- Autobahnkreuz Wismar
-
Autobahnkreuz Wismar Lage Land: Deutschland Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Koordinaten: 53° 52′ 42″ N, 11° 32′ 6″ O53.87833333333311.535Koordinaten: 53° 52′ 42″ N, 11° 32′ 6″ O Basisdaten Bauart: Kleeblatt Brücken: 1 (Autobahn) Baujahr: 1997 Das Kreuz Wismar ist ein Autobahnkreuz von der Bundesautobahn 14 zur Bundesautobahn 20 im Landkreis Nordwestmecklenburg bei Wismar. Das nördliche Teilstück der A 14 verläuft von Wismar über das Kreuz nach Schwerin. Die A 20 verläuft vom Kreuz Uckermark über Prenzlau und Rostock nach Lübeck.
Bis 1997 hatte Wismar keinen Autobahnanschluss. Dies änderte sich mit den Bauten der als „Ostseeautobahn“ bezeichneten A 20, des nördlichen Teilstücks der A 14, die damals noch A 241 hieß, und der Schnittstelle beider Strecken. Die Verlängerung der A 14 nach Schwerin wurde am 21. Dezember 2009 dem Verkehr übergeben[1] und eine Fortführung nach Magdeburg ist in Planung. Mit der Fertigstellung wäre Wismar direkt mit Halle (Saale), Leipzig und Dresden über die A 14 verbunden.
Das Autobahnkreuz liegt auf den Gemeindegebieten von Lübow und Hornstorf. Die nächstgelegene Stadt ist Wismar, nach der das Kreuz benannt ist.
Von Nach Durchschnittliche
tägliche
Verkehrsstärke[2]AS Wismar-Mitte (A 20) AK Wismar 25.700 AK Wismar AS Zurow (A 20) 24.900 Einzelnachweise
- ↑ Über die Autobahn 14 schneller an die Ostsee. Schweriner Volkszeitung, 21. Dezember 2009, abgerufen am 4. Februar 2010.
- ↑ Manuelle Straßenverkehrszählung 2005 des BVM, PDF-Datei, Seite 27 (A 20)
Schkeuditzer Kreuz | AK Magdeburg | AD Nossen | AD Parthenaue | AD Schwerin | AK Wismar
Wikimedia Foundation.