- Basketball-Weltmeisterschaft 1990
-
FIBA World Championship 1990 11. Basketball-Weltmeisterschaft Anzahl Nationen 16 Weltmeister Jugoslawien (3. Titel)
Austragungsort Argentinien
Eröffnungsspiel 4. August 1994 Endspiel 14. August 1994 Die 11. Basketball-Weltmeisterschaft fand in Argentinien mit 16 Teilnehmerstaaten statt.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmerstaaten
Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D Puerto Rico
Brasilien
Vereinigte Staaten
UdSSR
Jugoslawien
Australien
Griechenland
Argentinien
Venezuela
Italien
Spanien
Kanada
Angola
China
Südkorea
Ägypten
Qualifikationsrunde 1
Gruppe A
Gruppe A Jugoslawien
92 – 84 Venezuela
Puerto Rico
78 – 75 Angola
Jugoslawien
92 – 79 Angola
Puerto Rico
88 – 74 Venezuela
Puerto Rico
82 – 75 Jugoslawien
Venezuela
83 – 77 Angola
Team Pts G P PF PC Dif 1. Puerto Rico
6 3 0 248 224 24 2. Jugoslawien
5 2 1 259 245 14 3. Venezuela
4 1 2 241 257 -16 4. Angola
3 0 3 231 253 -22 Gruppe B
Gruppe B Australien
106 – 85 China
Brasilien
125 – 109 Italien
Brasilien
138 – 95 China
Italien
94 – 89 Australien
Australien
69 – 68 Brasilien
Italien
115 – 76 China
Team Pts G P PF PC Dif 1. Brasilien
5 2 1 331 273 58 2. Australien
5 2 1 264 247 17 3. Italien
5 2 1 318 290 28 4. China
3 0 3 256 359 -103 Gruppe C
Gruppe C Vereinigte Staaten
103 – 95 Griechenland
Spanien
130 – 101 Südkorea
Vereinigte Staaten
146 – 67 Südkorea
Griechenland
102 – 93 Spanien
Vereinigte Staaten
95 – 85 Spanien
Griechenland
119 – 76 Südkorea
Team Pts G P PF PC Dif 1. Vereinigte Staaten
6 3 0 344 247 97 2. Griechenland
5 2 1 316 272 44 3. Spanien
4 1 2 308 298 10 4. Südkorea
3 0 3 244 395 -151 Gruppe D
Gruppe D UdSSR
97 – 77 Argentinien
Kanada
83 – 68 Ägypten
Argentinien
96 – 88 Kanada
UdSSR
102 – 76 Ägypten
UdSSR
90 – 81 Kanada
Argentinien
82 – 65 Ägypten
Team Pts G P PF PC Dif 1. UdSSR
6 3 0 289 234 55 2. Argentinien
5 2 1 255 250 5 3. Kanada
4 1 2 252 254 -2 4. Ägypten
3 0 3 209 267 -58 Qualifikationsrunde 2
Gruppe E
Gruppe E Vereinigte Staaten
104 – 100 Argentinien
Puerto Rico
89 – 79 Australien
Vereinigte Staaten
79 – 78 Australien
Puerto Rico
92 – 76 Argentinien
Puerto Rico
81- 79 Vereinigte Staaten
Australien
95 – 91 Argentinien
Team Pts G P PF PC Dif 1. Puerto Rico
6 3 0 262 234 28 2. Vereinigte Staaten
5 2 1 262 259 3 3. Australien
4 1 2 252 259 -7 4. Argentinien
3 0 3 267 291 -24 Gruppe F
Gruppe F Jugoslawien
105 – 86 Brasilien
UdSSR
75 – 57 Griechenland
Jugoslawien
100 – 77 UdSSR
Griechenland
103 – 88 Brasilien
Jugoslawien
77 – 67 Griechenland
UdSSR
110 – 100 Brasilien
Team Pts G P PF PC Dif 1. Jugoslawien
6 3 0 282 230 52 2. UdSSR
5 2 1 262 257 5 3. Griechenland
4 1 2 227 240 -13 4. Brasilien
3 0 3 274 318 -44 Finalrunden
Halbfinale
UdSSR
98 – 82 Puerto Rico
Jugoslawien
99 – 91 Vereinigte Staaten
Platz 3
Vereinigte Staaten
107 – 105 Puerto Rico
Finale
Jugoslawien
92 – 75 UdSSR
Endstände
RF Team 1 SFR Jugoslawien
2 Sowjetunion
3 Vereinigte Staaten
4 Puerto Rico
5 Brasilien
6 Griechenland
7 Australien
8 Argentinien
Buenos Aires 1950 | Rio de Janeiro 1954 | Santiago de Chile 1959 | Rio de Janeiro 1963 | Montevideo 1967 | Ljubljana 1970 | San Juan 1974 | Manila 1978 | Cali 1982 | Madrid 1986 | Buenos Aires 1990 | Toronto 1994 | Athen 1998 | Indianapolis 2002 | Japan 2006 | Türkei 2010 | Spanien 2014
Wikimedia Foundation.