- Schwarz und weiß wie Tage und Nächte
-
Filmdaten Originaltitel Schwarz und weiß wie Tage und Nächte Produktionsland Deutschland, Österreich Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1978 Länge 103 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Wolfgang Petersen Drehbuch Karl Heinz Willschrei
Joachim Wedegärtner
Wolfgang PetersenProduktion Georg Althammer Musik Klaus Doldinger Kamera Jörg-Michael Baldenius Schnitt Johannes Nikel Besetzung - Bruno Ganz: Thomas Rosenmund
- René Deltgen: Lindford
- Gila von Weitershausen: Marie Rosenmund
- Ljubo Tadic: Stefan Koruga
- Joachim Wichmann: Grünfeld
- Annemarie Wendl: Ärztin
- Alexis von Hagemeister: Wilke
- Markus Helis: Thomas Rosemund als Kind
- Alexander Hegarth: Vater Rosenmund
- Gudrun Vaupel: Mutter Rosenmund
- Eberhard Stanjek: Moderator
Schwarz und weiß wie Tage und Nächte ist der Titel eines deutsch-österreichischen Films, der 1978 für den Westdeutschen Rundfunk und den Österreichischen Rundfunk produziert wurde.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Thomas Rosenmund ist bereits als Kind ein herausragender Schachspieler. Das Spiel treibt ihn jedoch in die Sucht und er erleidet einen Nervenzusammenbruch. Der mathematisch Hochbegabte beschließt nie wieder Schach zu spielen. 20 Jahre später arbeitet er für eine Computerfirma und entwickelt ein Schachprogramm, das als unschlagbar gilt. Der aktuelle Schachweltmeister Stefan Koruga kann jedoch in einem medienwirksam organisierten Duell Rosenmunds Schachprogramm bezwingen. Nun hat die Obsession Rosenmund doch noch eingefangen und er möchte jetzt gegen Koruga persönlich antreten, um sein Schachprogramm zu revanchieren. Thomas Rosenmund geht dabei über die Grenzen seiner physischen und psychischen Kräfte hinaus. Er gewinnt zwar das Spiel, wird jedoch völlig ausgebrannt in die Psychiatrie eingewiesen.
Kritik
„Handwerklich konventioneller Film, der das Spiel als Chiffre für ein krankmachendes politisch-ökonomisches System benutzt. Eindrucksvoll allein durch die Präsenz der Schauspieler.“
Weblinks
- Schwarz und weiß wie Tage und Nächte in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Schwarz und weiß wie Tage und Nächte bei filmportal.de
Einzelnachweise
- ↑ Schwarz und weiß wie Tage und Nächte im Lexikon des internationalen Films
Der Eine – der Andere (Kurzfilm) | Die rote Fahne (Kurzfilm) | Ich nicht (Kurzfilm) | Ich werde dich töten, Wolf | Tatort: Blechschaden | Anna und Totò | Tatort: Strandgut | Smog | Tatort: Jagdrevier | Van der Valk und die Reichen | Tatort: Nachtfrost | Einer von uns beiden | Auf’s Kreuz gelegt | Die Stadt im Tal | Tatort: Kurzschluß | Hans im Glück | Vier gegen die Bank | Tatort: Reifezeugnis | Planübung | Die Konsequenz | Schwarz und weiß wie Tage und Nächte | Das Boot | Die unendliche Geschichte | Enemy Mine – Geliebter Feind | Tod im Spiegel | In the Line of Fire – Die zweite Chance | Outbreak – Lautlose Killer | Air Force One | Der Sturm | Troja | Poseidon
Wikimedia Foundation.