- Rostislav Klesla
-
Rostislav Klesla
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. März 1982 Geburtsort Nový Jičín, Tschechoslowakei Spitzname Rusty Größe 193 cm Gewicht 100 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #97 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2000, 1. Runde, 4. Position
Columbus Blue JacketsSpielerkarriere bis 1998 HC Slezan Opava 1998–1999 Sioux City Musketeers 1999–2001 Brampton Battalion 2004–2005 Vsetínská hokejová 2005 HPK Hämeenlinna 2000−2011 Columbus Blue Jackets seit 2011 Phoenix Coyotes Rostislav Klesla (* 21. März 1982 in Nový Jičín, Tschechoslowakei) ist ein tschechischer Eishockeyspieler, der seit Februar 2011 für die Phoenix Coyotes in der National Hockey League auf der Position des Verteidigers spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Klesla spielte in seiner Jugend zunächst in seiner Heimat bei den Junioren des HC Slezan Opava. Im Sommer 1998, im Alter von 16 Jahren, wechselte er nach Nordamerika, wo er in der United States Hockey League bei den Sioux City Musketeers sowie in der Ontario Hockey League bei den Brampton Battalion auflief. Während seiner Zeit in Brampton wurde er im NHL Entry Draft 2000 in der ersten Runde an vierter Position von den Columbus Blue Jackets ausgewählt und war somit der erste jemals von den Blue Jackets gedraftete Spieler.
Zu Beginn der Saison 2000/01 gab der gebürtige Tscheche bereits sein Debüt in der NHL, wurde aber nach Ende der ersten Spielmonats zurück in die OHL geschickt. Ab der Spielzeit 2001/02 gehörte er schließlich fest zum Kader des Teams aus dem US-Bundesstaat Ohio.
Während des Lockouts der NHL-Saison 2004/05 spielte er bei den tschechischen Klubs Vsetínská hokejová und HC Nový Jicín sowie beim finnischen Verein HPK Hämeenlinna.
Mitte April 2006 gab das Team bekannt dass der Vertrag von Klesla vorzeitig um vier Jahre verlängert wurde.[1] Am 23. September 2006 wurde Klesla nach einem Bodycheck in einem Vorbereitungsspiel gegen Tuomo Ruutu von den Chicago Blackhawks für zwei Spiele gesperrt.[2] Ruutu verletzte sich am Knie so schwer, dass er lediglich 15 Spiele in der Saison 2005/06 bestreiten konnte. Nach dem Weggang von David Výborný aus Columbus im Sommer 2008 war Klesla der letzte verbliebene Spieler, der bei der Aufnahme der Blue Jackets in die NHL im Jahr 2000 bereits im Team stand.
Am 28. Februar 2011, kurz vor der Trade Deadline, tauschten ihn die Blue Jackets zusammen mit Dane Byers gegen Scottie Upshall und Sami Lepistö von den Phoenix Coyotes.[3]
Erfolge und Auszeichnungen
- 2000 CHL Top Draft Prospect Award
- 2001 OHL First All-Star Team
- 2002 NHL YoungStars Game
- 2002 NHL All-Rookie Team
- 2003 NHL YoungStars Game
International
- 2001 Goldmedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft
- 2001 Bester Verteidiger der Junioren-Weltmeisterschaft
- 2001 All-Star-Team der Junioren-Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1997–98 HC Slezan Opava Jun. (Cz) 38 11 18 29 87 8 2 2 4 0 1998–99 Sioux City Musketeers USHL 54 4 12 16 100 5 2 0 2 2 1999–2000 Brampton Battalion OHL 67 16 29 45 174 6 1 1 2 21 2000–01 Brampton Battalion OHL 45 18 36 54 59 9 2 9 11 16 2000–01 Columbus Blue Jackets NHL 8 2 0 2 6 – – – – – 2001–02 Columbus Blue Jackets NHL 75 8 8 16 74 – – – – – 2002–03 Columbus Blue Jackets NHL 72 2 14 16 71 – – – – – 2003–04 Columbus Blue Jackets NHL 47 2 11 13 27 – – – – – 2004–05 Vsetínská hokejová EL (Cz) 41 7 17 24 136 – – – – – HC Nový Jicín 2.L (Cz) 2 0 1 1 2 – – – – – HPK Hämeenlinna FNL 9 1 2 3 12 10 0 2 2 12 2005–06 Columbus Blue Jackets NHL 51 6 13 19 75 – – – – – 2006–07 Columbus Blue Jackets NHL 75 9 13 22 105 – – – – – 2007–08 Columbus Blue Jackets NHL 82 6 12 18 60 – – – – – 2008–09 Columbus Blue Jackets NHL 34 1 8 9 38 4 0 1 1 0 2009–10 Columbus Blue Jackets NHL 26 2 6 8 26 – – – – – 2010–11 Columbus Blue Jackets NHL 45 3 7 10 26 – – – – – Phoenix Coyotes NHL 16 1 0 1 12 4 0 0 0 7 NHL gesamt 531 42 92 134 520 8 0 1 1 7 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Einzelnachweise
- ↑ sports.espn.go.com, Klesla signs four-year contract with Blue Jackets
- ↑ sports.espn.go.com, Blue Jackets' Klesla suspended two games for hit
- ↑ sportingnews.com, Blue Jackets acquire Upshall, Lepisto
Weblinks
- Rostislav Klesla bei hockeydb.com
- Rostislav Klesla bei eurohockey.net
Torhüter: Jason LaBarbera | Curtis McElhinney | Mike Smith
Verteidiger: Adrian Aucoin | Oliver Ekman Larsson | Rostislav Klesla | Derek Morris | Michal Rozsíval | Kurt Sauer | David Schlemko | Keith Yandle
Angreifer: Paul Bissonnette | Alexandre Bolduc | Kyle Chipchura | Shane Doan | Boyd Gordon | Martin Hanzal | Lauri Korpikoski | Daymond Langkow | Patrick O’Sullivan | Taylor Pyatt | Raffi Torres | Kyle Turris | Radim Vrbata | Ray Whitney
Cheftrainer: Dave Tippett Assistenztrainer: Jim Playfair | Doug Sulliman General Manager: Don Maloney
Wikimedia Foundation.