- USS Pennsylvania (SSBN-735)
-
Pennsylvania an der WasseroberflächeGeschichte Bestellung 29. November 1982 Kiellegung 10. Januar 1984 Stapellauf 23. April 1988 Indienststellung 9. September 1989 Technische Daten Verdrängung 16.764 Tonnen aufgetaucht, 18.750 Tonnen getaucht
Länge 170,7 m
Breite 12,8 m
Tiefgang 11,1 m
Besatzung 15 Offiziere, 140 Matrosen
Antrieb Ein S8G-Reaktor
Geschwindigkeit 20+ kn getaucht
Bewaffnung 24 Interkontinentalraketen, 4 Torpedorohre
Die USS Pennsylvania (SSBN-735) ist ein Atom-U-Boot der United States Navy und gehört der Ohio-Klasse an. Als Ship Submersible Ballistic Nuclear führt sie 24 Interkontinentalraketen mit.
Geschichte
Der Bauauftrag wurde seinerzeit an die Electric Boat der General Dynamics Corporation in Groton, Connecticut vergeben. Die Kiellegung erfolgte am 10. Januar 1984. Am 23. April 1988 fand der Stapellauf statt, Taufpatin war Mrs. Marilyn Garrett. Das Schiff wurde am 9. September 1989 mit Captain Richard M. Camp als Kommandant der Blue Crew sowie Captain A. Lee Edwards als Kommandant der Gold Crew in Dienst gestellt.
Am 29. September 1989 lief die Pennsylvania beim Einlaufen in Port Canaveral, Florida auf Grund. Schlepper machten das Boot allerdings innerhalb von zwei Stunden wieder flott.
Pennsylvania in der Literatur
- In Tom Clancy's Roman Ehrenschuld, ist die Pennsylvania eines der U-Boote, die der japanischen Invasion der Marianen entgegengesandt wurden.
Weblinks
- Offizielle Homepage (engl.)
SSGN-726-Klasse
USS Ohio | USS Michigan | USS Florida | USS GeorgiaSSBN-726-Klasse
USS Henry M. Jackson | USS Alabama | USS Alaska | USS Nevada | USS Tennessee | USS Pennsylvania | USS West Virginia | USS Kentucky | USS Maryland | USS Nebraska | USS Rhode Island | USS Maine | USS Wyoming | USS LouisianaListe der U-Boot-Klassen der United States Navy
Liste der U-Boote der United States Navy
Wikimedia Foundation.