- Rothenbach
-
Wappen Deutschlandkarte 50.5641666666677.9033333333333465Koordinaten: 50° 34′ N, 7° 54′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Westerwaldkreis Verbandsgemeinde: Westerburg Höhe: 465 m ü. NN Fläche: 6,72 km² Einwohner: 883 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 131 Einwohner je km² Postleitzahl: 56459 Vorwahl: 02663 Kfz-Kennzeichen: WW Gemeindeschlüssel: 07 1 43 289 Gemeindegliederung: 5 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Neumarkt 1
56457 WesterburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Holger Bäcker Lage der Ortsgemeinde Rothenbach im Westerwaldkreis Rothenbach ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört seit 1972 der damals neu gebildeten Verbandsgemeinde Westerburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Rothenbach liegt 8 km westlich von Westerburg.
Ortsteile der Gemeinde sind Rothenbach mit Pfeifensterz und Himburg sowie Obersayn mit Haindorf; weiterhin gehören die Wohnplätze Rothenbacher Mühle, Pfeifensterzer Ölmühle und Margrafsmühle zum Gemeindegebiet.
Geschichte
Die heutige Gemeinde entstand am 1. Mai 1969 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Obersayn und Rothenbach.[2]
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Rothenbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Die zwölf Sitze im Gemeinderat verteilen sich auf zwei Wählergruppen.[3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Direkt durch das Gemeindegebiet verläuft die B 255, die von Montabaur nach Herborn führt.
- Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Montabaur an der A 3
- Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Christian Kloft (* 18. Dezember 1867, † 1938), Mitglied des Preußischen Landtages
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Seite 194 (PDF)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Ailertchen | Bellingen | Berzhahn | Brandscheid | Enspel | Gemünden | Girkenroth | Guckheim | Halbs | Härtlingen | Hergenroth | Höhn | Kaden | Kölbingen | Langenhahn | Pottum | Rotenhain | Rothenbach | Stahlhofen am Wiesensee | Stockum-Püschen | Weltersburg | Westerburg | Willmenrod | Winnen
Wikimedia Foundation.