- Schwarzenberg
-
Schwarzenberg steht für:
Städte und Gemeinden:
- Schwarzenberg/Erzgeb., Stadt im Erzgebirgskreis in Sachsen
- Schwarzenberg am Böhmerwald, Gemeinde in Oberösterreich
- Schwarzenberg (Vorarlberg), Gemeinde in Vorarlberg, Österreich
- Schwarzenberg LU, Gemeinde im Kanton Luzern, Schweiz
Ortsteile:
- Schwarzenberg (Baiersbronn), Ortsteil der Gemeinde Baiersbronn, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg
- Schwarzenberg (Donauwörth), Ortsteil der Stadt Donauwörth, Landkreis Donau-Ries, Bayern
- Schwarzenberg (Eschlkam), Ortsteil der Marktgemeinde Eschlkam, Landkreis Cham, Bayern
- Schwarzenberg (Hergatz), Ortsteil der Gemeinde Hergatz, Landkreis Lindau (Bodensee), Bayern
- Schwarzenberg (Melsungen), Stadtteil von Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
- Schwarzenberg (Schömberg), Ortsteil der Gemeinde Schömberg, Landkreis Calw, Baden-Württemberg
- Schwarzenberg (Varel), Ortsteil der Stadt Varel, Landkreis Friesland, Niedersachsen
- Schwarzenberg (Gemeinde Enzenkirchen), Katastralgemeinde von Enzenkirchen, Oberösterreich
- Schwarzenberg (Gemeinde Pfaffenschlag), Katastralgemeinde in Niederösterreich
- Schwarzenberg (Gemeinde Ybbsitz), Katastralgemeinde in Niederösterreich
- Schwarzenberg (Wiesmath), Rotte der Marktgemeinde Wiesmath, Niederösterreich
- eine Katastralgemeinde auf dem Areal der ehemaligen Schwarzenbergkaserne in der Gemeinde Wals-Siezenheim, Salzburg, Österreich
Historische Gebiete:
- Montenegro, vor allem zur k.u.k.-Zeit gebräuchliche Bezeichnung
- Herrschaft Schwarzenberg, Bezeichnung für die ehemalige gefürstete Landgrafschaft Klettgau im heutigen Bundesland Baden-Württemberg
- Herrschaft Schwarzenberg, Herrschaft um Schwarzenberg/Erzgeb. in Sachsen
- Landkreis Schwarzenberg, ehemaliger Landkreis in Sachsen
- Freie Republik Schwarzenberg, nach dem Zweiten Weltkrieg kurzzeitig unbesetztes Gebiet
- Le Noirmont, Gemeinde im Kanton Jura
- Černá Hora, Gemeinde im Okres Blansko, Tschechien
- Černá Hora v Krkonoších, Ortsteil von Janské Lázně (Johannisbad) im tschechischen Riesengebirge, Okres Trutnov, Tschechien
- Černá Hora u Dymokur, Ortsteil von Dymokury, Okres Nymburk, Tschechien
Gebäude:
- Burg Schwarzenberg (Plettenberg) in Plettenberg, Westfalen
- Burgruine Schwarzenberg bei Waldkirch, Baden-Württemberg
- Palais Schwarzenberg (Prag) am Hradschiner Platz in Prag, Tschechien
- Palais Schwarzenberg (Neuer Markt) in Wien
- Palais Schwarzenberg (Schwarzenbergplatz) in Wien
- Schloss Schwarzenberg (Scheinfeld) in Scheinfeld, Franken
- Schloss Schwarzenberg (Sachsen) in Schwarzenberg/Erzgebirge, Sachsen
- Kloster Schwarzenberg, Franziskaner-Minoriten in Scheinfeld, Bayern
Berge:
- Schwarzenberg (Allgäuer Alpen), 1385 m, Gipfel in den Allgäuer Alpen bei Obermaiselstein, Bayern
- Schwarzenberg (Elsbethen), 1334 m, Stadtberg von Salzburg, Österreich
- Černá hora (Riesengebirge), 1299 m, im Riesengebirge, Tschechien
- Schwarzenberg (Mangfallgebirge), 1188 m, im Mangfallgebirge, Bayern
- Schwarzberg (Türnitzer Alpen), 1096 m, in den Türnitzer Alpen, Niederösterreich
- Schwarzenberg (Rhön), 832 m, Namensgeber des Höhenzugs Schwarze Berge in der Rhön
- Schwarzenberg (Schwarzwald), etwa 620 m, im Mittleren Schwarzwald bei Waldkirch, Baden-Württemberg
- Schwarzenberg (Breidenbacher Grund), 561 m, im Gladenbacher Bergland, Hessen
- Schwarzenberg (Lausitzer Bergland), 413 m, im Lausitzer Bergland, Sachsen
- Schwarzenberg (Saarbrücken), etwa 390 m, auf dem Stadtgebiet von Saarbrücken, Saarland
Schwarzenberg, Personen:
- fränkischer und böhmischer Hochadel, Freiherren, Grafen und Fürsten, siehe Schwarzenberg (Adelsgeschlecht)
- Adolf von Schwarzenberg (1551–1600), Feldherr in den Türkenkriegen
- Adam von Schwarzenberg (1583–1641), brandenburgischer Politiker zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges
- Eleonore von Schwarzenberg (1682–1741), Fürstin von Schwarzenberg
- Edmund Fürst zu Schwarzenberg (1803–1873), der letzte im 19. Jahrhundert ernannte österreichische Feldmarschall
- Felix zu Schwarzenberg (1800–1852), Staatsmann, Diplomat und Offizier
- Friedrich zu Schwarzenberg (1809–1885), Fürsterzbischof, Kardinal, Erzbischof
- Johann von Schwarzenberg (1463–1528), Hofmeister des Fürstbischofs von Bamberg
- Johann Adolf II. zu Schwarzenberg (1799–1888), Agrarfachmann, Diplomat und Politiker
- Karl zu Schwarzenberg (* 1937), Unternehmer und tschechischer Politiker
- Karl Philipp zu Schwarzenberg (1771–1820), Feldmarschall in der Völkerschlacht bei Leipzig
- Ludwig Schwarzenberg (1787–1857), deutscher Jurist und Politiker
- Petra Schwarzenberg (* 1961), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Philipp Schwarzenberg (1817–1885), hessischer Unternehmer und Politiker
Schwarzenberg, sonstiges:- Schwarzenberg (Roman), von Stefan Heym
- Schwarzenberg (Schiff), Fregatte der österreich-ungarischen Kriegsmarine
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.