- TVR 390SE
-
390SE Bild nicht vorhanden
Produktionszeitraum: 1984–1986 Karosserieversionen: Cabriolet 2 Türen Motoren: 3,9 l-V8, 275 bhp (202 kW) Länge: mm Breite: mm Höhe: mm Radstand: Leergewicht: 1150 kg Der TVR 390SE war ein offener Sportwagen, der von TVR in Blackpool (England) gebaut wurde. Im Oktober 1984 wurde er eingeführt und hatte viele Neuerungen gegenüber den anderen Keilform-TVR zu bieten. TVR arbeitete mit Andy Rouse, einem Tuningspezialisten von Rover, zusammen und erhielt so eine Motorversion, die gegenüber dem 3,5 l-V8 der Rover-Serie zusätzliche 85 bhp (62,5 kW), mithin also insgesamt 275 bhp (202 kW), lieferte. Dies wurde durch Aufbohren der Zylinder bis zu einem Hubraum von 3.905 cm³, Nockenwellen für größeren Ventilhub, Zylinderköpfe mit optimiertem Gasfluss und von Cosworth gehohnte Zylinder erreicht. Um mit der zusätzlichen Leistung zurechtzukommen bekamen die Wagen stärkere Kupplungen, Sperrdifferenziale und breitere Reifen von Yokohama. Auch das Styling der Wagen wurde verbessert; sie bekamen einen tieferen Frontspoiler und eine Unterbodenverkleidung im hinteren Teil. Auch 15“-Felgen wurden eingesetzt. 1985 erschien eine Serie 2, deren auffälligster Unterschied zur Serie 1 die rundere Nase war.
Daten
Motor
Motor: von TVR getunter Rover V8
Hubraum: 3905 cm³
Leistung: 275 bhp (202 kW)
Drehmoment: 366 NmGetriebe
Getriebe: Fünfganggetriebe (BorgWarner T5)
Fahrwerk / Karosserie
Chassis: Zentralrohrrahmen
Karosserie: GFK
Gewicht: 1150 kgFahrleistungen
Beschleunigung, 0–100 km/h: 5,6 s
Höchstgeschwindigkeit: 230 km/hTVR-ModelleAktuelle Modelle: Sagaris | Tuscan S
Historische Modelle 1958–2008: 280i | 350i | 350SE | 350SX | 390SE | 400SX | 420SE | 420SEAC | 450SE | 450SEAC | 1300 | 1600M | 2500 | 2500M | 3000M | 3000M Turbo | 3000S | 3000S Turbo | 5000M | Cerbera | Chimaera | Grantura | Griffith | Griffith 200 | Griffith 400 | Griffith 600 | S | S2 | S3 | S3C | S4C | T350C | T350T | Taimar | Taimar Turbo | Tamora | Tasmin 200i | Tasmin 280i | Tuscan Se | Tuscan Speed 6 | Tuscan V6 | Tuscan V8 | Typhon | V8S | Vixen | Vixen 1300 | Vixen 2500 | Vixen S2 | Vixen S3 | Vixen S4
Rennfahrzeuge und Prototypen: Cerbera Speed 12 | T400R | Tina | Trident | Tuscan Challenge | Tuscan Speed 12 | Typhon GT
Wikimedia Foundation.