- Südkoreanische Fußballnationalmannschaft der Frauen
-
Republik Korea
Daehanminguk
대한민국Spitzname(n) Asian Tigers / Taeguk Ladies Verband Korea Football Association Konföderation AFC Technischer Sponsor Nike Trainer Lee Sang-Yup Rekordtorschütze Cha Sung-Mi (30) Rekordspieler - Heimstadion Wechselnde Stadien FIFA-Code KOR FIFA-Rang 21.
(März 2010)Statistik Erstes Länderspiel
Südkorea 1:13 Japan
(Seoul; Südkorea, 6. September 1990)Höchster Sieg
Hongkong 0:14 Südkorea
(Bacolod; Philippinen, 15. November 1999)Höchste Niederlage
Südkorea 1:13 Japan
(Seoul; Südkorea, 6. September 1990)Erfolge bei Turnieren Weltmeisterschaft Endrundenteilnahmen 1 (Erste: 2003) Beste Ergebnisse Vorrunde 2003 Asienmeisterschaft Endrundenteilnahmen 10 (Erste: 1991) Beste Ergebnisse Dritter 2003 (Stand: 23. Mai 2010) Die südkoreanische Fußball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert Südkorea im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem südkoreanischen Fußballverbandes unterstellt.
Innerhalb Asiens können sich die Südkoreanerinnen nicht gegen die starken Mannschaften aus China, Nordkorea und Japan durchsetzen. Die einzige WM-Teilnahme erreichten die Ostasiatinnen 2003 bei der Weltmeisterschaft in den USA, dort verlor man allerdings alle drei Gruppenspiele und schied aus. Kim Jin Hee erzielte dabei den einzigen Treffer Südkoreas. Bei der Weltmeisterschaft 2007 in China wird Südkorea nicht vertreten sein, da sie beim AFC Women's Asian Cup 2006 bereits in der Vorrunde ausschieden.
2004 wurden die U-19 Juniorinnen Asienmeister.
Inhaltsverzeichnis
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
Jahr Ergebnis Trainer Meiste Spiele Meiste Tore 1991 nicht qualifiziert 1995 nicht qualifiziert 1999 nicht qualifiziert 2003 Vorrunde An Jong Goan 11 Spielerinnen mit 3 Spielen Kim Jin Hee (1) 2007 nicht qualifiziert 2011 nicht qualifiziert Alle 11 Spielerinnen mit 3 Spielen Kim Jin Hee (1) Asienmeisterschaft
- 2010 : Vorrunde
Olympische Spiele
- 2008 : nicht qualifiziert
- 2012 : nicht qualifiziert
siehe auch
Weblinks
Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jordanien | Katar | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Pakistan | Palästina | Philippinen | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Taiwan | Thailand | Usbekistan | VAE | Vietnam
Fußballnationalmannschaften der: CAF (Afrika) | UEFA (Europa) |CONCACAF (Nord- und zentralamerikanische und karibische) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien)
Wikimedia Foundation.