Schlieffen-Plan

Schlieffen-Plan
Deutscher Angriff auf Frankreich 1914 nach Schlieffen-Plan

Der Schlieffen-Plan war ein strategisch-operativer Plan des Generalstabs im Deutschen Kaiserreich. Er wurde nach seinem Autor Generalfeldmarschall Alfred Graf von Schlieffen benannt und bildete eine Grundlage der deutschen Operationen zu Beginn des Ersten Weltkrieges. Der 1905 entwickelte Schlieffen-Plan sah für den Fall eines möglichen Zweifrontenkrieges vor, zunächst die Masse des Heeres im Westen einzusetzen, mit dem Nordflügel die französischen Befestigungen zu umgehen und das französische Heer entscheidend im Rücken zu fassen. Nach einem Sieg über Frankreich innerhalb weniger Wochen sollten die deutschen Truppen nach Osten verlegt werden, um gegen Russland zu kämpfen. Schlieffens Absicht war, auf diese Weise einen Krieg des Deutschen Reichs gegen Frankreich und Russland zur gleichen Zeit in zwei aufeinander folgende Feldzüge aufzuteilen. Die Umsetzung des Plans im Ersten Weltkrieg 1914 scheiterte, weil sich die dem Plan zugrunde liegende politische und militärische Ausgangslage inzwischen weiter zuungunsten Deutschlands verändert hatte. Der deutsche Angriff auf das neutrale Belgien, das dem Durchmarsch deutscher Truppen nach Frankreich nicht zugestimmt hatte, war Anlass für den Kriegseintritt Großbritanniens.

Inhaltsverzeichnis

Schlieffens Plan

Mit dem deutsch-russischen Rückversicherungsvertrag von 1887 hatte Deutschland versucht, die Gefahr eines Zweifrontenkrieges gegen eine französisch-russische Allianz zu verringern. Der auf drei Jahre abgeschlossene Geheimvertrag sicherte beiden Staaten die gegenseitige Neutralität zu für den Fall eines Krieges mit einer dritten Großmacht. Bismarcks Nachfolger Caprivi lehnte die Erneuerung des Vertrags nach seinem Ablauf 1890 ab.[1] Daraufhin schloss Russland 1891 eine Militärallianz mit Frankreich und trat 1907 der Entente cordiale bei. Der deutsche Generalstab musste aus diesem Grund einen Plan für einen Zweifrontenkrieg vorbereiten. Schlieffens Vorgänger hielten Russland für den leichter zu schlagenden Gegner und planten deswegen, in einem Zweifrontenkrieg im Westen zunächst hinhaltend zu operieren, bis an der Ostfront eine Entscheidung gefallen sein würde.

Schlieffen kehrte diese Strategie um. Russland hatte sein Eisenbahnnetz im Westen ausgebaut und eine Reihe von Festungen errichtet, die sogenannte Narew-Linie. Schlieffen glaubte deswegen nicht an die Möglichkeit eines schnellen Sieges über Russland. Er arbeitete von 1892 bis 1905 einen Plan aus, der eine deutsche Mobilmachung in kurzer Frist vorsah und darauf setzte, zunächst Frankreich in einem kurzen Feldzug zu schlagen, bevor die russischen Truppen vollständig mobilisiert werden konnten. Nach dem Sieg gegen Frankreich im Westen könnte Deutschland seine Truppen im Osten gegen Russland konzentrieren.

Frankreichs Ostgrenze von Verdun bis Belfort war durch die Barrière de fer geschützt. Einen Frontalangriff auf diese Verteidigungslinie schloss Schlieffen aus. Schlieffen orientierte sich an der Schlacht von Cannae, in der Hannibal ein zahlenmäßig überlegenes römisches Heer geschlagen hatte, indem er es von den Flanken und vom Rücken her angriff. Die deutschen Truppen sollten Metz und Straßburg umgehen und ein Umfassungsmanöver ausführen. Vorgesehen war eine Zangenbewegung der deutschen Truppen. Der Hauptteil sollte den rechten Flügel bilden, durch Belgien und das Großherzogtum Luxemburg ins nordfranzösische Hinterland vorstoßen, sich dann nach Süden wenden, die untere Seine überschreiten und sich dann nach Osten wenden. Dann sollte er die französischen Truppen, die vom deutschen linken Flügel im befestigten Terrain Lothringens bekämpft wurden, im Rücken fassen.

