- Schweinheim (Bonn)
-
Schweinheim Stadt BonnKoordinaten: 50° 41′ N, 7° 8′ O50.6820472222227.1397833333333Koordinaten: 50° 40′ 55″ N, 7° 8′ 23″ O Einwohner: 3.019 Eingemeindung: 1. Aug. 1969 Postleitzahl: 53177 Vorwahl: 0228 Lage von Schweinheim in Bonn
Schweinheim ist der westlichste Stadtteil der Stadt Bonn im Stadtbezirk Bad Godesberg im Land Nordrhein-Westfalen. Am Rande des Kottenforsts gelegen hat er etwa 3.000 Einwohner.
Auf der Viktorshöhe, im nördlichen Teil von Schweinheim, nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949 erster Amtssitz von Bundespräsident Theodor Heuss, befindet sich das Generalkonsulat der Russischen Föderation in den Gebäuden der ehemaligen sowjetischen Botschaft. Ebenfalls auf der Viktorshöhe befinden sich das Evangelische Waldkrankenhaus, das neurologische Rehabilitationszentrum Godeshöhe und das Kinderheim Godesheim. Das ehemalige Schloss Rheinblick, am Rande des Kerns des alten Schweinheim, beherbergt die Fortbildungsakademie der nordrhein-westfälischen Finanzverwaltung.
Patron des Ortsteils Schweinheim ist der Heilige Sebastianus. Die zu seinen Ehren errichtete Kapelle erinnert zugleich an die letzte Pestepidemie im 17. Jahrhundert.
Mit der Johannes-Gutenberg-Schule und der Siebengebirgsschule befinden sich zwei von neun städtischen Förderschulen im Stadtteil Schweinheim.
Zum regen Dorfleben von Schweinheim gehört der eigene, alle Jahre sehr liebevoll und anziehend gestaltete Karnevalszug.
Der Name Schweinheim stammt von der früher betriebenen Eichelmast, bei der Schweine in den Wäldern mit Eicheln gefüttert wurden.
Persönlichkeiten
Bekannter Einwohner Schweinheims ist der aus Südtirol stammende und inzwischen als Rheinländer eingemeindete Kabarettist und Musiker Konrad Beikircher. Auch der ehemalige Deutsche Botschafter und ZDF-Intendant Karl-Günther von Hase lebt in Schweinheim. Erich Mende, ehemals Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland unter Ludwig Erhard, hat lange Jahre in Schweinheim gelebt.
Stadtbezirke und Ortsteile in BonnStadtbezirke: Bonn | Bad Godesberg | Beuel | Hardtberg
Ortsteile: Alt-Godesberg | Auerberg | Beuel-Mitte | Beuel-Ost | Bonn-Castell | Bonn-Zentrum | Brüser Berg | Buschdorf | Dottendorf | Dransdorf | Duisdorf | Endenich | Friesdorf | Geislar | Godesberg-Nord | Godesberg-Villenviertel | Graurheindorf | Gronau | Hardthöhe | Heiderhof | Hochkreuz | Hoholz | Holtorf | Holzlar | Ippendorf | Kessenich | Küdinghoven | Lannesdorf | Lengsdorf | Lessenich/Meßdorf | Limperich | Mehlem | Muffendorf | Nordstadt | Oberkassel | Pennenfeld | Plittersdorf | Poppelsdorf | Pützchen/Bechlinghoven | Ramersdorf | Röttgen | Rüngsdorf | Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf | Schweinheim | Südstadt | Tannenbusch | Ückesdorf | Venusberg | Vilich | Vilich-Müldorf | Weststadt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bonn-Bad-Godesberg — Wappen Karte Basisdaten Kreis … Deutsch Wikipedia
Bonn-Bad Godesberg — Wappen Karte Basisdaten Kreis … Deutsch Wikipedia
Schweinheim — Das Wort Schweinheim bezeichnet: einen Stadtteil von Aschaffenburg, siehe Schweinheim (Aschaffenburg). einen Stadtteil von Bonn, siehe Schweinheim (Bonn). einen Stadtteil von Euskirchen, siehe Schweinheim (Euskirchen) einen Stadtteil von… … Deutsch Wikipedia
Bonn-Beuel — Wappen Karte Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Bonn-Duisdorf — Duisdorf Stadt Bonn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bonn-Nord — Castell Stadt Bonn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bonn-Nordstadt — Nordstadt Stadt Bonn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bonn-Poppelsdorf — Poppelsdorf Bundesstadt Bonn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bonn-Weststadt — Weststadt Stadt Bonn Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bonn-Kessenich — Kessenich Stadt Bonn Koordinaten … Deutsch Wikipedia