- TVR Griffith
-
TVR Griffith Hersteller: TVR Produktionszeitraum: 1991–2002 Klasse: Sportwagen Karosserieversionen: Roadster, Stoffdach Motoren: Ottomotoren:
4,0–5,0 Liter
(179–254 kW)Länge: 3892 mm Breite: 1943 mm Höhe: 1205 mm Radstand: 2282 mm Leergewicht: 1048–1060 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der TVR Griffith (später auch Griffith 500) ist von 1991 bis 2002 gebauter Sportwagen der Firma TVR. Wie seine Vorgänger, Griffith 200 und 400, war der Griffith ein leichtgewichtiger (1048 kg) Zweisitzer mit V8-Motor. Die Karosserie bestand aus Fiberglas. Anfangs hatte der Griffith einen 4,0 Liter großen V8 von Rover, der 179 kW leistete. 1992 wurde eine Hubraumvergrößerung auf 4,3 Liter mit einem gleichzeitigen Leistungsanstieg auf 209 kW angeboten. Bereits 1993 wurde der Rover-Motor gegen einen selbstentwickelten 5,0-Liter-V8 mit 254 kW getauscht, auch wenn der neue Motor weiterhin auf dem Rover-Motor basierte. Alle Modelle besaßen ein Fünfgangschaltgetriebe.
Trotz der technischen Ähnlichkeiten zum TVR Chimaera erreicht der Griffith wegen der geringeren Stückzahlen höhere Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Im Jahre 2000 gab TVR das Ende des Griffith bekannt und baute eine auf 100 Fahrzeuge limitierte Special-Edition (SE).
Weblinks
TVR-ModelleAktuelle Modelle: Sagaris | Tuscan S
Historische Modelle 1958–2008: 280i | 350i | 350SE | 350SX | 390SE | 400SX | 420SE | 420SEAC | 450SE | 450SEAC | 1300 | 1600M | 2500 | 2500M | 3000M | 3000M Turbo | 3000S | 3000S Turbo | 5000M | Cerbera | Chimaera | Grantura | Griffith | Griffith 200 | Griffith 400 | Griffith 600 | S | S2 | S3 | S3C | S4C | T350C | T350T | Taimar | Taimar Turbo | Tamora | Tasmin 200i | Tasmin 280i | Tuscan Se | Tuscan Speed 6 | Tuscan V6 | Tuscan V8 | Typhon | V8S | Vixen | Vixen 1300 | Vixen 2500 | Vixen S2 | Vixen S3 | Vixen S4
Rennfahrzeuge und Prototypen: Cerbera Speed 12 | T400R | Tina | Trident | Tuscan Challenge | Tuscan Speed 12 | Typhon GT
Wikimedia Foundation.