Für den notwendigen Transport der Truppen wurden in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg eine ganze Reihe strategischer Eisenbahnen gebaut. Um 1905 wurde der Plan erneut überarbeitet. Durch die Schwächung Russlands im Russisch-Japanischen Krieg wurde jetzt von einem Einfrontenkrieg ausgegangen.

Als Schlieffens Verabschiedung aus Altersgründen beschlossen war, legte dieser seinen Plan noch einmal in Form einer Denkschrift nieder. Darin wurde die Moselstellung zum Drehpunkt der deutschen Aufmarschplanung: 7/8 der Truppen sollten nördlich und lediglich geringe Kräfte südlich davon aufgestellt werden. Unter Verletzung der holländischen, belgischen und luxemburgischen Neutralität sollten die französischen Festungen umgangen werden. Nach der Umfassung ihrer linken Flanke sollte die französische Armee geschlagen werden. Zog sich diese zurück, war geplant, die Umfassung südlich von Paris bis zurück zur Schweizer Grenze fortzusetzen, um die französische Armee gegen ihre eigene Festungsfront zu drängen und dort in einem Kessel zu zerschlagen. Der Plan von 1905 war hauptsächlich auf einen Einfrontenkrieg ausgerichtet, sah aber den Zweifrontenkrieg vor. Die Gefahr eines Krieges mit Großbritannien reduzierte Schlieffen auf den Kampf gegen ein Expeditionskorps.[2][3]

Schlieffen war von seinem Aufmarsch- und Umfassungsplan gegen Frankreich derartig überzeugt, dass seine letzten Worte auf dem Totenbett gelautet haben sollen: "Macht mir den rechten Flügel stark!"[4]

Grundfehler des Plans

Schlieffens Plan basierte auf bereits zu seiner Entstehungszeit sehr optimistischen, am Vorabend des Ersten Weltkriegs aber bereits falschen Einschätzungen der politischen und militärischen Lage.

  1. Großbritannien wird im Falle des deutschen Durchmarschs durch Belgien zwar gegen die Verletzung der Neutralität protestieren, aber zunächst nicht eingreifen. Schlieffen stand bei der Beurteilung des Belgien-Problems noch unter dem Eindruck der Boulangerkrise und der Schnäbele-Affäre (1887), die zu Beginn seiner Planungen (1892) kaum fünf Jahre zurück lag und nachwirkte. Der britische Premier und Außenminister Salisbury hatte damals durchblicken lassen, dass im Falle eines deutsch-französischen Konflikts Großbritannien die Neutralität Belgiens nicht verteidigen wolle.[5] Auch der Umstand, dass Frankreich und Großbritannien noch während der Faschodakrise (1899) selbst am Rande eines Krieges standen, hat Schlieffen wohl in dieser Fehleinschätzung bestärkt. Eine, wenn auch nur kurzfristige Neutralität Großbritanniens schien daher damals möglich und dem deutschen Generalstab ausreichend. Sollte Großbritannien angesichts eines drohenden deutschen Sieges sich doch dazu entschließen, seine Splendid isolation aufzugeben und Frankreich zu helfen, würde es bereits zu spät sein.
  2. Russland ist durch den Konflikt mit Japan im Fernen Osten gebunden und kann daher in Europa nur einen Teil seiner Kräfte einsetzen. Diese Einschätzung entstand unter dem unmittelbaren Eindruck des Russisch-Japanischen Krieges, an dem Schlieffen als Beobachter selbst teilgenommen hatte. Schlieffen hielt diesen Konflikt für unversöhnlich und Russland letztlich für stärker als Japan, weshalb er annahm, Russland würde auch nach einem vorläufigen Friedensschluss weiterhin starke Truppen im Fernen Osten belassen und nur auf eine günstige Gelegenheit zur Revanche warten.[5]

