- Balge
-
Wappen Deutschlandkarte 52.7176972222229.184727777777823Koordinaten: 52° 43′ N, 9° 11′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Nienburg/Weser Samtgemeinde: Marklohe Höhe: 23 m ü. NN Fläche: 33,07 km² Einwohner: 1.791 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km² Postleitzahl: 31609 Vorwahlen: 04257, 05021, 05022 Kfz-Kennzeichen: NI Gemeindeschlüssel: 03 2 56 001 Gemeindegliederung: 7 Ortsteile Bürgermeisterin: Barbara König-Meyer (SPD) Lage der Gemeinde Balge im Landkreis Nienburg/Weser Balge ist eine Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Die Gemeinde gehört zur Samtgemeinde Marklohe und besitzt sieben Ortsteile.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Balge liegt direkt an der Weser. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Marklohe an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Marklohe hat.
Ortsteile/Gemeindegliederung
Balge, Blenhorst, Bötenberg, Buchholz, Buchhorst, Dolldorf, Holzbalge, Mehlbergen, Möhlenhalenbeck und Sebbenhausen.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat von Balge setzt sich aus elf Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.
(Stand: Kommunalwahl am 10. September 2006)
Bürgermeister
In der aktuellen Kommunalwahlperiode fungiert Barbara König-Meyer (SPD) als ehrenamtliche Bürgermeisterin der Gemeinde.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Sport
In der Gemeinde Balge gibt es einen Sportverein (SV Sebbenhausen/Balge), mehrere Schützenvereine in den einzelnen Ortsteilen.
Infrastruktur
In Balge gibt es noch fünf Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr. In den letzten Jahren wurden mehrere Ortsfeuerwehren zusammengelegt und die Standorte in den Ortsteilen Holzbalge und Mehlbergen geschlossen. Eine weitere Reduzierung der Ortsfeuerwehren wird seitens der Verwaltung der Samtgemeinde Marklohe angestrebt.
Bildung
- Eine Grundschule in Balge
- Einen Kindergarten in Mehlbergen
Wegen prognostizierter stark rückläufiger Schülerzahlen (teilweise nur fünf Schüler pro Jahrgang), ist die Schließung des Grundschulstandortes in Balge Anfang 2008 beschlossen worden.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Balge | Binnen | Bücken | Diepenau | Drakenburg | Estorf | Eystrup | Gandesbergen | Hämelhausen | Haßbergen | Hassel (Weser) | Heemsen | Hilgermissen | Hoya | Hoyerhagen | Husum | Landesbergen | Leese | Liebenau | Linsburg | Marklohe | Nienburg/Weser | Pennigsehl | Raddestorf | Rehburg-Loccum | Rodewald | Rohrsen | Schweringen | Steimbke | Steyerberg | Stöckse | Stolzenau | Uchte | Warmsen | Warpe | Wietzen
Wikimedia Foundation.