- Velké Bílovice
-
Velké Bílovice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Jihomoravský kraj Bezirk: Břeclav Fläche: 2573 ha Geographische Lage: 48° 51′ N, 16° 54′ O48.84916666666716.892222222222176Koordinaten: 48° 50′ 57″ N, 16° 53′ 32″ O Höhe: 176 m n.m. Einwohner: 3.878 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 691 02 Kfz-Kennzeichen: B Verkehr Straße: D2 Brno - Břeclav Struktur Status: Stadt Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Marie Vlkova (Stand: 2007) Adresse: nám. Osvoboditelů 570
691 02 Velké BíloviceGemeindenummer: 584983 Website: www.velkebilovice.cz Velké Bílovice (deutsch Groß Billowitz) ist eine Stadt in Tschechien. Sie liegt zehn Kilometer nördlich von Břeclav und gehört zum Okres Břeclav.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die südmährische Weinstadt befindet sich in der Thayaebene und wird vom Bílovický potok durchflossen. Sie wird im Norden, Osten und Süden von Weinbergen umgeben. Drei Kilometer nördlich liegt der 262 m hohe Hügel Zimarky. Östlich verläuft das Flüsschen Prušánka, das in mehreren zu Bewässerungszwecken dienenden kleinen Talsperren gestaut wird. Durch Velké Bílovice führt die Staatsstraße 422 von Valtice nach Kyjov. Südwestlich verläuft die Trasse der Autobahn D2 mit der Abfahrt Podivín.
Nachbarorte sind Vrbice im Norden, Čejkovice und Nový Poddvorov im Nordosten, Moravský Žižkov im Südosten, Ladná im Süden, Podivín im Südwesten, Rakvice im Westen sowie Velké Pavlovice und Bořetice im Nordwesten.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde er Ort im Jahre 1306, als ihn nach dem Tode von Sigfried Sirotky Tobias von Bechyne erwarb. 1376 kaufte Mikuláš von Rabštejn den Besitz und nach dessen Tode fiel Bílovice an Jobst von Mähren, der es an Gerhard/Heralt von Kunstadt veräußerte. Von diesem erbte es 1406 Boček II. von Podiebrad. Nach dessen Tod 1417 gehörte Bílovice bis 1525 den Liechtensteinern. 1532 wurde Bernhard d.Ä. von Žerotín Herr auf Bílovice. Zusammen mit seinen Brüdern wurde 1551 Friedrich von Zierotin Besitzer.
In Bílovice siedelten sich im 16. Jahrhundert Böhmische Brüder und Täufer an. Letztere gründeten hier 1545 einen Bruderhof [2]. 1564 erfolgte durch Jan d.J. von Žerotín auf Břeclav der Bau der Brüderkirche. Jan von Žerotín ließ gemeinsam mit seiner Frau Kunka von Boskowitz die mittelalterliche Feste zu einem Renaissanceschlösschen umbauen. Ihr Sohn Ladislav Velen von Zerotein war Organisator der Mährischen Ständeaufstandes von 1619 und wurde nach der Schlacht am Weißen Berg enteignet.
Besitzerin der Herrschaft Lundenburg einschließlich Billowitz wurde Esther Gräfin von Meggau und nach ihr Jacob Graf Kuen von Bellassy. 1638 erwarb Karl Eusebius von Liechtenstein den Besitz und die Güter blieben bis 1925 beim Haus Liechtenstein. Johann Wenzel von Liechtenstein ließ 1765 die Kirche rekatholisieren.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wanderten Einwohner von Bílovice nach Argentinien, Kanada und die Vereinigten Staaten aus. Seit 2001 ist Velké Bílovice eine Stadt.
Sehenswürdigkeiten
- Hügel Zimarky, ehemalige Burgstätte aus dem 14. und 15. Jahrhundert und heute ein Aussichtspunkt. Auf dem Hügel wurde im Jahre 2002 eine Kapelle errichtet, die dem Hl. Kyrill, Method, Urban und Wenzel geweiht ist.
- Kirche Maria Geburt
- Wiedertäuferkeller
- Weinkeller
Persönlichkeiten
- Vlado Kumpan (1972), Musiker (Trompeter, Flügelhornist, Kapellmeister)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
- ↑ Artikel Billowitz Hutterite Colony (Moravia) In: Global Anabaptist Mennonite Encyclopedia Online (englisch)
Städte und Gemeinden im Okres Břeclav (Bezirk Lundenburg)Bavory | Boleradice | Borkovany | Bořetice | Brod nad Dyjí | Brumovice | Břeclav | Březí | Bulhary | Diváky | Dobré Pole | Dolní Dunajovice | Dolní Věstonice | Drnholec | Hlohovec | Horní Bojanovice | Horní Věstonice | Hrušky | Hustopeče | Jevišovka | Kašnice | Klentnice | Klobouky u Brna | Kobylí | Kostice | Krumvíř | Křepice | Kurdějov | Ladná | Lanžhot | Lednice | Mikulov | Milovice | Moravská Nová Ves | Moravský Žižkov | Morkůvky | Němčičky | Nikolčice | Novosedly | Nový Přerov | Pavlov | Perná | Podivín | Popice | Pouzdřany | Přítluky | Rakvice | Sedlec | Starovice | Starovičky | Strachotín | Šakvice | Šitbořice | Tvrdonice | Týnec | Uherčice | Valtice | Velké Bílovice | Velké Hostěrádky | Velké Němčice | Velké Pavlovice | Vrbice | Zaječí
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Velké Bílovice — ( de. Billowitz) is a town in Břeclav District, South Moravian Region, Czech Republic. It has a population of 3,742 (2005 est.). There are large vineyards near the town. External links * [http://www.velkebilovice.cz/ Official website] … Wikipedia
Velke Bilovice — Original name in latin Velk Blovice Name in other language State code CZ Continent/City Europe/Prague longitude 48.84929 latitude 16.89227 altitude 178 Population 3727 Date 2012 12 10 … Cities with a population over 1000 database
Bilovice — Bílovice ist der Name mehrerer Orte in Tschechien Bílovice nad Svitavou, Gemeinde im Okres Brno venkov Bílovice u Uherského Hradiště, Gemeinde im Okres Uherské Hradiště Bílovice Lutotín, Gemeinde im Okres Prostějov Bílovice, Ortsteil von Bílovice … Deutsch Wikipedia
Velké Pavlovice — Velké Pavlovice … Deutsch Wikipedia
Velké Němčice — Velké Němčice … Deutsch Wikipedia
Bílovice — ist der Name folgender Orte in Tschechien: Bílovice nad Svitavou, Gemeinde im Okres Brno venkov Bílovice u Uherského Hradiště, Gemeinde im Okres Uherské Hradiště Bílovice Lutotín, Gemeinde im Okres Prostějov Bílovice, Ortsteil von Bílovice… … Deutsch Wikipedia
Velké Hostěrádky — Velké Hostěrádky … Deutsch Wikipedia
Velké Hostěrádky — Administration Pays Tcheque, republique ! … Wikipédia en Français
Velké Němčice — Administration Pays Tcheque, republique ! … Wikipédia en Français
Přibyslavice u Velké Bíteše — Přibyslavice … Deutsch Wikipedia