Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999/Qualifikation

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999/Qualifikation

Inhaltsverzeichnis

Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999

Die Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen im Jahre 1999 fanden vom 19. Juli 1997 bis 19. Dezember 1998 statt.

88 Verbände hatten sich für die WM gemeldet. Aber nur 71 Teams konnten in die eigentliche WM-Qualifikation starten. Denn die UEFA sortierte 18 spielschwache europäische Teams aus, die sozusagen schon eine Vorqualifikation für die WM 2003 spielten. Da der Gastgeber USA automatisch für die WM-Endrunde qualifiziert war, und sich 3 afrikanische Mannschaften zurückzogen, kämpften insgesamt 67 Teams um 15 WM-Endrundenplätze. Alle Qualifikationsmöglichkeiten beinhalten entweder das Meisterschafts- beziehungsweise das Cupsystem.

Für das Weltmeisterschaftsturnier in den USA im Jahre 1999 hatten insgesamt 87 Mannschaften gemeldet, darunter

  • 16 Teams aus Europa, Klasse A: spielten um die Qualifikation für das WM-Endtunier 1999
  • 18 Teams aus Europa, Klasse B: spielten um die Mitgliedschaft der Klasse A bei der WM-Qualifikation 2003
  • 10 Teams aus Südamerika
  • 12 Teams aus Nord- und Mittelamerika
  • 15 Teams aus Afrika
  • 11 Teams aus Asien
  • 6 Teams aus Ozeanien

Qualifizierte Mannschaften

6 an Europa Schweden Italien Norwegen
  Dänemark Deutschland Russland
an Südamerika Brasilien    
an Nord- und Mittelamerika Kanada Mexiko *  
2 an Afrika Nigeria Ghana  
3 an Asien Nordkorea China Japan
1 an Ozeanien Australien    
1 an den Gastgeber USA    

Europäische Zone / UEFA

Europäische Zone

Die Mannschaften wurden nach Leistungsstärke in zwei Klassen unterteilt.
Die starken Teams in Klasse A und die schwächeren Teams in Klasse B.

Klasse A: 16 Mannschaften spielen in vier Vierergruppen die sechs Endrundenteilnehmer der WM 1999 aus. Die vier Gruppensieger qualifizierten sich direkt für die WM-Endrunde, die vier Gruppenzweiten ermittelten in zwei Playoffs zwei weitere Teilnehmer.

Klasse B: 18 Mannschaften spielten in zwei Vierergruppen und zwei Fünfergruppen. Die vier Gruppensieger der B-Kasse spielten gegen die vier Gruppenletzten der A-Klasse eine Relegation. Die vier Sieger der Relegation qualifizierten sich für die A-Klasse der WM-Qualifikation zur WM 2003. Alle Teilnehmer der B-Klasse hatten keine Möglichkeit sich schon für die WM 1999 zu qualifizieren.

Klasse A

Gruppe 1

30.08.97
07.09.97
28.09.97
02.11.97
03.05.98
24.05.98

IslandSchweden
IslandUkraine
SchwedenUkraine
SpanienUkraine
SpanienSchweden
SchwedenSpanien
1:3
3:2
3:2
1:2
1:2
3:1

31.05.98
07.06.98
14.06.98
08.08.98
26.08.98
30.08.98

SpanienIsland
UkraineSpanien
IslandSpanien
UkraineSchweden
SchwedenIsland
UkraineIsland
0:0
2:1
1:1
0:5
2:0
1:0
Land Tore Pt
1. Schweden Schweden ** 18:5 18
2. Ukraine Ukraine * 9:13 9
3. Island Island 5:9 5
4. Spanien Spanien 5:10 2

Gruppe 2

06.09.97
04.10.97
18.10.97
01.11.97
22.11.97
11.04.98

FinnlandSchweiz
SchweizFrankreich
FrankreichFinnland
SchweizItalien
ItalienFrankreich
FrankreichItalien
1:0
1:2
2:2
1:3
0:0
2:3

02.05.98
05.05.98
16.05.98
23.05.98
06.06.98
27.06.98

FrankreichSchweiz
ItalienFinnland
ItalienSchweiz
FinnlandFrankreich
SchweizFinnland
FinnlandItalien
3:0
1:0
2:0
1:0
0:1
1:2
Land Tore Pt
1. Italien Italien ** 11:4 16
2. Finnland Finnland * 6:5 10
3. Frankreich Frankreich 9:7 8
4. Schweiz Schweiz 2:12 0

