- Rudolf Pöder
-
Rudolf Pöder (* 3. Februar 1925 in Wien) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ) und Gewerkschafter.
Leben
Rudolf Pöder besuchte die Berufsschule und erlernte den Beruf des Flugmotorenmechanikers. Er trat 1947 in den Dienst der Stadt Wien ein. Ab 1963 war er leitender Referent in der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten, bis er 1975 zum Vorsitzenden gewählt wurde.
Er gehörte von 1969 bis 1983 dem Wiener Gemeinderat an und war von 1978 bis 1983 Vorsitzender des Wiener Gemeinderates. Ab 1979 war er Vizepräsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. Er wechselte 1983 als Abgeordneter in den Nationalrat und war stellvertretender Obmann des Klubs der Sozialistischen Abgeordneten und Bundesräte.
Vom 28. Februar 1989 bis zum 5. November 1990 war er Präsident des Nationalrates. Er trat 1991 aus dem Nationalrat aus und wurde Präsident des Pensionistenverband Österreichs. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde 1990 zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt.
Weblinks
- Eintrag zu Rudolf Pöder auf den Webseiten des österreichischen Parlaments
- Eintrag über Rudolf Pöder im Weblexikon der Wiener Sozialdemokratie
Präsidenten der Provisorischen Nationalversammlung:
Präsident der Konstituierenden Nationalversammlung:
Präsidenten des österreichischen Nationalrates – Erste Republik:
Weiskirchner | Miklas | Gürtler | Eldersch | Renner
Präsidenten des österreichischen Nationalrates – Zweite Republik:
Kunschak | Hurdes | Figl | Maleta | Waldbrunner | Benya | Gratz | Pöder | Fischer | Khol | Prammer
Wikimedia Foundation.