Schlieffen ließ im Mai 1900 Friedrich August von Holstein informieren, dass der Generalstab sich im Falle eines Zweifrontenkrieges von internationalen Vereinbarungen nicht binden zu lassen werde. Holstein antwortete: „Wenn der Chef des Großen Generalstabs und vollends eine strategische Autorität wie Schlieffen eine solche Maßnahme für erforderlich halte, dann sei es die Pflicht des Diplomaten, sich auf sie einzustellen und sie auf alle mögliche Weise vorzubereiten.“[6] Kein Reichskanzler, weder Hohenlohe noch Bülow erhob einen Einwand gegen den Plan. Wegen der besonderen Stellung des Militärs, das nur dem Kaiser, nicht aber dem Reichskanzler unterstand, gab es vor 1914 keine einzige Sitzung des Kriegsrates, in der Regierungspolitiker sich an Diskussionen über die Pläne des Militärs hätten beteiligen können.[6]

Basil Liddell Hart und Bernard Montgomery sahen den Hauptfehler des Schlieffen-Plans in der nicht ausreichend berücksichtigten Kapazitätsvergrößerung des Transportwesens in den Jahrzehnten vor dem Krieg:

„… der Plan hätte vielleicht in die napoleonische Zeit gepasst, aber jetzt seien die Franzosen in der Lage gewesen, Truppen mit der Eisenbahn entlang der Sehne des ‚Sichelschwungs‘ hinter der Front zu verschieben, und deshalb habe er in moderner Zeit nur geringe Aussichten auf Erfolg gehabt. 1914 versagte der Schlieffen-Plan aus logistischen Gründen. Der Vorstoß deutscher Infanterie und bespannter Verbände wurde durch zerstörte Brücken und Eisenbahnlinien aufgehalten, während die Franzosen auf der Eisenbahn schneller waren.[7]

Der Plan unter Moltke

Als Alfred Graf von Schlieffen 1905/06 aus dem Amt des Generalstabschefs ausschied, hinterließ er seinem Nachfolger Helmuth Johannes Ludwig von Moltke die Denkschrift, welche die Grundzüge des Plans enthielt. Obwohl Schlieffen als Zivilist mehrfach sein Konzept aktualisierte, ging die eigentliche Ausarbeitung der operativen Feldzugspläne von Moltke aus, welcher, anders als von Schlieffen vorgesehen, den linken Heeresflügel zu Ungunsten des rechten verstärkte. Für den jüngeren Moltke war der Plan offenbar zu kühn. Moltke („der Jüngere“) passte den Schlieffen-Plan der veränderten strategischen Lage an. Der offensive rechte Flügel, der durch Belgien stoßen sollte, behielt zwar die im ursprünglichen Plan vorgesehene Stärke, zusätzliche Kräfte wurden aber dem defensiven linken Flügel zugeteilt. Entgegen Schlieffens Rat wurde vom Jahre 1909 ab das Kräfteverhältnis zwischen dem rechten und dem linken deutschen Flügel geändert. Im Plan des Grafen Schlieffen hatte dieses Verhältnis noch 7:1 betragen, nun verschob es sich auf 3:1. Des Weiteren wurde der ohnehin zu schwache rechte deutsche Heeresflügel während des Vormarsches 1914 noch weiter von Truppen entblößt, weil man sich – auch hier gegen die Planung Schlieffens – zu sehr von den Festungen aufhalten ließ, deren Belagerungen Truppen banden, und außerdem zur Stärkung des Ostens vorzeitig zwei Korps abzog, ohne dass diese angefordert worden waren. Moltke sah von einem Angriff auf die Niederlande ab, da er diese als „Luftröhre“ behalten wollte, um von dort im Falle eines längeren Krieges Nahrungsmittel zu importieren. Man glaubte im Großen Generalstab irrtümlich, dadurch den Kriegseintritt Englands vermeiden zu können. Die Verletzung der Neutralität Belgiens und Luxemburgs dagegen sah er als ein notwendiges Übel an. Hätte sie vermieden werden sollen, wäre ein langwieriger Aufmarsch durch das schwer passierbare Gelände der Ardennen notwendig geworden. Das hätte dem Ziel einer raschen endgültigen Entscheidung entgegengestanden.[8]

