- Austin 8
-
Austin 8 Hersteller: Austin Motor Company Verkaufsbezeichnung: Eight Produktionszeitraum: 1939–1947 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Limousine 2/4 Türen Motoren: 0,9 l-R4, 24 bhp (17,6 kW) Länge: 3785 mm Breite: 1486 mm Höhe: Radstand: 2248 mm Leergewicht: 775 kg Vorgängermodell: Austin Big 7 Nachfolgemodell: Austin A30 Der Austin 8 war ein Kleinwagen, den die Austin Motor Cie. 1939 als Nachfolger des Austin Big 7 herausbrachte.
Wie sein Vorgänger hatte er einen 4-Zylindermotor mit 900 cm³ Hubraum und 24 bhp (18 kW). Auch die 2-türige Karosserie mit freistehenden Kotflügeln und Scheinwerfern wurde übernommen. Im Jahr 1947 wurde die Produktion des Modells eingestellt. Einen echten Kleinwagen bot Austin erst wieder 4 Jahre später mit dem Modell A30 an.
Weblinks
Quellen
Culshaw, David & Horrobin, Peter: The Complete Catalogue of British Cars 1895-1975, Veloce Publishing PLC, Dorchester (1997), ISBN 1-874105-93-6
Austin-Modelle1906–1947: 7 | Big 7 | 8 | 10 | 10/4 | 12 | 12/4 | 12/6 | 12/14 | 14 | 15 | 15/20 | 15.9 | 16 | 18 | 18/24 | 20 | 25/30 | 28 | 30 | 40 | 50 | 60
1947–1994: A30 | A35 | A40 | A50 | A55 | A60 | A70 | A90 | A95 | A99 | A105 | A110 | A125 | A135 | 1100 | 1300 | 1800 | 2200 | 3-litre | Allegro | Ambassador | America | Apache | Atlantic | Cambridge | de Luxe | Devon | Dorset | Freeway | Hampshire | Hereford | Kimberley | Lancer | Maestro | Maxi | Metro | Metropolitan | Mini | Mini Cooper | Mini Moke | Montego | Princess | Sheerline | Tasman | Victoria | Westminster
Nutz- und Militärfahrzeuge: Ant | Champ | Gipsy | K2 | K4 | K5 | K8 | K9 | Loadstar
Wikimedia Foundation.