Gruppe 3

25.09.97
01.10.97
30.10.97
06.11.97
13.12.97
08.03.98

DeutschlandEngland
NorwegenNiederlande
EnglandNiederlande
DeutschlandNorwegen
NiederlandeDeutschland
EnglandDeutschland
3:0
6:1
1:0
1:0
1:0
0:1

02.04.98
18.04.98
14.05.98
23.05.98
17.06.98
18.08.98

DeutschlandNiederlande
NiederlandeNorwegen
EnglandNorwegen
NiederlandeEngland
NorwegenDeutschland
NorwegenEngland
2:1
0:0
1:2
2:1
3:2
2:0
Land Tore Pt
1. Norwegen Norwegen ** 13:5 13
2. Deutschland Deutschland* 9:5 12
3. Niederlande Niederlande 5:10 7
4. England England 3:10 3

Gruppe 4

21.08.97
27.09.97
11.10.97
29.10.97
08.11.97
28.02.98

DänemarkRussland
BelgienDänemark
BelgienRussland
DänemarkPortugal
PortugalRussland
PortugalBelgien
3:1
1:2
3:4
4:0
0:2
2:0

04.04.98
25.04.98
16.05.98
23.05.98
22.08.98
29.08.98

BelgienPortugal
RusslandPortugal
PortugalDänemark
RusslandBelgien
RusslandDänemark
DänemarkBelgien
0:2
2:0
0:7
5:1
1:2
4:0
Land Tore Pt
1. Dänemark Dänemark ** 22:3 18
2. Russland Russland * 15:9 12
3. Portugal Portugal 4:15 6
4. Belgien Belgien 5:19 0

Playoffs

17.09.1998 Deutschland Deutschland Ukraine Ukraine 5:0
11.10.1998 Ukraine Ukraine Deutschland Deutschland** 1:1
12.09.1998 Russland Russland Finnland Finnland 2:1
11.10.1998 Finnland Finnland Russland Russland ** 1:2

Klasse B

Gruppe 5

16.08.97
20.08.97
03.09.97
07.09.97
07.10.97
10.10.97

LitauenEstland
TschechienEstland
EstlandSchottland
LitauenSchottland
EstlandTschechien
LitauenTschechien
3:2
6:0
1:7
0:5
0:8
0:12

26.04.98
03.05.98
16.05.98
23.05.98
30.05.98
27.06.98

TschechienSchottland
SchottlandEstland
TschechienLitauen
SchottlandTschechien
SchottlandLitauen
EstlandLitauen
1:1
7:0
9:0
1:1
17:0
3:0
Land Tore Pt
1. Schottland Schottland 38:3 14
2. Tschechien Tschechien 37:2 14
3. Estland Estland 6:31 3
4. Litauen Litauen 3:48 3

Gruppe 6

10.09.97
21.09.97
08.10.97
12.10.97
02.11.97
07.12.97

WeißrusslandPolen
Weißrussland- Irland
PolenWales
Weißrussland- Wales
IrlandPolen
WalesIrland
0:1
0:1
2:2
4:1
0:1
0:3

08.03.98
01.05.98
24.05.98
06.06.98
17.06.98
27.06.98

IrlandWales
WalesPolen
WalesWeißrussland
PolenIrland
PolenWeißrussland
IrlandWeißrussland
4:0
1:5
3:3
3:0
3:1
0:0
Land Tore Pt
1. Polen Polen 15:4 16
2. Irland Irland 8:4 10
3. Weißrussland Weißrussland 8:9 5
4. Wales Wales 7:21 2

Gruppe 7

10.09.97
25.09.97
28.09.97
30.10.97
02.11.97
23.11.97
05.12.97

JugoslawienGeorgien
GeorgienTürkei
GriechenlandBulgarien
TürkeiJugoslawien
GriechenlandJugoslawien
BulgarienTürkei
JugoslawienBulgarien
11:0*
0:1*
1:5
0:5
2:3
1:2
2:0

17.12.97
08.03.98
12.04.98
20.05.98
06.06.98
20.06.98
20.06.98

TürkeiGriechenland
GriechenlandTürkei
BulgarienGriechenland
JugoslawienTürkei
BulgarienJugoslawien
JugoslawienGriechenland
TürkeiBulgarien
1:1
3:2
3:0
4:0
1:6
4:1
1:1
Land Tore Pt
1. Serbia and MontenegroSerbia and Montenegro Jugoslawien 24:4 18
2. Bulgarien Bulgarien 11:12 7
3.  TurkeiTürkei Türkei 6:15 5
4. Griechenland Griechenland 8:18 4
5. Georgien Rückzug *

