- Rhombendodekaeder
-
Das Rhombendodekaeder ist ein Polyeder mit zwölf rhombenförmigen Flächen, 14 Ecken und 24 Kanten. An sechs der Ecken grenzen vier Kanten und an die übrigen acht Ecken grenzen drei Kanten.
Es ist ein catalanischer Körper und dual zum Kuboktaeder. Das Rhombendodekaeder ist auch der Hüllkörper, der durch die Vereinigungsmenge der Durchdringung eines Hexaeders (Würfel) und eines Oktaeders beschrieben wird.
Wird ein Hexaeder „umgekrempelt“, entsteht ein Rhombendodekaeder. Jede Seite des Hexaeders beschreibt eine Pyramide mit dem Mittelpunkt des Hexaeders als Spitze. Diese Pyramiden werden, mit den Hexaederseiten nach innen, zusammengesetzt (also auf die Hexaederseiten aufgesetzt). Es entsteht ein Rhombendodekaeder mit dem einbeschriebenen Hexaeder als Hohlform. Daraus folgt, dass das Volumen eines Rhombendodekaeders doppelt so groß ist wie das eines Hexaeders mit der Kantenlänge der kleinen Diagonalen der Seitenflächen.
Das Rhombendodekaeder entsteht ebenfalls durch die Anwendung eines ähnlichen Vorgangs auf das Oktaeder.
Mehrere Rhombendodekaeder füllen den Raum lückenlos aus, wenn sie – wie in der nebenstehenden Grafik gezeigt – aneinander gefügt werden.
Formeln
Größen eines Rhombendodekaeders mit Kantenlänge a Volumen Oberflächeninhalt Inkugelradius Kantenkugelradius Flächenwinkel
= 120°Flächen-Kanten-Winkel
≈ 125,26°Weblinks
Commons: Rhombendodekaeder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Eric W. Weisstein: Rhombendodekaeder. In: MathWorld. (englisch)
- Interaktive Darstellung des Rhombendodekaeders im Mineralienatlas
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rhombendodekaëder — Rhombendodekaëder, s.u. Krystallsysteme A) a) … Pierer's Universal-Lexikon
Rhombendodekaëder — (griech.), von zwölf Rhomben eingeschlossener Kristallkörper (s. Kristall, S. 702, Fig. 3), wegen seines häufigen Vorkommens am Granat auch Granatoeder genannt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rhombendodekaeder — Rhombendodekaeder, s. Dodekaeder [Abb. 435 a] … Kleines Konversations-Lexikon
Rhombendodekaeder — rombinis dodekaedras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. rhombic dodecahedron; rhombododecahedron vok. Rhombendodekaeder, n rus. ромбический додекаэдр, m; ромбододекаэдр, m pranc. dodécaèdre rhomboïdal, m; rhombododécaèdre, m … Fizikos terminų žodynas
Rhombendodekaeder — Rhọmbendodeka|eder, Rautenzwölf|flächner, Form des Dodekaeders. … Universal-Lexikon
Rhombendodekaeder — Rhom|ben|do|de|ka|eder das; s, <zu ↑Rhombus> Körper, der von zwölf Rhomben begrenzt wird (Geom.) … Das große Fremdwörterbuch
Geometrische Körper — In der Geometrie versteht man unter einem Körper eine dreidimensionale beschränkte geometrische Form, welche durch Grenzflächen beschrieben werden kann. Eine geometrische Form heißt dabei dreidimensional, wenn sie in keiner Ebene vollständig… … Deutsch Wikipedia
Kristallmorphologie — Die Kristallmorphologie ist ein Begriff aus der Kristallographie und der Mineralogie und beschreibt die Form eines Kristalls, der aus geometrisch bestimmten Flächen, Kanten und Ecken besteht. Zwei aneinander stoßende Kristallflächen bilden dabei… … Deutsch Wikipedia
Körperkunde — In der Geometrie versteht man unter einem Körper eine dreidimensionale beschränkte geometrische Form, welche durch Grenzflächen beschrieben werden kann. Eine geometrische Form heißt dabei dreidimensional, wenn sie in keiner Ebene vollständig… … Deutsch Wikipedia
Körperlehre — In der Geometrie versteht man unter einem Körper eine dreidimensionale beschränkte geometrische Form, welche durch Grenzflächen beschrieben werden kann. Eine geometrische Form heißt dabei dreidimensional, wenn sie in keiner Ebene vollständig… … Deutsch Wikipedia