Die Planungen des Generalstabes gingen gemäß der vorherrschenden strategischen Doktrinen davon aus, weit nach Frankreich hinein vorzudringen und die französische Armee in einer großen Schlacht zu besiegen. Für einen solch tiefen Vorstoß benötigte das deutsche Heer aus logistischen Gründen allerdings eine breitere militärische Basis als es die deutsch-französische Grenze war. Diese Notwendigkeit sowie die beabsichtigte Umgehung der südlichen französischen Festungsgürtel waren der Grund für die Besetzung Belgiens. Nach Ansicht der deutschen Heeresleitung konnte der Krieg gegen Frankreich nur dann offensiv geführt werden, wenn Belgien besetzt werden würde.

Die Reaktion Frankreichs

Der Grundriss des Schlieffen-Planes war Frankreich bekannt. Die französische Antwort war zunächst die Vertiefung der Verteidigungs- und Hinhalte-Doktrin in Form des verstärkten Festungsbaus, aber ebenso die Vertiefung des Bündnisses mit Russland und die Forderung nach einem raschen russischen Angriff auf Deutschland im Falle eines Krieges.[9] So würde, war der Konflikt erst da, eine französische Zurückhaltung in Kriegserklärung wie Kriegführung den Gegner unter Zeitdruck setzen und ihn zum moralisch anrüchigen Losschlagen gegen Frankreich zwingen, wollte er nicht den russischen Angriff abwarten und damit den Zweifronten-Krieg riskieren. Konnte man die deutschen Truppen dann ausreichend lange hinhalten, so würden die Möglichkeiten der Entente durch den Kampf an zwei Fronten wachsen.

Der Schlieffen-Plan im Ersten Weltkrieg

In der Julikrise 1914 sollten sich die Grundannahmen des Schlieffen-Plans negativ auswirken. Da er auf die langsame russische Mobilisierung setzte, geriet das Deutsche Heer unter Zeitdruck, als Zar Nikolaus II. am 30. Juli 1914 die russische Mobilmachung anordnete. Zwar sollte das mobilisierte Heer nicht sofort Kampfhandlungen vollziehen, doch das Deutsche Reich war nun gezwungen zu handeln. Wollte man den Schlieffen-Plan erfolgreich durchführen, musste man dem Heer unmittelbar den Marschbefehl erteilen, um nicht von einem bereits mobilisierten Russland angegriffen zu werden, während noch gegen Frankreich gekämpft wurde. Dies verhinderte endgültig eine diplomatische Lösung.

In der Praxis schlug der Plan fehl. Schlechte Nachrichtenverbindungen, eigenmächtige Entscheidungen der einzelnen Armeeführer, besonders am rechten Heeresflügel, und mangelnder Durchsetzungswille bei der Führung des Heeres führten Anfang September 1914 in der Schlacht an der Marne zum Scheitern der deutschen Westoffensive und damit des Schlieffen-Plans. Außerdem drang die russische Armee schneller als angenommen mit teilmobilisierten Kräften in Ostpreußen ein. Dadurch geriet das Deutsche Reich zu Beginn des Krieges in große Bedrängnis.