Gruppe 8

02.09.97
13.09.97
17.09.97
11.10.97
22.10.97
02.11.97
12.11.97
01.04.98
08.04.98
26.04.98
SlowakeiBosnien-Herzegowina
RumänienSlowakei
UngarnBosnien-Herzegowina
RumänienBosnia-Herzegowina
SlowakeiUngarn
IsraelRumänien
RumänienUngarn
IsraelSlowakei
IsraelBosnien-Herzegowina
SlowakeiRumänien
11:0
1:1
10:0
4:0
4:0
0:7
3:1
0:4
5:0
1:1
01.05.98
03.05.98
13.05.98
17.05.98
17.05.98
03.06.98
27.06.98
15.08.98
18.08.98
26.08.98
Bosnien-HerzegowinaSlowakei
Bosnien-HerzegowinaUngarn
SlowakeiIsrael
UngarnIsrael
Bosnien-HerzegowinaRumänien
UngarnSlowakei
UngarnRumänien
IsraelUngarn
Bosnien-HerzegowinaIsrael
RumänienIsrael
0:7
0:9
5:0
5:0
1:8
3:0
2:2
0:2
4:1
4:1
Land Tore Pt
1. Rumänien Rumänien 30:7 18
2. Slowakei Slowakei 33:5 17
3. Ungarn Ungarn 32:9 16
4. Israel Israel 7:31 3
5. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 5:55 3

Relegationsspiele

13.09.1998 Schottland Schottland Spanien Spanien + 3:0
11.10.1998 Spanien Spanien Schottland Schottland 4:1
12.09.1998 Polen Polen Schweiz Schweiz 0:1
10.10.1998 Schweiz Schweiz + Polen Polen 4:0
13.09.1998 Serbia and MontenegroSerbia and Montenegro Jugoslawien Belgien Belgien 3:0
10.10.1998 Belgien Belgien Serbia and MontenegroSerbia and Montenegro Jugoslawien + 1:1
13.09.1998 Rumänien Rumänien England England 1:4
11.10.1998 England England + Rumänien Rumänien 2:1

Südamerika / CONMEBOL

Südamerika

Die Südamerika-Meisterschaft in Mar del Plata (Argentinien) diente gleichzeitig als WM-Qualifikation. Aus zwei Fünfergruppen qualifizierten sich die beiden Gruppensieger und Gruppenzweiten für das CONMEBOL-Halbfinale. Der Südamerika-Meister war die WM 1999 in den USA qualifiziert. Der Vizemeister spielte gegen den CONCACAF Vizemeister um einen weiteren WM-Endrundenplatz.

Gruppe A

02.03.98
02.03.98
04.03.98
05.03.98
06.03.98
KolumbienVenezuela
BrasilienPeru
ChileVenezuela
BrasilienKolumbien
ChilePeru
4:1
15:0
5:0
12:1
0:1
06.03.98
08.03.98
08.03.98
10.03.98
10.03.98
BrasilienVenezuela
VenezuelaPeru
ChileKolumbien
KolumbienPeru
BrasilienChile
14:0
1:2
1:5
1:2
7:0
Land Tore Pt
1. Brasilien Brasilien * 48:1 12
2. Peru Peru * 5:17 9
3. Kolumbien Kolumbien 11:16 6
4. Chile Chile 6:13 3
5. Venezuela Venezuela 2:25 0

Gruppe B

01.03.98
01.03.98
03.03.98
03.03.98
05.03.98
ParaguayUruguay
ArgentinienBolivien
UruguayEcuador
ArgentinienParaguay
ArgentinienUruguay
3:2
9:0
2:2
3:0
2:1
05.03.98
07.03.98
07.03.98
09.03.98
09.03.98
EcuadorBolivien
EcuadorParaguay
UruguayBolivien
BolivienParaguay
ArgentinienEcuador
5:2
3:0
1:1
2:3
2:0
Land Tore Pt
1. Datei:Flag of Argentina.svg Argentinien * 16:1 12
2. Ecuador Ecuador * 10:6 7
3. Paraguay Paraguay 6:10 6
4. Uruguay Uruguay 6:8 2
5. Bolivien Bolivien 5:18 1
Halbfinale
13.03.1998 Brasilien Brasilien Ecuador Ecuador 11:1
13.03.1998 Datei:Flag of Argentina.svg Argentinien Peru Peru 1:1 n.V., 4:3 i.E
Spiel um Platz 3
15.03.1998 Peru Peru Ecuador Ecuador 3:3 n.V., 5:4 i.E
Finale
15.03.1998 Brasilien ** Datei:Flag of Argentina.svg Argentinien * 7:1

CONCACAF/CONMEBOL Playoff

14.12.1998 Mexiko Mexiko Datei:Flag of Argentina.svg Argentinien 3:1
19.12.1998 Datei:Flag of Argentina.svg Argentinien Mexiko Mexiko ** 2:3

Nord- und Mittelamerika / CONCACAF

Nord- und Mittelamerika

Als Qualifikationsturnier diente die CONCACAF Womens Championship vom 28. August bis 6. September 1998 in Etobicoke und Scarborough in Kanada. Der Gewinner qualifizierte sich für die Weltmeisterschaft. Der Vizemeister spielte gegen den Zweiten der Südamerika-Qualifikation noch zwei Play-Off Spiele um die WM-Teilnahme. Die USA waren als Ausrichter der Weltmeisterschaft automatisch qualifiziert und nahmen an dem Turnier nicht teil.

Zentralzone, Qualifikations-Turnier in Guatemala

Gruppe A

19.07.98
21.07.98
23.07.98

Costa RicaGuatemala B
HaitiCosta Rica
HaitiGuatemala B
17:0
2:1
7:1
Land Tore Pt
1. Haiti Haiti 9:2 6
2. Costa Rica Costa Rica 18:2 3
3. Guatemala Guatemala B 1:24 0

Gruppe B

19.07.98
21.07.98
23.07.98

GuatemalaHonduras
El SalvadorHonduras
GuatemalaEl Salvador
11:0
1:1
4:1
Land Tore Pt
1. Guatemala Guatemala 15:1 6
2. El Salvador El Salvador 2:5 1
3. Honduras Honduras 1:12 1
um Platz 3
25.07.1998 Costa Rica Costa Rica * El Salvador El Salvador 5:1
Finale
25.07.1998 Guatemala Guatemala * Haiti Haiti * 1:0

Karibik-Zone, Qualifikation in Macoya (Trinidad)

  Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago Guyana Guyana 9:0
  Guyana Guyana Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago * 1:7

CONCACAF-Endrunde, Turnier in Kanada

Gruppe A

28.08.98
28.08.98
30.08.98
30.08.98
01.09.98
01.09.98

KanadaPuerto Rico
GuatemalaMartinique
Puerto RicoGuatemala
KanadaMartinique
Puerto RicoMartinique
KanadaGuatemala
21:0
2:0
0:8
14:0
0:9
4:0
Land Tore Pt
1. Kanada Kanada 39:0 9
2. Guatemala Guatemala 10:4 6
3. Martinique Martinique 9:16 3
4. Puerto Rico Puerto Rico 0:38 0

Gruppe B

29.08.98
29.08.98
31.08.98
31.08.98
02.09.98
02.09.98

Trinidad und TobagoHaiti
MexikoCosta Rica
HaitiMexiko
Costa RicaTrinidad und Tobago
Costa RicaHaiti
Trinidad und TobagoMexiko
2:1
3:2
1:7
3:1
2:1
2:2
Land Tore Pt
1. Mexiko Mexiko 12:5 7
2. Costa Rica Costa Rica 7:5 6
3. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 5:6 4
4. Haiti Haiti 3:11 0
Halbfinale
04.09.1998 Guatemala Guatemala Mexiko Mexiko 0:8
04.09.1998 Kanada Kanada Costa Rica Costa Rica 2:0
Spiel um Platz 3
06.09.1998 Costa Rica Costa Rica Guatemala Guatemala 4:0
Finale
06.09.1998 Kanada Kanada ** Mexiko Mexiko * 1:0

CONCACAF/CONMEBOL Playoff

14.12.1998 Mexiko Mexiko Datei:Flag of Argentina.svg Argentinien 3:1
19.12.1998 Datei:Flag of Argentina.svg Argentinien Mexiko Mexiko ** 2:3

Asiatische Zone/AFC

Asiatische Zone

Die Asienmeisterschaft im Frauenfußball diente gleichzeitig als WM-Qualifikation.

