- Skra Bełchatów
-
Skra Bełchatów Polnischer Volleyball-Verband Vereinsdaten Gründung 1930
1957 (Volleyballverein)Adresse ul. Dąbrowskiego 11
97-400 Bełchatów - PLPräsident Konrad Piechocki Vereinsfarben Gelb-Schwarz Homepage skra.pl Volleyball-Abteilung Liga PlusLiga Spielstätte Energia (in Bełchatów) Trainer Jacek Nawrocki (seit 1. August 2009) Co-Trainer Maciej Bartodziejski (seit 1. August 2009) Erfolge 6 x Polnischer Meister
2005-2010
4 x Polnischer Pokalsieger
2005-2007, 2009
3. Platz Champions League 2008, 2010letzte Saison 2009/2010 - Polnischer Meister (Stand: 11. Mai 2010) PGE Skra Bełchatów SSA ist ein polnischer Volleyballverein aus Bełchatów, der in der Polnischen Volleyball-Liga und in der Champions League spielt.
Inhaltsverzeichnis
Team
Der Kader für die Saison 2009/2010 besteht aus 13 Spielern. Für Skra spielen 5 Vize-Weltmeister: Mariusz Wlazły, Daniel Pliński, Michał Winiarski, Michał Bąkiewicz, Piotr Gacek (Volleyball-Weltmeisterschaft 2006 in Japan) und 6 Europameister: Miguel Angel Falasca (Volleyball-Europameisterschaft der Herren 2007 in Russland), Bartosz Kurek, Marcin Możdżonek, Daniel Pliński, Michał Bąkiewicz, Piotr Gacek (Volleyball-Europameisterschaft der Herren 2009 in der Türkei). Zudem ist mit Stéphane Antiga ein Vize-Europameister (Volleyball-Europameisterschaft der Herren 2009 in der Türkei) im Kader. Trainer ist Jacek Nawrocki (seit 1. August 2009). Der Co-Trainer heißt Maciej Bartodziejski (seit 1. August 2009).
Kader - Saison 2009/2010 Name Nr. Nation Größe Geburtsdatum Position Miguel Angel Falasca 10 ESP 1,94 29. April 1973 Z Maciej Dobrowolski 1 POL 1,90 19. März 1977 Z Michał Winiarski 13 POL 2,00 28. September 1983 A Jakub Novotny 5 CZE 1,96 20. April 1979 D Piotr Gacek 3 POL 1,85 16. September 1978 L Marcin Możdżonek 17 POL 2,11 9. Februar 1985 M Stéphane Antiga 11 FRA 2,00 3. Februar 1976 A Michał Bąkiewicz 18 POL 1,97 22. März 1981 A Daniel Pliński 4 POL 2,05 10. Dezember 1978 M Bartosz Kurek 7 POL 2,05 29. August 1988 A Maciej Bartodziejski 9 POL 1,89 15. Oktober 1973 U Mariusz Wlazły 2 POL 1,94 4. August 1983 D Radosław Wnuk 14 POL 2,07 25. September 1978 M Die Positionen: Annahme (A), Außenangriff (AA), Diagonal (D), Libero (L), Mittelblock (M), Universal (U) und Zuspieler (Z).
Nationale Liga und Pokal
Nachdem es für Skra fast 50 Jahre lang zu keinem Titel gereicht hatte, gewann der Verein seit 2005 sechsmal die Meisterschaft und viermal den Pokal.
Europapokal
Skra Bełchatów spielt in der Saison 2009/2010 in der Champions League. Die Polen trafen in Gruppe D auf Knack Randstad Roeselare sowie CAI Voleibol Teruel und Radnički Kragujevac. Der Verein wird nach der Saison 2007/2008 zum zweiten Mal Ausrichter der Finalrunde (Final Four) der Champions League sein.
Volleyball-Klub-WM
Bei der Volleyball-Klub-Weltmeisterschaft 2009 und 2010 belegte der Verein den 2. Platz.
Weblinks
- Offizielle Homepage des Vereins (polnisch)
Noliko Maaseik • Knack Randstad Roeselare
ZSKA Sofia
VfB Friedrichshafen • Generali Haching
AS Cannes • Tours VB
Olympiakos Piräus • Panathinaikos Athen
Budvanska Rivijera
BreBanca Lannutti • Trentino BetClic • Sisley Treviso
Hypo Tirol Innsbruck
Skra Bełchatów • Jastrzębski Węgiel
Remat Zalău
Dynamo Moskau • Lokomotiv-Belogorje • Zenit-Kasan
ACH Volley Ljubljana
Radnički Kragujevac
Voleibol Teruel
Fenerbahçe Istanbul
Wikimedia Foundation.