Insgesamt ist der Schlieffen-Plan als einziger Kriegsplan des Generalstabs eine Folge des direkten Zusammenwirkens von militärischer Führung und Oberbefehlshaber, dem Kaiser Wilhelm II., die eine Mitwirkung der Reichsregierung und zumal des Reichskanzlers nicht notwendig machte (siehe dazu auch Clausewitz und das Primat der Politik). Der Chef des Großen Generalstabs hatte seit 1871 Immediatrecht beim Kaiser (Recht zum jederzeitigen Vortrag). Vor 1890 hatte es eine Fülle von militärischen Planungen gegeben, die aus der Feder des älteren Moltke stammten und beispielsweise einen Offensivkrieg im Osten vorsahen bei gleichzeitiger strategischer Defensive im Westen. Dieser unter dem Begriff „Großer Ostaufmarsch“ bekannte Plan wurde ab 1913 nicht mehr weiterverfolgt, hätte aber 1914 einen begrenzten regionalen Krieg im Osten ermöglicht. Somit war der Schlieffen-Plan 1914 der einzige deutsche Aufmarschplan, der jedoch in keiner Weise zum politischen Szenario passte.

Abgesehen von den militärischen Unzulänglichkeiten des Schlieffen-Plans ist hervorzuheben, dass Schlieffen und sein Nachfolger Moltke aus rein taktischen Erwägungen bereit waren, die Neutralität Belgiens und Luxemburgs zu verletzen (in den ersten Jahren der Planung auch die der Niederlande). Die Verletzung der belgischen Neutralität, die von den europäischen Großmächten (u. a. auch von Preußen) 1830/39 garantiert worden war, musste zwangsläufig den Kriegseintritt Englands herbeiführen und damit das Deutsche Reich von Anfang an in eine politisch wie militärisch höchst schwierige Situation bringen. Allerdings sollte in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben, dass England 1916 auch keinerlei politische Rücksicht zeigte, als es um die Frage der Neutralität Griechenlands ging. Die Entscheidung der Militärs ist von den Reichskanzlern Bülow und Bethmann Hollweg zu keinem Zeitpunkt problematisiert oder verhindert worden.

Vom militärischen Standpunkt aus war der Plan äußerst riskant:

  • Die Annahme, Frankreich – wie 1870 – innerhalb weniger Wochen schlagen zu können, berücksichtigte weder die Tatsache, dass es sich damals um eine sehr günstige Konstellation gehandelt hatte, noch die neueren waffentechnischen Entwicklungen, welche den Verteidiger in einen Vorteil setzten und die schon seit dem russisch-japanischen Krieg 1905 abzusehen waren.
  • Selbst 1870 hatte es nach dem Sieg bei Sedan drei Monate gedauert, Frankreich, das damals allein stand, zur Kapitulation zu bewegen. Während dieses Zeitraums waren die siegreichen Truppen vor Ort gebunden. Obwohl die Annexion Elsaß-Lothringens die Wegstrecke von der deutschen Grenze nach Paris verkürzt und die kriegswirtschaftlich bedeutende Schwerindustrie Frankreichs geschwächt hatte, gab es keinen Grund anzunehmen, dass ein von England und Russland unterstütztes Frankreich diesmal schneller kapitulieren würde.
  • Seit 1897 wurde die Flotte gegenüber dem Heer bei der Zuteilung von Mitteln bevorzugt – u. a. auch gegen den Protest Schlieffens. Das hatte zur Folge, dass Frankreich zu Kriegsbeginn mehr Soldaten zur Verfügung hatte als erwartet. Unter diesen Umständen war der Erfolg eines 'Blitzsiegs' unrealistisch.
  • Der deutsche Generalstab glaubte, Russland benötige sechs bis acht Wochen zur Mobilisierung. Die Möglichkeit, dass dies schneller geschehen könnte, war niemals ernsthaft diskutiert worden.
  • Bereits das Originalkonzept des Plans von Schlieffen konnte die logistischen Probleme, die aus dem vorgesehenen konzentrierten und rapiden Vormarsch von etwa 30 Armeekorps auf engem Raum insbesondere auf dem rechten Angriffsflügel entstanden, letztlich nicht befriedigend lösen.

Im Zweiten Weltkrieg plante das Oberkommando des Heeres (OKH) eine Operation, die dem Schlieffen-Plan des Ersten Weltkriegs ähnlich war. Der Plan verfolgte das Ziel, den Alliierten mittels eines schnellen Angriffs durch Belgien in die Flanke zu fallen. Dabei sollten die gegnerischen Heere getrennt und zurückgetrieben, jedoch nicht vollständig vernichtet werden. Dieser Plan wurde aber dann zugunsten des letztendlich erfolgreichen Sichelschnittes aufgegeben.

Literatur

  • David Fromkin: Europas letzter Sommer, Blessing 2005
  • Stig Förster: Der deutsche Generalstab und die Illusion des kurzen Krieges, 1871–1914. Metakritik eines Mythos, in: MGM 54 (1995), S. 61-95.
  • Hans Ehlert/Michael Epkenhans/Gerhard P. Groß (Hg.): Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente. Paderborn: Schoeningh 2006, ISBN 3-506-75629-X
  • Sebastian Haffner: Die sieben Todsünden des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg, Lübbe-Verlag Bergisch Gladbach 1964/1981/2001
  • Sebastian Haffner: Das Wunder an der Marne – Rekonstruktion der Entscheidungsschlacht des Ersten Weltkriegs, Lübbe-Verlag, Bergisch Gladbach 1982
  • Peter Haric: Die Wurzeln der Niederlage: Stand oder Profession? Zur Institutionen-, Sozial- und Ideengeschichte der preußisch-deutschen Armee 1740–1914, Berlin 2005
  • John Keegan: Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Tragödie, Rowohlt, 2001
  • Erich von Manstein: Verlorene Siege, Erinnerungen 1939-44. Verlag Bernard & Graefe 12. Auflage 1991, S. 67–171 (Der Westfeldzug 1940 in der „Nachfolge“ Schlieffens)
  • Annika Mombauer: Helmuth von Moltke and the Origins of the First World War, Cambridge University Press, 2001
  • Annika Mombauer: Of War Plans and War Guilt. The Debate Surrounding the Schlieffen Plan. In: Journal of Strategic Studies 28/2005, S. 857–885
  • Peter Rassow: Der Plan des Feldmarschalls Grafen Moltke für den Zweifrontenkrieg (1871–1890), in: Breslauer historische Forschungen, Heft 1. Herausgegeben von Hermann Aubin, Gisbert Beyerhaus, Joseph Vogt. Verlag Priebatsch's Buchhandlung Breslau, 1936
  • Gerhard Ritter: Der Schlieffenplan. Kritik eines Mythos. Mit erstmaliger Veröffentlichung der Texte. München 1956.
  • Bernd F. Schulte: Die deutsche Armee: 1900–1914; zwischen Beharren und Verändern, Düsseldorf, 1977
  • Mark R. Stoneman: Wilhelm Groener, Officering, and the Schlieffen Plan. PhD diss., Georgetown University, 2006 Abstract
  • Barbara Tuchman: August 1914, Verlag Fischer Frankfurt 2. Auflage 2001, ISBN 3-596-15395-6
  • Jehuda Wallach: Das Dogma der Vernichtungsschlacht, dtv München, 1970
  • Terence Zuber: Inventing the Schlieffen Plan. German War Planning 1871–1914, Oxford et al.: Oxford Univ. Press 2002, ISBN 0-19-925016-2

Weblinks

 Commons: Schlieffen Plan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfgang J. Mommsen: Das Zeitalter des Imperialismus, Augsburg 1998, ISBN 3-89350-989-5, S. 157.
  2. Wörterbuch zur Deutschen Militärgeschichte. Militärverlag der DDR, Berlin 1985.
  3. Tatsächlich sah die französisch-britische Militärkonvention vom November 1912 im Falle eines deutschen Angriffs die Entsendung von nur vier bis sechs britischen Divisionen nach Frankreich vor (Potjomkin, S. 259).
  4. Sebastian Haffner, Die Sieben Todsünden des Deutschen Reichers im Ersten Weltkrieg
  5. a b Wladimir Petrowitsch Potjomkin: Geschichte der Diplomatie, Zweiter Band. Die Diplomatie der Neuzeit (1872–1919), SWA-Verlag, Berlin 1948, S. 116 („Die Kriegspanik vom Januar 1887“) und 211 ff. („Der Friede von Portsmouth“).
  6. a b Gordon Craig: Deutsche Geschichte 1866–1945. Vom Norddeutschen Bund bis zum Ende des Dritten Reiches, München 1999, ISBN 3-406-42106-7, S. 345.
  7. Zit. nach: Bernard Montgomery: Kriegsgeschichte. Frechen o.J., ISBN 3-933366-16-X, S. 463.
  8. Wolfgang J. Mommsen: Das Zeitalter des Imperialismus, Augsburg 1998, S. 293, ISBN 3-89350-989-5
  9. Stefan Schmidt: Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914. Ein Beitrag zur Geschichte des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges (= Pariser Historische Studien; Bd. 90). Oldenbourg, München 2009, ISBN 978-3-486-59016-6, S. 107, 361.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlieffen Plan — For the French counter plan, see Plan XVIIThe Schlieffen Plan was the German General Staff s early 20th century overall strategic plan for victory both on the Western Front against France and against Russia in the east, taking advantage of… …   Wikipedia

  • Schlieffen Plan — Der Schlieffen Plan Der Schlieffen Plan war ein strategisch operativer Plan des Generalstabs im Deutschen Kaiserreich. Er wurde nach seinem Autor Generalfeldmarschall Alfred Graf von Schlieffen benannt und bildete eine Grundlage der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlieffen Plan —    Germany’s infamous military deployment plan of 1914, named after Alfred Count von Schlieffen, chief of the Prussian general staff from 1892–1905. By the time the plan was implemented in August 1914, it should more aptly be called “Moltke… …   Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914

  • Schlieffen Plan — Plan of attack used by the German armies at the outbreak of World War I. It was named after its developer, Count Alfred von Schlieffen (1833–1913), former chief of the German general staff. To meet the possibility of Germany s facing a war… …   Universalium

  • Schlieffen, plan — Plan de ataque usado por el ejército alemán al estallar la primera guerra mundial. Recibió su nombre en honor de su creador, el conde Alfred von Schlieffen (n. 1833–m. 1913), ex jefe del estado mayor general alemán. Para enfrentar la posibilidad… …   Enciclopedia Universal

  • Plan schlieffen — Le plan Schlieffen est une organisation minutieuse pour les forces armées allemandes successivement mis en pratique lors des Première et Seconde Guerres mondiales. Il doit son nom au maréchal comte Alfred von Schlieffen (1833 1913) qui fut at …   Wikipédia en Français

  • Schlieffen — ist der Familienname folgender Personen: Alfred von Schlieffen (1833–1913), Generalfeldmarschall im Deutschen Reich, Autor des Schlieffen Plans Katharina Gräfin von Schlieffen (* 1956), deutsche Rechtswissenschaftlerin L. von Schlieffen, General… …   Deutsch Wikipedia

  • Plan XVII — was the name of the battle plan adopted by the French General Staff in 1913, to be put into effect by the French Army in the event of war between France and Germany. When Germany declared war a year later, France riposted with five initiatives,… …   Wikipedia

  • Schlieffen, Alfred, Graf von — ▪ German military officer (count of) born Feb. 28, 1833, Berlin died Jan. 4, 1913, Berlin       German officer and head of the general staff who developed the plan of attack (Schlieffen Plan) that the German armies used, with significant… …   Universalium

  • Schlieffen (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Schlieffen (ab 1555) Schlieffen ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, war ursprünglich ein Kolberger Stadtgeschlecht. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”