Elf Mannschaften nahmen teil, gespielt wurde in zwei Vierergruppen und einer Dreiergruppe. Ins Halbfinale kamen die drei Gruppensieger plus der beste Gruppenzweite. Die beiden Finalisten sowie der Asiendritte qualifizierten sich für die WM 1999 in den USA.

Alle Spiele wurden als Turnier in China ausgetragen.

Gruppe A

05.12.97
05.12.97
07.12.97
07.12.97
09.12.97
09.12.97

IndienHongkong
JapanGuam
HongkongGuam
JapanIndien
JapanHongkong
IndienGuam
3:0
21:0
1:0
1:0
9:0
10:0
Land Tore Pt
1. Japan Japan * 31:0 9
2. Indien Indien 13:1 6
3. Hongkong Hongkong 1:12 3
4. Guam Guam 0:32 0

Gruppe B

05.12.97
05.12.97
07.12.97
07.12.97
09.12.97
09.12.97

ChinaNordkorea
UzbekistanPhilippinen
ChinaUzbekistan
NordkoreaPhilippinen
ChinaPhilippinen
NordkoreaUzbekistan
3:1
2:1
8:0
14:1
16:0
8:0
Land Tore Pt
1. China China * 27:1 9
2. Nordkorea Nordkorea * 23:4 6
3. Usbekistan Usbekistan 2:17 3
4. Philippinen Philippinen 2:32 0

Gruppe C

05.12.97
07.12.97
09.12.97

TaiwanSüdkorea
SüdkoreaKasachstan
TaiwanKasachstan
1:0
11:0
6:0
Land Tore Pt
1. Chinese Taipei Chinese Taipei * 7:0 6
2.  SudkoreaSüdkorea Südkorea 11:1 3
3. Kasachstan Kasachstan 0:17 3
Halbfinale
12.12.1997 Nordkorea Nordkorea Japan Japan 1:0
12.12.1997 China China Chinese Taipei Chinese Taipei 10:0
Spiel um Platz 3
14.12.1997 Japan Japan ** Chinese Taipei Chinese Taipei 2:0
Finale
14.12.1997 China China ** Nordkorea Nordkorea ** 2:0

Afrikanische Zone/CAF

Afrikanische Zone

15 afrikanische Mannschaften ermittelten bei einem Turnier in Nigeria vom 17. bis 30. Oktober 1998 den Afrikameister und zugleich die Vertreter Afrikas bei der Frauen-WM 1999. Mit Namibia, Kenia, Sierra Leone und Mosambik zogen insgesamt vier der fünfzehn Nationen ihre Teilnahme im Laufe des Turniers zurück.

Erste Runde

 AgyptenÄgypten Ägypten Uganda Uganda 1:1
Uganda Uganda  AgyptenÄgypten Ägypten 0:1
Congo Kinshasa 1997Congo Kinshasa 1997 Demokratische Republik Kongo Namibia Namibia zurückgezogen
Marokko Marokko Kenia Kenia zurückgezogen
Mosambik Mosambik Lesotho (1987-2006)Lesotho (1987-2006) Lesotho 1:0
Lesotho (1987-2006)Lesotho (1987-2006) Lesotho Mosambik Mosambik 2:4
 SudafrikaSüdafrika Südafrika Swasiland Swasiland 9:0
Swasiland Swasiland  SudafrikaSüdafrika Südafrika 0:6
Kamerun Kamerun Sierra Leone Sierra Leone zurückgezogen
Ghana Ghana Guinea Guinea 11:0
Guinea Guinea Ghana Ghana 0:8
Nigeria Nigeria   Freilos

Gruppe A

17.10.98
17.10.98
20.10.98
20.10.98
23.10.98
23.10.98
NigeriaMarokko
Demokratische Republik KongoÄgypten
MarokkoÄgypten
NigeriaDemokratische Republik Kongo
MarokkoDemokratische Republik Kongo
NigeriaÄgypten
8:0
4:1
4:1
6:0
0:0
6:0
Land Tore Pt
1. Nigeria Nigeria* 20:0 9
2. Congo Kinshasa 1997Congo Kinshasa 1997 Demokratische Republik Kongo * 4:7 4
3. Marokko Marokko 4:9 4
4.  AgyptenÄgypten Ägypten 2:14 0

Gruppe B

18.10.98
21.10.98
24.10.98
 
 
GhanaSüdafrika
KamerunSüdafrika
GhanaKamerun
 
Mosambik zurückgezogen
4:0
3:2
3:1
 
 
Land Tore Pt
1. Ghana Ghana * 7:1 6
2. Kamerun Kamerun * 4:5 3
3.  SudafrikaSüdafrika Südafrika 2:7 0
4. Mosambik Mosambik    
Halbfinale
27.10.1998 Nigeria Nigeria Kamerun Kamerun 6:0
27.10.1998 Ghana Ghana Congo Kinshasa 1997Congo Kinshasa 1997 Demokratische Republik Kongo 4:1 n.V
Spiel um Platz 3
30.10.1998 Congo Kinshasa 1997Congo Kinshasa 1997 Demokratische Republik Kongo Kamerun Kamerun 3:3, 3:1 i.E
Finale
31.10.1998 Nigeria Nigeria ** Ghana Ghana ** 2:0

Ozeanische Zone/OFC

Ozeanische Zone

Sechs ozeanische Mannschaften ermittelten zwischen dem 9. und 17. Oktober in einem Turnier in Auckland (Neuseeland) den Ozeanienmeister und zugleich den Vertreter Ozeaniens bei der WM 1999 in den USA.

Gruppe A


09.10.98
11.10.98
13.10.98

NeuseelandWestsamoa
NeuseelandFidschi
FidschiWestsamoa

21:0
14:0
5:0
Land Tore Pt
1. Neuseeland Neuseeland * 35:0 6
2. Fidschi Fidschi * 5:14 3
3. Samoa Samoa 0:26 0

Gruppe B


09.10.98
11.10.98
13.10.98

AustralienAmerikanisch-Samoa
AustralienNeuguinea
NeuguineaAmerikanisch-Samoa

21:0
8:0
9:0
Land Tore Pt
1. Australien Australien * 29:0 6
2. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea * 9:8 3
3. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa 0:30 0
Halbfinale
15.10.1998 Neuseeland Neuseeland Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea 5:0
15.10.1998 Australien Australien Fidschi Fidschi 17:0
Spiel um Platz 3
17.10.1998 Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea Fidschi Fidschi 7:1
Finale
17.10.1998 Neuseeland Neuseeland Australien Australien** 1:3

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011/Qualifikation — Inhaltsverzeichnis 1 Europäische Zone / UEFA 1.1 Modus 1.2 Übersicht 1.3 Gruppenphase 1.3.1 Gruppe 1 1.3.2 Gruppe 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991/Qualifikation — Die Qualifikationsspiele für die Fußball Weltmeisterschaft der Frauen im Jahre 1991 fanden vom 9. September 1989 bis 14. Juli 1991 statt. 49 Verbände hatten sich für die WM gemeldet. Vier afrikanische Mannschaften zogen im Laufe der Qualifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1995/Qualifikation — Die Qualifikationsspiele für die Fußball Weltmeisterschaft der Frauen im Jahre 1995 fanden von 1993 bis 1995 statt. Es wurden insgesamt 12 Startplätze vergeben. Nur Schweden als Gastgeber der Weltmeisterschaft war automatisch für das Turnier… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003/Qualifikation — Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation zur Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2003 2 Europäische Zone / UEFA 2.1 Klasse A 2.2 Klasse B 3 Südamerika / CONMEBOL …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007/Qualifikation — Hauptartikel: Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2007. Die Qualifikation für das Turnier startete im August 2005 und dauerte bis April 2007 an. China war als Gastgeber automatisch für das Turnier qualifiziert. Des Weiteren qualifizierten sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999 — FIFA Frauen Weltmeisterschaft 1999 FIFA Women’s World Cup USA 1999 Offizielles Logo Anzahl Nationen 16 (von 84 Bewerbern) Weltmeister USA (2. Titel) Austragungsort …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999/Deutschland — Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 1999 in den USA. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 1.1 Gruppenspiele 1.2 Relegation 2 Aufgebot …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003/Deutschland — Dieser Artikel behandelt die deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2003 in den USA. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Aufgebot 3 Die deutschen Spiele 3.1 Vorrunde …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007/Deutschland — Empfang auf dem Römerbalkon nach der WM 2007 Dieser Artikel behandelt die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen bei der Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2007 in der Volksrepublik China. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1991/Deutschland — Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 1991 in der Volksrepublik China. Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation 2 Aufgebot 3 Die deutschen Spiele 3.1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/484099 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”