- Tattoo You
-
Tattoo You
Studioalbum von The Rolling Stones Veröffentlichung 24. August 1981 Label Virgin Format CD, LP Genre Rock Anzahl der Titel 11 Laufzeit 44:23 Besetzung
Mick Jagger, Keith Richards, Charlie Watts, Ron Wood, Bill Wyman
Produktion The Glimmer Twins Studio November 1972 - Juni 1981 in verschiedenen Studios Chronologie Sucking in the Seventies
(1981)Tattoo You Still Life (American Concert 1981)
(1982)Tattoo You ist das 16. Album der Rolling Stones und erschien im August 1981 bei EMI.
Das Album stieg unmittelbar nach der Veröffentlichung in den US-amerikanischen Billboard-Charts auf Platz 1 ein und belegte diesen Platz für neun Wochen, in Großbritannien erreichte das Album Platz 2.
Tattoo You ist das bis zu diesem Zeitpunkt meistverkaufte Album der Rolling Stones.
Die Songs entstanden während zurückliegender Aufnahmesessions in den Studios Compass Point Studios (Nassau), Pathé Marconi (Paris), Electric Lady (New York), RSM (Rotterdam), Musicland (München), Dynamic Sound (Kingston), Atlantic (New York), Village Recorders (Los Angeles). Insofern ist hier auch noch der 1974 ausgeschiedene Mick Taylor als Gitarrist zu hören (Tops und Waiting on a Friend). Außerdem waren neben den Stones folgende Musiker beteiligt: Sonny Rollins (sax), Ian Stewart (piano), Billy Preston (Orgel), Nicky Hopkins (keyboards), Wayne Perkins (Gitarren-Solo auf Worried About You), Ollie Brown (perc) und Pete Townshend (background vocals auf Slave).
Trotz der zeitlich unterschiedlich erfolgten Aufnahmen klingt das Album sehr frisch und in sich geschlossen. Es beinhaltet mit Start Me Up und Waiting on a Friend zwei Stones-Klassiker; herausragend gelangen außerdem Worried About You und Slave. Für Black Limousine und No Use in Crying erhielt Ron Wood credits als Co-Songwriter.
Nach Erscheinen der LP begannen die Rolling Stones am 25. September 1981 ihre Tournee durch die USA.
Die Single Start Me Up erreichte in den USA Platz 2 der Hitparade und ist damit der vorerst letzte große Hit der Rolling Stones. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von Tattoo You war Start Me Up bereits 10 Jahre alt, da es erstmals 1970 bei den Sessions für Sticky Fingers aufgenommen wurde. 1975 wurde dieser Song unter dem Titel Never Stop als Reggae-Version eingespielt, aber nie veröffentlicht.
Titelliste
- Start Me Up (Jagger/Richards) – 3:31
- Hang Fire (Jagger/Richards) – 2:21
- Slave (Jagger/Richards) – 6:34
- Little T & A (Jagger/Richards) – 3:21
- Black limousine (Jagger/Richards/Wood) – 3:31
- Neighbours (Jagger/Richards) – 3:32
- Worried About You (Jagger/Richards) – 5:16
- Tops (Jagger/Richards) – 3:46
- Heaven (Jagger/Richards) – 4:21
- No Use in Crying (Jagger/Richards/Wood) – 3:28
- Waiting on a Friend (Jagger/Richards) – 4:32
Weblinks
Alben: The Rolling Stones (1964) | 12×5 (1964) | The Rolling Stones No. 2 (1965) | The Rolling Stones, Now! (1965) | Out of Our Heads (1965) | December’s Children (And Everybody’s) (1965) | Aftermath (1965) | Got Live If You Want It! (1966) | Between the Buttons (1967) | Flowers (1967) | Their Satanic Majesties Request (1967) | Beggars Banquet (1968) | Let It Bleed (1969) | Get Yer Ya-Ya’s Out! (1970) | Sticky Fingers (1971) | Exile on Main St. (1972) | Goats Head Soup (1973) | It’s Only Rock ’n’ Roll (1974) | Made in the Shade (1975) | Metamorphosis (1975) | Black and Blue (1976) | Love You Live (1977) | Some Girls (1978) | Emotional Rescue (1980) | Sucking in the Seventies (1981) | Tattoo You (1981) | Still Life (American Concert 1981) (1982) | Undercover (1983) | Rewind (1984) | Dirty Work (1986) | Singles Collection: The London Years (1989) | Steel Wheels (1989) | Flashpoint (1991) | Jump Back: The Best of The Rolling Stones (1993) | Voodoo Lounge (1994) | Stripped (1995) | Rock and Roll Circus (1996) | Bridges to Babylon (1997) | No Security (1998) | Forty Licks (2002) | Live Licks (2004) | A Bigger Bang (2005) | Rarities 1971–2003 (2005) | Shine a Light (2008) | Exile on Main St. (Remastered) (2010)
Wikimedia Foundation.