- Austin A70
-
Austin A70 Hersteller: Austin Motor Company Produktionszeitraum: 1948–1954 Klasse: Obere Mittelklasse Karosserieversionen: Cabriolet, 2 Türen
Pickup, 2 Türen
Limousine, 4 Türen
Kombi, 5 TürenVorgängermodell: Austin 16 Nachfolgemodell: Austin A90 Westminster Der Austin A70 war eine 4-türige Limousine der oberen Mittelklasse, die die Austin Motor Company 1948 als Ersatz für das Vorkriegsmodell Sixteen herausbrachte.
Inhaltsverzeichnis
Austin A70 Hampshire (1948-1950)
A70 Hampshire Austin A70 Hampshire (1948)
Produktionszeitraum: 1948–1950 Karosserieversionen: Limousine 4 Türen Motoren: 2,2 l-R4, 67 bhp (49 kW) Länge: 4147 mm Breite: 1676 mm Höhe: mm Radstand: 2438 mm Leergewicht: 1270 kg Der Austin A70 Hampshire hatte den 4-Zylinder-Reihenmotor des Vorgängers mit 2199 cm³ Hubraum und 67 bhp (49 kW). Er trieb die klassische englischen Limousine mit separatem Rahmen über die Hinterräder an und verhalf ihr zu einer Höchstgeschwindigkeit von 134 km/h.
Der Wagen kostete £ 648 (einschl. Heizung) und bis 1950 entstanden etwas mehr als 35.000 Stück.
Austin A70 Hereford (1950-1954)
A70 Hereford Produktionszeitraum: 1950–1954 Karosserieversionen: Cabriolet 2 Türen
Pickup 2 Türen
Limousine 4 Türen
Kombi 5 TürenMotoren: 2,2 l-R4, 67 bhp (49 kW) Länge: 4229 mm Breite: 1765 mm Höhe: mm Radstand: 2515 mm Leergewicht: 1245 kg 1950 wurde die Karosserie überarbeitet. Der Austin A70 Hereford besaß 76 mm mehr Radstand und erschien nicht nur als 4-türige Limousine (Saloon), sondern auch als 2-türiges Cabriolet (Drophead Coupe) und als 5-türiger Kombi (Estate). Auf Basis des Estate gab es auch noch einen (sehr seltenen) Pickup. Neu waren auch die hydraulischen Bremsen.
1954 ersetzte der A90 Westminster die Baureihe nach ca. 50.000 gefertigten Exemplaren.
Weblinks
Quellen
Culshaw, David & Horrobin, Peter: The Complete Catalogue of British Cars 1895-1975, Veloce Publishing PLC, Dorchester (1997), ISBN 1874105936
Austin-Modelle1906–1947: 7 | Big 7 | 8 | 10 | 10/4 | 12 | 12/4 | 12/6 | 12/14 | 14 | 15 | 15/20 | 15.9 | 16 | 18 | 18/24 | 20 | 25/30 | 28 | 30 | 40 | 50 | 60
1947–1994: A30 | A35 | A40 | A50 | A55 | A60 | A70 | A90 | A95 | A99 | A105 | A110 | A125 | A135 | 1100 | 1300 | 1800 | 2200 | 3-litre | Allegro | Ambassador | America | Apache | Atlantic | Cambridge | de Luxe | Devon | Dorset | Freeway | Hampshire | Hereford | Kimberley | Lancer | Maestro | Maxi | Metro | Metropolitan | Mini | Mini Cooper | Mini Moke | Montego | Princess | Sheerline | Tasman | Victoria | Westminster
Nutz- und Militärfahrzeuge: Ant | Champ | Gipsy | K2 | K4 | K5 | K8 | K9 | Loadstar
Wikimedia Foundation.