHans-Jürgen Scharfenberg 1954 Die Linke Roswitha Schier 1962 CDU Werner-Siegwart Schippel 1951 SPD Oberspreewald-Lausitz III/Spree-Neiße III 30,6 Jörg Schönbohm 1937 CDU Wilfried Schrey 1944 CDU Esther Schröder 1969 SPD Sigmar-Peter Schuldt 1950 DVU verstorben am 23. August 2009 Monika Schulz 1955 CDU Christoph Schulze 1965 SPD Teltow-Fläming III 32,7 Norbert Schulze 1950 DVU Ingo Senftleben 1974 CDU Oberspreewald-Lausitz I 35,0 Ingrid Siebke 1948 SPD Britta Stark 1963 SPD Carolin Steinmetzer-Mann 1980 Die Linke Elbe-Elster I 32,5 Gerlinde Stobrawa 1949 Die Linke Märkisch-Oderland III 35,2 Frank Szymanski 1956 SPD Cottbus II 33,8 ausgeschieden mit Ablauf des 29. November 2006,
Wahl zum Oberbürgermeister in CottbusAnita Tack 1951 Die Linke Otto Theel 1940 Die Linke Ostprignitz-Ruppin I 44,1 ausgeschieden mit Ablauf des 22. Mai 2008,
MandatsverzichtWolfgang Thiel 1948 Die Linke nachgerückt am 21. August 2006 für Abg. Otto Andreas Trunschke 1959 Die Linke nachgerückt am 30. Mai 2008 für Abg. Theel Heinz Vietze 1947 Die Linke Johanna Wanka 1951 CDU Karin Weber 1953 Die Linke Dahme-Spreewald III 28,9 Kornelia Wehlan 1961 Die Linke Teltow-Fläming II 35,2 Frank Werner 1957 CDU Elbe-Elster II 30,0 Dietmar Woidke 1961 SPD Irene Wolff-Molorciuc 1955 Die Linke Uckermark I 28,8 Birgit Wöllert 1950 Die Linke Spree-Neiße II 32,3 Dagmar Ziegler 1960 SPD Prignitz I 37,4 Alwin Ziel 1941 SPD Oberhavel II 31,7 Quelle
1. Wahlperiode (1990–1994) | 2. Wahlperiode (1994–1999) | 3. Wahlperiode (1999–2004) | 4. Wahlperiode (2004–2009) | 5. Wahlperiode (seit 2009)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (1. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 1. brandenburgischen Landtags (26. Oktober 1990–11. Oktober 1994). Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Stolpe I. Präsidium Landtagspräsident und Vizepräsident Landtagspräsident: Herbert… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (2. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 2. brandenburgischen Landtags (11. Oktober 1994 – 29. September 1999). Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Stolpe II. Präsidium Landtagspräsident und Vizepräsident Landtagspräsident: Herbert… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (3. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 3. brandenburgischen Landtags (29. September 1999 – 13. Oktober 2004). Für die Landesregierungen dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Stolpe III und Kabinett Platzeck I. Präsidium Landtagspräsident und Vizepräsident… … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Brandenburgischen Landtages (5. Wahlperiode) — Liste der Mitglieder des 5. Brandenburgischen Landtags (seit 2009). Die konstituierende Sitzung des Landtags fand am 21. Oktober 2009 statt. Für die Landesregierung dieser Legislaturperiode siehe Kabinett Platzeck III. Präsidium Landtagspräsident … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages (Brandenburg, 3. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (3. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (1. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004), 4. Wahlperiode (seit 2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (2. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004), 4. Wahlperiode (seit 2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages (Brandenburg, 4. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Landtages Brandenburg (4. Wahlperiode) — Mitglieder des Brandenburgischen Landtages 1. Wahlperiode (1990–1994), 2. Wahlperiode (1994–1999), 3. Wahlperiode (1999–2004) … Deutsch Wikipedia
- Landtagspräsident: