- Berzhahn
-
Wappen Deutschlandkarte 50.548.0066666666667310Koordinaten: 50° 32′ N, 8° 0′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Westerwaldkreis Verbandsgemeinde: Westerburg Höhe: 310 m ü. NN Fläche: 3,26 km² Einwohner: 487 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 149 Einwohner je km² Postleitzahl: 56459 Vorwahl: 02663 Kfz-Kennzeichen: WW Gemeindeschlüssel: 07 1 43 209 Adresse der Verbandsverwaltung: Neumarkt 1
56457 WesterburgWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Markus Hof Lage der Ortsgemeinde Berzhahn im Westerwaldkreis Berzhahn ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Westerburg an.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Berzhahn liegt am nördlichen Hang des ausgedehnten Waldgebietes vier km südöstlich von Westerburg.
Zu Berzhahn gehört auch der Wohnplatz Schneidmühle.[2]
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung Berzhahns geht auf das Jahr 1338 zurück.
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Berzhahn besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Dem vorhergehenden Gemeinderat gehörten zwölf Ratsmitgliedern an
Verkehr
- Südöstlich der Gemeinde verläuft die B 255 die von Montabaur nach Herborn führt.
- Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind Montabaur und Limburg an der Lahn an der A 3
- Berzhahn liegt an der Oberwesterwaldbahn nach Limburg und Au (Sieg). Von dort sind die Städte Köln, Koblenz, Frankfurt am Main und Wiesbaden direkt zu erreichen.
- Die nächstgelegenen ICE-Bahnhöfe sind Montabaur und Limburg Süd an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Weblinks
- Internetpräsenz der Ortsgemeinde Berzhahn
- Kurzporträt von Berzhahn bei SWR Fernsehen
- Literatur über Berzhahn in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile, Seite 51 (PDF)
Ailertchen | Bellingen | Berzhahn | Brandscheid | Enspel | Gemünden | Girkenroth | Guckheim | Halbs | Härtlingen | Hergenroth | Höhn | Kaden | Kölbingen | Langenhahn | Pottum | Rotenhain | Rothenbach | Stahlhofen am Wiesensee | Stockum-Püschen | Weltersburg | Westerburg | Willmenrod | Winnen
Wikimedia Foundation.