- Sohlbach (Siegen)
-
Sohlbach Stadt SiegenKoordinaten: 50° 56′ N, 8° 0′ O50.9288888888897.9980555555556270Koordinaten: 50° 55′ 44″ N, 7° 59′ 53″ O Höhe: 270–330 m ü. NN Fläche: 1,98 km² Einwohner: 569 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1. Juli 1966 Eingemeindet nach: Hüttental Postleitzahl: 57078 Vorwahl: 0271 Lage von Sohlbach in Siegen
Sohlbach ist ein Stadtteil der Großstadt Siegen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Sohlbach liegt etwa 8 km nordwestlich vom Siegener Stadtkern entfernt im Sohlbachtal. Der Ort liegt auf einer Höhe zwischen 270 und 330 m. Höchster Berg in der Gemarkung ist der Holenborn mit 404,8 m Höhe westlich des Ortes.
Sohlbach liegt im Norden Siegens und grenzt unter anderem an die Stadtteile Geisweid im Süden, Langenholdinghausen und Buchen im Westen sowie an die Kreuztaler Stadtteile Fellinghausen im Nordwesten und Buschhütten im Nordosten. Die Sohlbacher Gemarkung ist mit 1,98 km² eine der kleineren Gemarkungen im Siegener Stadtgebiet. Der Ort ist im Süden mit Geisweid und im Nordwesten mit Buchen verwachsen.
Geschichte
Sohlbach wurde im Jahr 1461 erstmals urkundlich erwähnt.[1]
Teile Sohlbachs wurden zum 1. Oktober 1958 in die Gemeinde Klafeld eingegliedert. Zum 1. Juli 1966 wurde die bis zu diesem Zeitpunkt dem Amt Weidenau angehörige Gemeinde durch das erste Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Siegen in die neu gegründete Stadt Hüttental eingegliedert. Im Zuge der erneuten kommunalen Neugliederung wurde die Stadt Hüttental am 1. Januar 1975 in die Stadt Siegen eingegliedert, womit Sohlbach ein Stadtteil Siegens wurde.[2]
Einwohnerzahlen
Einwohnerzahlen des Ortes:[3]
Jahr 1818 1885[4] 1905 1910[5] 1931[6] 1933[7] 1939[7] 1950 1994 2008 2009 2010[8] Einwohner 53 74 116 171 224 240 285 371 574 585 571 569 Infrastruktur
Der Norden Sohlbachs ist sehr landwirtschaftlich geprägt, Industrie ist hier nicht vertreten. Im Süden des Ortes liegt östlich der Hauptstraße ein kleines, langgezogenes Industriegebiet. Der Ort liegt an der Kreisstraße 26, die von Geisweid nach Junkernhees führt. Über eine Abzweigung ist Sohlbach direkt an Buschhütten angebunden. Über Geisweid ist der Ort an die Hüttentalstraße und die Autobahn 45 angeschlossen.
Buchen verfügt über ein Gemeindezentrum, ein Gemeindehaus, ein Bürgerhaus, einen Spielplatz und eine Grundschule, die Albert-Schweitzer-Schule.
Persönlichkeiten
- Jakob Scheiner (1820–1911); Maler
Einzelnachweise
- ↑ Karte Fürstentum Nassau-Siegen: Urkundliche Zeugnisse der Besiedlung bis 1500
- ↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
- ↑ Otto Schaefer: Der Kreis Siegen, Siegen 1968
- ↑ Westfälisches Gemeindelexikon 1887, S. 112 / 113
- ↑ gemeindeverzeichnis.de - Landkreis Siegen
- ↑ Genalogy.net: Amt Weidenau
- ↑ a b verwaltungsgeschichte.de - Stadt und Landkreis Siegen
- ↑ "Hauptwohnsitzbevölkerung nach Stadtteilen" auf www.siegen.de (Stand: 31. Dezember 2010)
Stadtteile von SiegenBirlenbach | Breitenbach | Buchen | Bürbach | Dillnhütten | Eiserfeld | Eisern | Feuersbach | Geisweid | Gosenbach | Kaan-Marienborn | Langenholdinghausen | Meiswinkel | Niederschelden | Niedersetzen | Oberschelden | Obersetzen | Seelbach | Siegen | Sohlbach | Trupbach | Volnsberg | Weidenau
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Siegen-Geisweid — Geisweid Stadt Siegen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Siegen-Weidenau — Weidenau Stadt Siegen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Siegen-Seelbach — Seelbach Stadt Siegen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Siegen-Meiswinkel — Meiswinkel Stadt Siegen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Siegen-Trupbach — Trupbach Stadt Siegen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Sohlbach — Stadt Netphen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Siegen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Siegen — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Wappen von Siegen.png lat deg = 50 | lat min = 52 | lat sec = 32 lon deg = 8 | lon min = 1 Lageplan = Siegen in Siegen Wittgenstein.png Lageplanbeschreibung = Siegen within the district Siegen… … Wikipedia
Altkreis Siegen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Siegen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia